Reisebericht Schweden Rundreise

Tag 8: Mittwoch, 08. Juni 2011

Von Oskarshamn nach Västervik

Bedeckter Himmel aber warm im Inland stärker bewölkt kein Regen ab nachmittags mit Ankunft auf dem CP Västervik blauer Himmel Sonnenschein 28 Grad.

Das allmorgendliche Ritual wie schon öfters beschrieben, leider nur ohne Brötchen, da die Rezeption und gleichzeitig auch kleiner Laden (wirklich sehr klein) erst um 09:00 Uhr öffnete. Also Brot und WASA Knäcke, geht auch mal. Dann zur Rezeption zum Check Inn da wir am Vorabend ja nur auf Grund eines guten Schwedencampers auf den Platz gekommen sind, und gleichzeitig zum Check Out da wir ja weiter wollten (22,50 €). Der Quick Stopp Platz war auch schon leer, also alle die gestern Abend auch nach uns gekommen sind und keinen guten Schwedencamper zum Öffnen der Schranke gefunden hatten, sind jetzt auch auf dem Platz.

So Mücken wieder da, wir also schnell eingepackt und los zum ent- und versorgen von Wasser, doch denkste da steht der freundliche Schwedencamper und kämpft mit seinem Ablaufhahn. Wir wollen ihn nicht stören und fahren raus ohne zu entsorgen.

Vimmerby und Michel aus Lönneberga

Dieseltank noch fast voll also ab in Richtung Vimmerby, vorher Richtung Mariannelund zum Katthult-Hof, wo die Filme mit Michel aus Lönneberga gedreht wurden. Kein Eintritt, keine Parkplatzgebühren, wäre in Deutschland undenkbar.

Reisebericht Schweden 45 - Katthult-Hof Michel aus Lönneberga 1

Reisebericht Schweden 46 - Katthult-Hof Michel aus Lönneberga 2

Von da aus nach Vimmerby in die Astrid Lindgren Stadt. Da wir Hunger hatten es war schon gegen 13:30 Uhr gab es in der Innenstadt erstmal ein Baguette und Kaffee in einer Konditori und Bageri.

Reisebericht Schweden 47 - Toilettenhäuschen mit Außenwaschbecken auf dem Weg zum Katthult Hof 1

Reisebericht Schweden 48 - Toilettenhäuschen mit Außenwaschbecken auf dem Weg zum Katthult Hof 2

Danach Stadtbesichtigung zurück zum WoMo, nee halt, Ute hat sich ein Anziehteil gekauft sie hat jetzt was aus Schweden! Hätte es wahrscheinlich in Deutschland auch gegeben. Aber so ist es ja was anderes es ist aus Schweden!!!So jetzt aber weiter zu Astrid Lindgrens Värld, nichts für uns nur was für Familien mit Kindern. Villa Kunterbunt von der Pippi Langstrumpf nicht gefunden, steht wohl an einem anderen Ort??

Reisebericht Schweden 49 - Vimmerby Astrid Lindgren Stadt 1

Reisebericht Schweden 50 - Vimmerby Astrid Lindgren Stadt 2

Check-In mit Hindernissen

Reisebericht Schweden 51 - Unser StandplatzNun ging es Richtung Västervik, zum 5!! Sterne Platz Lysingsbadet in den Schären. Erst mal eine Besichtigung. Lage einmalig, zu 25 % belegt. Mit solar beheiztem Schwimmbad, Wasserrutsche. Einigen Sandbuchten und Liegewiesen direkt zum Meer hin. Bootsverleih, alles was das Herz begehrt, auch für Angler. Stellplätze sehr weiträumig. Hier wollen wir bleiben, also rein in die Rezeption und warten. Eine junge Frau telefonierte mit einem Kunden der buchen wollte, aber anscheinend nicht wusste was. Dann war noch eine schwedische Mutter mit 2 größeren Töchtern dran, die Fahrräder leihen wollten. Wartezeit bis dato 45 Min, eine Zwischenetage höher im Bereich Gästeservice stehen noch 2 angestellte Damen und drehen Däumchen. Als ich das sah, fragte ich nach den 5 Sterne Kundenservice und wurde dabei etwas lauter, nach 55 Min Wartezeit. Die 3 Schwedinnen konnten sich nämlich nicht auf eine Fahrradfarbe einigen (rot, blau oder doch grün).

 

Reisebericht Schweden 52 - Ausblick von unserem WoMoNach meinem lauten Aufruf die „Arbeitsverweigerung" niederzulegen, kam tatsächlich eine Dame aus dem Gästeservice und fragte nach meinen Wünschen. Ich bin der Ansicht, auch wenn der Platz noch nicht in der Hauptzeit liegt, sollte doch der Service trotzdem beibehalten werden. Ok also Check Inn, Platznummer angegeben den wir uns ausgesucht hatten und für eine Nacht im VORAUS bezahlt, weil morgens erst um 10:00 Uhr die Rezeption öffnet, aber die Schranke zur Ausfahrt automatisch aufgeht.

 

Nachdem alles angeschlossen war, ist nun erstmal wieder erholen angesagt. Es wurde gegrillt, der Tag noch mal durchgesprochen, geduscht und zum Schluss eine große Platzrunde gedreht (siehe Bilder).

Reisebericht Schweden 53 - Rundgang

Reisebericht Schweden 54 - Viele kleine Inseln durch  Fußgängerbrücken verbunden

Reisebericht Schweden 55 - Vorboten vom Midsommer 23:30 Uhr

Reisebericht Schweden 56 - junges schwedisches Pärchen beim Campen nach alter Sitte

Wie immer eine Ruhe nur einmalig. Doch es wurde nicht richtig dunkel, bis 23:30 Uhr für uns ungewohnt hell, dann etwas duster aber keine rabenschwarze Nacht.

 


 Text und Bilder © Udo Stehlik

 Weiter zu Tag 9

Hier geht es weiter:

www. SchwedenTor® .de  •  Copyright © 1997–2021 Dietmar Gerster / CALL-Systeme  •  All rights reserved.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.