Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps in Värmland
Karte der Region Värmland in Westschweden, mit Koordinaten der touristischen Ziele
Du kannst die Värmland-Karte mit der Maus herumbewegen. Die Markierungen zeigen den Standort der Attraktionen an (klicke auf die Markierung für mehr Infos.) Mit Doppelklick irgendwo auf die Landkarte kannst du näher heran zoomen und zentrieren. Ziehe des gelbe Männchen von links oben auf einen Ort in Värmland, um Fotos und Straßenansichten zu sehen!
Gut Mårbacka, Heimat von Selma Lagerlöf
Geburtsort der berühmten Schriftstellerin
Selma Lagerlöf war eine der bekanntesten Schriftstellerinnen Schwedens und erhielt 1909 als erste Frau überhaupt den Literaturnobelpreis. Sie wurde 1858 auf Gut Mårbacka geboren und starb auch hier im Jahr 1940. Das Gut Mårbacka in der Nähe von Sunne war ihre Heimat und du kannst eine Führung durch das Gutshaus unternehmen, in dem vieles unverändert geblieben ist und einen tollen Eindruck von Leben der Schriftstellerin bietet. Unbedingt empfehlenswert ist auch ein Spaziergang durch den romantischen Obst- und Kräutergarten.
- Öffnungszeiten: Im Sommer täglich, sonst nur an Wochenenden
Eintritt: 90 SEK
Homepage: www.marbacka.com
Skitunnel Torsby
Langlaufvergnügen das ganze Jahr über
Es soll ja Zeitgenossen geben, die vom Schnee nie genug bekommen. Wenn auch du dazu gehörst, ist der Skitunnel in Torsby im Norden von Värmland genau das Richtige. Hier kann man das ganze Jahr über auf Langlaufskiern seine Runden drehen. Bei gleich bleibenden Temperaturen von etwa minus drei Grad steht dir eine etwa 1,3 Kilometer lange Strecke zur Verfügung, die sehr abwechslungsreich ist, denn sie ist in ihrer natürlichen Umgebung angelegt.
- Öffnungszeiten: Fast das ganze Jahr lang tagsüber
Eintritt: Tageskarte zwischen 140 und 300 Kronen
Homepage: www.skitunnel.se
Silbermine Hornkullen
Ein Monument schwedischer Bergbaugeschichte
Südlich von Filipstad befindet sich nahe des Ortes Nykroppa die ehemalige Silbermine Hornkullen. Hier wurde vermutlich schon im frühen Mittelalter Silbererz gefördert. Von den Gruben wurde das Erz nach Nykroppa oder nach Herrhult gebracht, wo es eingeschmolzen wurde. Diese Wege sind heute Teil des Wanderwegs Silverleden, der sehr gerne benutzt wird. In die stillgelegten Gruben werden Führungen angeboten, zudem sind auf dem nahe gelegenen Kulturpfad noch Reste des historischen Stangenwerks zu sehen. In einem Bach am Silverleden wurde schon Gold gefunden und das Goldwaschen ist hier ein beliebtes Vergnügen. Und mit etwas Glück findest vielleicht auch du einen kleinen Nugget.
- Öffnungszeiten: Juni bis August
Eintritt: 80 SEK
Homepage: www.filipstadsbergslag.com
Arvikas Freilichtmuseum Sågudden
Brauchtum im schwedischen Dorf des 18. Jahrhunderts
Das Freilichtmuseum Sågudden ist unbedingt sehenswert und sollte man bei einem Urlaub in Värmland nicht versäumen. In einem großzügigen Park sind etwa 20 Gebäude aus dem Westen Värmlands zu besichtigen, die zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert erbaut wurden. Sie alle wurden an ihrem alten Standort abgebaut und hier im Freilichtmuseum originalgetreu wieder errichtet. Sie geben dir einen interessanten Einblick in das Leben jener Zeit, denn auch Mobiliar und Gebrauchsgegenstände sind zu sehen. Zusätzlich gibt es im Freilichtmuseum Sågudden eine interessante Sammlung mit Funden von der Steinzeit bis zur Eisenzeit.
- Öffnungszeiten: Mitte Juni bis Mitte August
Eintritt: 40 SEK
Homepage: www.sagudden.se
Värmlandnäs und Inselreich
Schärengarten im Binnensee
Im südwestlichsten Zipfel von Värmland ragt die Halbinsel Värmlandsnäs weit in den Vänern hinein. Viel Wald, aber auch landwirtschaftliche Nutzflächen prägen diese Region und das Wasser ist von allen Punkten der Värmlandsnäs schnell erreicht. Und die Gewässer genießen bei Anglern einen guten Ruf. An der Südspitze der Halbinsel befindet sich der Schärengarten von Lurö, dem größten Inselarchipel Europas in einem See. Eine Bootstour durch diese paradiesische Welt aus Inseln und Eilanden ist ein Erlebnis. Überall kannst du herrlich baden und auf vielen der Inseln bieten Fischräuchereien leckeren Fisch an.
Ein Besuch bei den Bibern am Klarälven
Paddeln, beobachten und knipsen
Naturerlebnisse kannst du in Värmland wahrlich genießen. Ein Höhepunkt dabei ist ein Besuch bei den Baumeistern am Klarälven. Von Sysslebäck aus werden Bibersafaris auf dem Klarälven in Richtung Branäs angeboten. Auf dieser geführten Tour paddelt man den Fluss hinunter, muss aber die Kanus kurz vor dem Ziel verlassen. Nun heißt es leise sein, damit man die Biber am Ufer entdeckt. Denn wenn sie uns bemerken, sind sie ganz schnell unter der Wasseroberfläche verschwunden. Und Biber können lange tauchen. In jedem Fall ist es romantischer Ausflug im warmen Licht der untergehenden Sonne.
- Touren beispielsweise über das Långbergets Sporthotell
www.langberget.se
Auf der folgenden Seite findest du interessante Ferienhausangebote für Värmland.