Skifahren? Es muß nicht immer Ischgl oder Davos sein...

 

Idre fjäll, Sessellift | Wintersport Schweden; Foto: Dietmar Gerster

 

Uns hat es zum Wintersport bereits mehrfach statt in die Skigebiete der Alpen nach Schweden gezogen. Und nie haben wir diese Wahl bereut! Vielleicht ist der Après-Ski dort etwas weniger wild und die Pisten nicht ganz so lang wie im Süden; aber das wird unserer Erfahrung nach durch andere Vorteile aufgewogen:

  • Schöner wohnen: Generell bekommt man wesentlich komfortablere Unterkünfte für's gleiche Geld. Viele Hütten oder Appartements in schwedischen Skigebieten sind nämlich ganz selbstverständlich mit eigener kleiner Sauna ausgestattet, und mit einem offenen Kamin für den gemütlichen Spieleabend am Feuer.
  • Spaß für Kids: Das gewohnt kinderfreundliche Schweden hat auch auf den Pisten allerhand für die Kleinen zu bieten. So gibt es zum Beispiel in Idre fjäll einen Kinder-Schneepark mit Aske, dem sprechenden Elch, mehrere Schneehügel mit Laufband für Anfänger, einene Spieleraum in der Sporthalle mit eigenem Kleinkind-Fitnessraum und vieles mehr. Es gibt sogar eine eigene Pistenkarte für Kinder, und alle unter 8 Jahren fahren kostenlos mit sämtlichen Liften.
  • Kurze Wege: Da die Skigebiete eher klein sind, entfällt auch die lästige tägliche Anfahrt zum ersten Lift. Pisten sind oft mit wenig Anstrengung von den Hütten aus erreichbar.
  • Keine Angst vor Schlangen: Eine halbe Stunde auf den Skilift warten? Ist uns in Schweden nie passiert! Sogar zur deutschen Hochsaision zwischen Weihnachten und Neujahr fallen die Wartezeiten kaum ins Gewicht, nach fünf Minuten sitzt man oft bereits wieder im Sessel oder wird hochgeschleppt. 
Achtung: In den Kalenderwochen KW 7 - KW 11 haben die Schweden sportlov (Sportfreizeit), und dann wird's auch in den Skigebieten voll. Diese Zeit wenn möglich meiden.
  • Zusätzliche Aktivitäten: Kann man oft im Umkreis der Skigebiete buchen, zum Beispiel Hundeschlitten-Fahrten oder Schneeskooter Touren. Außerdem hat Schweden natürlich viele viele Kilometer Langlaufloipen zu bieten!

Skifahren in Schweden: Licht und Schatten

Gerade in den dunkelsten Tagen um Silvester herum merkt man natürlich deutlich den nördlichen Breitengrad. Das Licht Tageslicht ist rar im nordischen Winterhat einen ganz besonderen Reiz, allerdings schließen die Lifte oft schon um 15 Uhr, weil es danach einfach nicht mehr hell genug ist für eine sichere Abfahrt. Einige wenige Abfahrten sind dann meist mit Flutlicht versehen und bleiben bis spät abends in Betrieb.

Die Sonnenschutzcreme kann man jedenfalls im Dezember und Januar getrost zuhause lassen...

 

Idre fjäll | Dalarna

Das wahrscheinlich beliebteste Skigebiet für Familien. Idre (die Kleinstadt) und Idre fjäll (das Skizentrum) liegen nahe der norwegischen Grenze. Der Berg ist auf allen vier Seiten befahrbar, wodurch man sich immer auf der sonnigen oder windgeschützten Seite bewegen kann.

Mehrere Restaurants bieten während und nach dem Wintersport gutes Essen zu vernünftigen Preisen; abends sind auch Themenspezials und all-you-can-eat Buffets im Angebot. 

Elch Aske bewacht das KinderlandFür Kinder gibt es zum einen den Snowpark, der in Zukunft weiter ausgebaut wird und derzeit eine nicht zu schwere bewaldete Piste bietet, in deren Verlauf überlebensgroße sprechende Tierfigurenfür Abwechslung sorgen. Aske, das Elch-Maskottchen, bewacht den Eingang und läßt die Kleinen zwischen seinen Beinen hindurch fahren. Abends haben die Kinder Spaß in der Disco, bei der Märchenstunde oder beim Basteln. Ein Schwimmbad und eine Sporthalle mit Bowling gehören ebenfalls zum Skigebiet.

Idre fjäll bietet sowohl die längste als auch die steilste Abfahrt in Dalarna.

Fakten

-  Lifte: 30
-  Pisten: 41
-  Gesamtlänge der Pisten: 29 km
-  Abfahrtsfläche (präparierte Pisten) gesamt: 1 750 000 m2
-  Beförderungskapazität der Lifte: 28 500 Pers/Stunde
-  Größte Fallhöhe:  307 m
-  Längste Abfahrt:  2.800 m
-  Präparierte Loipen: 65 km 

Schneesicher

Das Gebiet gilt als schneesicher. Der Betreiber garantiert zwischen KW 52 und KW 16 mindestens zehn geöffnete Abfahrten, andernfalls gibt es Geld zurück.

Preise

Preisbeispiele für Skipass Erwachsene, Stand: Winter 2019/2020

  • Tageskarte 440 SEK  (ca. 42 Euro)
  • Wochenkarte 890 SEK (ca. 180 Euro)

Jugendliche bis 15 und Senioren ab 65 fahren ermäßigt (Rabatt ca. 10-20%); Kinder bis 8 Jahre fahren komplett kostenlos (alle Angaben ohne Gewähr).

Pistenplan Idre fjäll Skigebiet

Hier zur Übersicht eine Pistenkarte: .

Pisten

Schwarze: 10
Rote: 5
Blaue: 10
Grüne: 16 

Anreise nach Idre fjäll

Wer aus Deutschland kommt, kann die Color Line Fähren von Kiel nach Oslo benutzen. Dort bekommt man bei rechtzeitiger Buchung Sparpreise für bestimmte Tage / Fahrten, eine Kabine für 4 Personen + KFZ kostet dann z.B. insgesamt 672 € für Hin- und Rückfahrt.

Von Oslo aus sind es dann noch etwa 330 km, größtenteils durch Norwegen auf der E6, bis es dann wenige Kilometer vor dem Ziel über die Grenze nach Schweden geht.

Webcam Idre fjäll Skigebiet

Skifahren Schweden, Hauptpiste Idre

Weitere Infos zum Skigebiet: www.idrefjall.se 
Idre Fjäll
Box 202,
S -790 91 Idre
Tel. +46 253-410 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Broschüren und lokale Informationen gibt es oft auch auf deutsch; der Internetauftritt ist allerdings nur schwedisch und englisch.

 

Weitere schwedische Skigebiete

Die folgenden Links ergänzen unsere Informationen und führen auf externe Seiten. Viele der Beschreibungen sind nur auf schwedisch oder englisch verfügbar. 

Norrbotten

Västerbotten

Jämtland

Dalarna

Värmland

 

Hier geht es weiter:

Online

Skifahren in Schweden: Tipps und Diskussionen

19. Januar 2025

www. SchwedenTor® .de  •  Copyright © 1997–2021 Dietmar Gerster / CALL-Systeme  •  All rights reserved.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.