Reisebericht Schweden Rundreise
Tag 13: Montag, 13. Juni 2011
Arlanda und Borlänge
Stockholm über Flughafen Arlanda (Kinder wegbringen) nach Borlänge. Wetter beim Aufstehen blauer Himmel, Sonnenschein 19 Grad. Waschen, Frühstücken umziehen alles zusammen packen. Gegen 11:00 Uhr war treffen vor dem CP mit den Hotelschläfern angesagt. Da wir noch Zeit hatten gingen wir zu dem in ca 300 Meter entfernt liegenden 3. größten See Schwedens den Mälarsee. Traumhaft man konnte bis nach Stockholm schauen. In der Hauptsaison fahren Boottaxis direkt von dort nach Stockholm (Gamla Stan).
So Zeit vertrödelt, Abschied nehmen. Beim Auschecken, ADAC Karte vorgezeigt, Spezialpreis ich hoffe es stimmte, 260 Skr pro Nacht (Strom und Duschen incl). Inzwischen war gegenüber des CP ein Waldbrand ausgebrochen, riesige Rauchwolken stiegen auf. Feuerwehr war auch sofort da, und war am Löschen. 2 Löschfahrzeuge und Polis vor Ort. Björn mit Freundin und Koffer aufgenommen und ab Richtung Arlanda (Flughafen). Doch nicht bevor wir vorher das Schloss Drottningholm mit Park besucht hatten, ohne Eintritt. Fahne war oben, heißt König im Haus.
Chinesischer Palast
Unsere Tochter übt schon mal als Prinzessin
Auf den Weg zum Flughafen noch schnell getankt (13,58 Skr / Liter). Flughafen ist gut ausgeschildert und dementsprechend schnell und gut zu finden. Direkt davor geparkt, Kinder und Koffer raus, tschüss gesagt alle umarmt und weiter ging es. Die Kinder heim Richtung Deutschland (Hamburg Flughafen) und wir Richtung Borlänge, diesmal mit Navi, stellte sich als Fehlentscheidung heraus. Navi ließ uns einen Umweg von ca. 50 Km fahren, statt Richtung Uppsala und Sala, zurück Richtung Stockholm und über Enköping nach Sala, so ein quatsch. Auf der Straße 70 war viel Autoverkehr, von wegen je weiter im Norden um so weniger los. Gegen 17:00 Uhr eintreffen auf dem ****CP Mellsta Parken mitten im Wald mit Blick auf den Fluss Dalälven.
Duschen fein machen und um 18:30 Uhr wurden wir von Oscars Eltern (ihr wisst der Guide im Park und Tanjas Ex) abgeholt zu einem gemütlichen Beisammensein in ihrem Haus mit original schwedischen Abendessen. Gegen 24:00 Uhr brachten sie uns wieder zurück, ab in die Koje und losgerazzt.
Text und Bilder © Udo Stehlik