Webseiten und Daten suchen in Schweden

Natürlich funktioniert Google auch in Schweden... Wir stellen hier aber noch weitere Suchmaschinen vor, die teilweise spezielle Funktionen und Annehmlichkeiten bieten.

Schweden leben in einer vergleichsweise offenen Gesellschaft; einige persönliche Daten, die in Deutschland durch Datenschutzgesetze vor neugierigen Blicken verborgen sind, werden in Schweden öffentlich zugänglich gemacht. So ist es zum Beispiel kein Problem, Geburtsdatum, Anschrift und die finanziellen Verhältnisse des Nachbarn oder des Chefs abzufragen.

Beliebte Suchmaschinen in Schweden

  • www.google.se — Google Schweden
  • se.yahoo.com — Yahoo Schweden 
  • www.eniro.se — Eniro. Websuche und Gelbe Seiten
  • www.hitta.se — "Finden". Unternehmen und Personen finden. Liefert Adressen und Telefonnummern
  • www.upplysning.se — "Auskunft". Findet Adressen, Personnummern, Kreditdaten (teilweise kostenpflichtig)
  • www.ratsit.se — Das Einkommen anderer Leute im Internet abfragen. Liefert auch Adresse, Geburtsdatum, Schulden, Zivilstand (verheiratet oder nicht), ... (Kostenlose Registrierung, Abfragen teilweise kostenpflichtig)

Gerade der Dienst von ratsit hat seit seinem Start einige Diskussionen über die Balance zwischen Öffentlichkeitsprinzip und Datenschutz hervorgerufen. Mit der Folge, dass inzwischen nicht mehr alle Daten anonym und kostenlos abgerufen werden können. Andererseits sind in Schweden ja auch die Steuererklärungen jedes Bürgers öffentlich zugänglich: Eine Anfrage beim Finanzamt genügt.

 

Hier geht es weiter:

www. SchwedenTor® .de  •  Copyright © 1997–2021 Dietmar Gerster / CALL-Systeme  •  All rights reserved.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.