Beitragsseiten
Urlaub in Süd Schweden: Die Provinz Blekinge
Blekinge
Urlaub in Schweden verbinden die meisten mit ausgedehnten Wäldern und kristallklaren Seen, mit fischreichen Gewässern, Schäreninseln und hübschen kleinen Orten mit freundlichen Menschen. All das und mehr bietet auf kleinem Raum die Provinz Blekinge im äußersten Südosten Schwedens.
Fakten zu Blekinge in Schweden
Ein paar Zahlen, Daten und Fakten vorab: Blekinge wird im Norden von Småland mit seinen Provinzen Kronoberg und Kalmar und im Westen von Skåne begrenzt, im Süden grenzt Blekinge an die Ostsee. Blekinge län ist mit 3055 km² die kleinste schwedische Provinz, ihr Gebiet ist identisch mit dem der historischen Provinz Blekinge. In West-Ost-Richtung misst es an der breitesten Stelle gut 100 km, von Norden nach Süden sind es keine 50 km. Mit etwas über 150.000 Einwohnern ist Blekinge mäßig dicht besiedelt, in den sechs größeren Ortschaften leben gut die Hälfte von ihnen.
Von Deutschland nach Blekinge, Schweden
Von Deutschland aus ist Blekinge am besten zu erreichen über den Fährhafen in Trelleborg. Dorthin bestehen Fährverbindungen von Travemünde, Rostock und Sassnitz auf Rügen. Eine Alternative ist die Anreise über die Vogelfluglinie bis Kopenhagen und von dort über die Øresund-Brücke nach Malmö. Ab hier oder ab Trelleborg sind es über die E22 rund 160 km bis Sölvesborg im äußersten Westen Blekinges. Es bestehen Zugverbindungen entlang der Südostküste nach Malmö und weiter nach Stockholm. Karlskrona unterhält direkte Fährverbindungen mit Gdansk (Polen) und Karlshamn mit Klaipeda in Litauen.
Charakteristische Urlaubslandschaften
Die Einheimischen teilen Blekinge in drei "Stufen" ein. Die nördlichste davon, an der Grenze nach Småland, ist besonders karg und besteht vornehmlich aus Geröll und wenig fruchtbarem Boden. Dort gedeihen nur genügsame Bäume wie Birken und Nadelhölzer. Dafür findet man hier eine Vielzahl kleinerer Seen zum Baden oder Angeln. In der nächsten, lieblicheren Zone kommen Ahorn, Linden und Eichen hinzu.
Die Ostsee mit ihrer sonnigen Küste verleiht dem südlichsten Streifen ihre eigene Schönheit. Nussbäume und Kastanien spenden Schatten, und hier wird dem Besucher der Beiname Blekinges verständlich: hier liegt der Garten Schwedens.
Vor allem im Westteil Blekinges wird intensiv Landwirtschaft betrieben mit dem Anbau von Kartoffeln, Zuckerrüben und Gemüse ebenso wie mit Erdbeeren, einer der Spezialitäten der Region. Ihr Geld verdienen die Menschen vor allem in Hochtechnologien wie der IT und Neuen Medien. Neue Arbeitsplätze in diesen Branchen ziehen Einwanderer aus Deutschland, Skandinavien, Polen und dem Baltikum an.
Touristeninformationen in Blekinge, Schweden

Die zentrale Adresse des Fremdenverkehrsamtes für die Provinz Blekinge (Blekinge län):