Reisebericht Schweden Rundreise
Tag 17: Freitag, 17. Juni 2011
Durch Göteborg zum Mellbystrand
CP Solvik Camping & Stugby Kungshamn, die Nacht (bleibt jetzt heller als sonst) starker Regen (trommelnder Regen in Massen) bis zum Morgen, Duschen in Regenjacke, Brötchen holen, es gab frisch aufgebackene, auch Croissants. Frühstücken im WoMo, draußen immer noch Regen, Ute geht in einer Regenpause sich schön machen und ich benutze diesen Regenaussetzer um alles einzupacken. Platz bezahlt 300 Skr. Der allerteuerste Platz bisher, ich hoffe es bleibt dabei.
Gegen 10:30 Uhr Abfahrt, wir waren die letzten Abfahrer, alle anderen waren schon weg. Es ging zurück in Richtung E 6 (ca. 27 Km, vom Campingplatz bis E 6). Im dicken Regen, ein Schauer nach dem Anderen fahren wir auf der E 6 Richtung Göteborg. Ute wollte gerne in das Centrum von Göteborg, ich als Gentleman habe alles gegeben und nach 45 min. durch Centrum Nord (mit Zentralbahnhof) war das Grauen. Also raus, achtet von Anfang an drauf, fahrt gleich nach Centrum Süd. Dort findet man einige nicht ausgeschilderte, aber gut benutzbare Stellplätze für WoMo, mit Billjetautomat. Stunde 20 Skr. Dann in die Innenstadt, immer Richtung Bahnhof.
Linke Seite alles Jugendliche in schwarz gekleidet, bunt und grell, standen bei SHOCK an für ein riesiges Rockkonzert in Munkedal. Mussten ihre ausgedruckten Codes abgeben im Tausch für ein Eintrittsarmband. Schlange bestand aus geschätzten 1500 bis 2000 Personen.
Weiter gings in Richtung den großen, wirklich riesigen Einkaufsmalls, mit mehreren hundert Geschäften aller Art. Die rechts liegende Mall ist empfehlenswert, dort gibt es in der obersten Etage einen Italiener der Buffet all you can eat anbietet (Pasta und Salatbuffet) für 89 Skr. Ein deutsch sprechender Kellner ist auch vor Ort. Wir haben dort gegessen, echt zu empfehlen. Kleine Mitbringsel erstanden und die wilden Typen noch mal angesehen und nach 2 Stunden zurück zum WoMo. War alles noch Ok. Freude!!! Alles verstaut auch Ute und ab raus aus der Stadt die für uns nur grau erschien.
Ab auf die E 6 Richtung Süden. Danach 2. Abfahrt raus und getankt, wieder drauf und ab. Verkehr läuft überraschend gut, bis kurz hinter Halmstad. Dort Stau, wirklich ein Stau, nichts ging mehr. Leute stiegen aus den Autos, nach ca. 20 Min ging es weiter. Durch bis zum CP **** Marias Camping und Bengths Stugors in Laholm (Melbystrand).
Direkt am kilometerlangen Sandstrand. Platz ausgesucht, leider alle nur parzelliert, mit hohen Hecken abgeteilt. Wir stehen zwischen 2 Dauercampern aus Schweden (natürlich). Sind momentan aber nicht da.
Toilettenhaus inspiziert. Geht so, haben auf **** CP schon neuere und sauberer gesehen. Doch dann zum Strand, liegt direkt durch die Dünen gehend hinter dem Platz. Einfach Klasse.
Bei uns war die See sehr rau, Wellen über Wellen 1 Meter hoch knallten an den Sandstrand. Nach rechts und links kein Ende in Sicht. Wir natürlich ca. 3 km Strandspaziergang gemacht.
Plötzlich (siehe Bild) eine riesige dunkle Wolkenwand kam über den Kattegatt direkt auf uns zu. Gewaltig bis beängstigend.
Nichts wie zurück, kurz vor dem WoMo hat es angefangen zu regnen, wir kamen noch einigermaßen Trocken hier rein und dann gings los. 30 Min Dauerregen, es kam runter was runterkommen konnte.
Also Wein trinken, Fernsehen schauen, Reisebericht schreiben, Datensicherung vorgenommen, Bilder hochgeladen und für Morgen den nächsten CP ausgesucht. Jetzt ist 21:00 Uhr und wir machen jetzt noch einen Rundgang über den Platz.
Text und Bilder © Udo Stehlik