Reisebericht Schweden Rundreise

Tag 9: Donnerstag, 09. Juni 2011

Ein Urlaubstag in Västervik

Västervik noch ein Tag zum relaxen und genießen, denn wie schon erwähnt toller Stellplatz auf einem kleinen Plateau mit den Stellplatznummern 322 bis 347. Wetter leicht bedeckt mit etwas Gewittergrollen, zum Mittag regen und am Nachmittag wieder blauer Himmel Sonnenschein 26 Grad. Morgentoilette, Brötchen holen, frühstücken.

Reisebericht Schweden 57 - Campingplatz wie botanischer Garten 1Über uns ist die Einflugschneise der schwedischen Luftwaffe, nicht sehr laut, nur wenige Flieger aber schön anzusehen. Wollen mit den Rädern in das Zentrum und in den Hafen fahren, aber in weiter Ferne ein Gewitter, also abwarten. Jetzt wieder erst einmal zur Rezeption Platz bezahlen, Ansichtskarten kaufen, Minigolfplatz betrachtet (spitze, sieht aus wie botanischer Garten).

Reisebericht Schweden 58 - Campingplatz wie botanischer Garten 2Karte für das Freibad besorgt (kostenlos), Anschlussdaten für W-Lan bekommen ist auch kostenlos, allerdings bei unserem Stellplatz kein Empfang, liegt vielleicht an meinem alten Laptop (6 Jahre) habe nur eine Steckkarte. Ute schreibt Karten. Ich schreibe wieder Reiseberichte. Ist jetzt 12:00 Uhr, wir probieren es ein 2. Mal mit unserer Radtour. Es ist nichts mehr vom Gewitter zu hören. Von wegen nichts mehr zu hören, wir fahren gerade los und schon kracht es am Himmel, aber wir fahren weiter Richtung Centrum, ungefähr 6 Km gut ausgeschildert. Fahrräder im Centrum geparkt und schon ging das Donnerwetter draußen los. Ein Regenschauer vom Feinsten, 30 min lang dann war wieder alles vorbei.

Reisebericht Schweden 59 - Unser Tasse Kaffee bei Regen

Reisebericht Schweden 60 - Fuß- und Radweg von Västervik Hamn zur Ostsee

Karten hatten wir mit in die Stadt genommen Briefmarken drauf und ab in den Briefkasten für die Daheimgebliebenen. Wir sind dann noch durch die kleine Stadt gebummelt und haben uns den Hafen angesehen.

Fazit: man muss die Stadt nicht gesehen haben!!! Dann noch eine Fahrradtour an den Schären entlang zur Ostsee raus, prima Radweg Kilometerlang. Nach 15 Km umgedreht und zurück zum CP. Ausruhen und Schreiben, ach so W-Lan ist umsonst ich habe keine Verbindung und Hilfe an der Rezeption gleich null.

So Bier trinken und feststellen hier auf dem Plateau entsteht so langsam eine deutsche Kolonie. Seit heute morgen sind noch 2 weitere WoMos aus Deutschland angekommen. Plötzlich eine schwedische Großfamilie mit Stühlen und Picknickkörben ab an den See zum Essen und Trinken, und Sonnenuntergang ansehen oder was sonst ??

 


 Text und Bilder © Udo Stehlik

 

 Weiter zu Tag 10

Hier geht es weiter:

www. SchwedenTor® .de  •  Copyright © 1997–2021 Dietmar Gerster / CALL-Systeme  •  All rights reserved.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.