Schwedisches Fernsehen in Deutschland empfangen
Prima für Auslands-Schweden, oder für jeden Urlauber und Auswanderungswilligen, der spielerisch in die Sprache und Kultur eintauchen möchte.
In Deutschland läßt sich das Schwedische TV nur kostenpflichtig über Satellit empfangen; einige Sendungen sind außerdem kostenlos im Internet als streaming video verfügbar. Wir stellen hier beide Möglichkeiten vor.
Übrigens: Das deutsche Fernsehprogramm mit Schweden-Bezug findest du hier.
Gratis Internet-TV
Beim Anklicken der links öffnet sich entweder ein Extrafenster des Senders, oder es startet direkt der entsprechende Player (zum Beispiel Windows Mediaplayer) deines Computers.
- Schwedische Nachrichten Rapport
http://playrapport.se/
Die aktuelle letzte Nachrichtensendung kannst du bequem hier sehen - Aktueller Wetterbericht
http://svt.se/vader/ - Sportnachrichten aus dem schwedischen Fernsehen
http://svt.se/sport/ - TV3 Webb-TV
http://viastream.player.mtgnewmedia.se/player.php?country=se&affiliate=2se - Kanal5 webbtv
http://kanal5.se/web/guest/webbtv
Schwedische Fernsehsender
Auf den Homepages der TV-Sender findest du weitere streaming-Angebote und Internet-Sendungen:
- SVT 1 , SVT 2, SVT barn, SVT kunskap... (Sveriges Television)
- SVT 24
- SVT Videotext
- SVT Europa: Världens Svenskaste TV-Kanal
- TV 3 Sverige
- TV 4
- Kanal 5
- TV 8
- MTV Sweden
- ZTV
Web-TV und Schweden-Videos
Einige ausgewählte Nachrichten- und Infosendungen über Schweden kannst du auf unserer Web-TV-Seite anschauen.
Satelliten-TV von SVT Europa
Über eine normale Satellitenanlage mit Receiver läßt sich das Fernsehen kostenpflichtig empfangen (verschlüsselt). Gesendet wird über Eurobird 9.
Preis
Die Kosten für ein Jahresabonnement betragen derzeit SEK 1.698. Darin ist der Kartenpreis bereits enthalten.
Buchung
Die Abwicklung erfolgt über:
Box 304
SE-591 24 Motala
tel: +46 141 20 39 10
fax: +46 141 20 39 11
e-post: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.connova.se/
Technische Voraussetzungen
Zum Empfang des SVT wird benötigt:
- Eine Satellitenschüssel mit Universal-LNB, für Empfang über Eurobird 9.
- Einen Decoder der mit Viaccess 2.6 umgehen kann, digitale Sendungen nach MPEG2/ DVB-Standard wiedergeben und Text-TV zeigen kann.
- Eine Datenkarte von SVT EUROPA (über ConNova TVX).
- Falls der Decoder kein Viaccess eingebaut hat, braucht man außerdem ein Viaccess-CA-Modul mit Softwareversion 1.08 oder höher.
Beim Auffinden von Eurobird 9 helfen folgende Angaben:
- Satellit: "Eurobird 9", 9° Ost
- Frequenz: 11.843 Mhz
- Polarisation: Vertikal
- FEC: ¾
- Symbol Rate: 27,500 MBit/s
Weitere Infos gibt es auf schwedisch und englisch unter http://svt.se/svt/jsp/Crosslink.jsp?d=41907