Wohnen und Unterkünfte im Schweden-Urlaub 2025
Dank Schwedens reicher und weitläufiger Natur gibt es unzählige private Ferienhäuser, mit viel oder wenig Komfort, unter denen du auswählen kannst. Viele davon entsprechen tatsächlich dem Klischee des kleinen roten Holzhäuschens; du wirst also auf jeden Fall fündig!
Eine Übernachtung in der Jugendherberge (vandrarhem) ist in Schweden ebenfalls recht häufig, und zwar nicht nur bei jungen Menschen! Die Herbergen sind oft gut ausgestattet (mit Gemeinschaftsküche bzw. Kochgelegenheit) und 2er-Schlafzimmern. Man findet sie auch in kleinen, abgelegeneren Orten, wo kein Hotel zu finden ist.
Die beliebteste Unterkunft für deutsche Sommerurlauber in Schweden ist aber immer noch der Campingplatz. Wir haben alle Infos für dich zusammengetragen, damit du dich mit dem Wohnmobil zurecht findest.
Oder du genießt die Gastfreundschaft einer schwedischen Familie beim Urlaub auf dem Bauernhof.
Natürlich bietet Schweden in Stadtnähe auch eine Unterbringung in zahlreichen Hotels mit normalem westlichen Standard. Neben Familienbetrieben sind auch alle großen Hotelketten vertreten.
In Schweden eine zweite Heimat gefunden? Dann ist es vielleicht Zeit, sich nach einer Immobilie umzusehen.