Am gesellschaftlichen Leben teilnehmen

Wer auswandert, seinen Lebensmittelpunkt verlegt, der verliert nicht nur die gewohnte Umgebung – oft steht der erfolgreich Eingewanderte zunächst auch ohne Freunde, Verwandte und soziale Kontakte allein im fremden Land. Ob Schweden nun Traumland war, oder nur berufliche Notwendigkeit: Einsamkeit und das Gefühl, menschlich isoliert zu sein, machen auf Dauer krank und depressiv. Zeit, sofort etwas dagegen zu unternehmen!

Wir möchten Anregungen geben, wie du als "Expat" in Schweden am sozialen Leben teilnehmen kannst:

  • Deutsch-schwedische Vereine können je nach Interesse ein Anlaufpunkt im Ausland sein
  • Wie wäre es mit dem Gemeindeleben? Kirchen sind nicht nur für Gottesdienste zuständig, sondern auch für vielfältige Aktivitäten neben oder nach der Messe.

 (... wird fortgesetzt ...)

 

 

Kommentare  

# A.Soukies 2010-07-21 10:00
Es scheint, das es nur 2 Arten von Menschen gibt. Hahaha. Was soll ich denn dabei denken, Musiker und Freak. Gibt´s nur Spießer in Schweden? Dann lass ich irgendwelche Überlegungen sicher besser sein. Viel Spaß noch in Spießerland.
It seems, the´re only 2 sorts of people. Hahaha. What shall I as a musicican and freak think about that? Are there only babbitts? Better I close my thoughts. And much joy in babbitt-land.
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren

Hier geht es weiter:

www. SchwedenTor® .de  •  Copyright © 1997–2021 Dietmar Gerster / CALL-Systeme  •  All rights reserved.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.