Schwedisch aktiv lernen!

Der erste Schritt zur aktiven Vorbereitung auf eine Auswanderung ist, sich mit der schwedischen Sprache auseinander zu setzen. Fast alle Deutschen, die nach Schweden eingewandert sind, berichten wie wichtig es ist, dass man sich in der Landessprache verständigen kann. Wer schwedisch gelernt hat, dem öffnen sich Türen.

Das zeigt sich schon bei der Stellensuche (die Angebote des schwedischen Arbeitsamtes zum Beispiel liegen nur auf schwedisch vor), und bei den Anforderungsprofilen: Nur wenige Arbeitgeber werden qualifizierte Kräfte einstellen, die sich nur auf englisch oder deutsch mit den Kunden unterhalten können.

Auch für die Pflege sozialer Kontakte ist es selbstverständlich wichtig, dass man mit den Menschen reden kann. Hier darfst Du auch ruhig Fehler machen, niemand schaut Dich wegen einer falschen Aussprache komisch an. Englisch, das fast alle Schweden gut beherrschen, sollte nur Notbehelf bleiben.

Eine formale Prüfung der Schwedischkenntnisse ist für Einwanderer aus der EU allerdings generell nicht erforderlich. Eine Ausnahme gibt es zum Beispiel für Studenten, die ihre Kenntnisse oft nach dem TISUS-Test nachweisen müssen. Schwedisch zu lernen, ist da praktisch Pflicht.

Hilfsmittel zum schwedischen Spracherwerb

Da der Original-Computersprachkurs “Schwedisch für Windows” leider ausverkauft ist, empfehlen wir an dieser Stelle als Alternative einige Medien, mit denen Sie ebenfalls gut schwedisch lernen können. Alle hier vorgestellten Kurse kann man bequem bei Amazon beziehen.

Assimil Schwedisch ohne Mühe

Schwedisch lernen mit ASSIMIL -- Weitere InfosDer Assimilkurs enthält 100 kleinere Lektionen, die lehrreich und witzig das Leben in Schweden zum Thema haben. Die sonst eher trockene Grammatik wird elegant in Fußnoten untergebracht und nur bei Bedarf zu Rate gezogen. Zur Lernmethode gehört, dass man sich täglich mit einer der kleinen Lektionen beschäftigt. Insgesamt macht das Schwedisch Lernen auf diese Art deutlich mehr Spaß als mit den eher langweiligen Büchern einiger bekannter großer Verlage.
Neben dem Lehrbuch im praktischen Taschenformat (600 Seiten) enthält der Kurs 4 Audio-CDs um die korrekte Aussprache zu üben. Eindeutig unser Favorit!
ISBN-13: 978-3896252203 

Daneben gibt es die Assimil Reihe noch mit einem zusätzlichen Computersprachprogramm auf CD-ROM; teurer, aber interessant für Menschen die gern und viel mit dem Computer arbeiten:
ISBN13: 978-3896254528

PONS Powerkurs für Anfänger

Schwedisch lernen mit PONS -- Weitere InfosKein Ersatz für den umfangreichen Assimil-Kurs. Aber wer keine sechs Monate Zeit hat, sondern nur vor der Urlaubsreise schnell noch die wichtigsten Sätze lernen möchte, sollte sich auf jeden Fall diesen Sprachkurs noch rechtzeitig bestellen.
Enthalten sind ein Lehrbuch mit 191 Seiten, sowie 2 Audio-CDs zum Hören und Nachsprechen der richtigen Aussprache.
ISBN-13: 978-3125616950

 

 

Tala Svenska

Schwedisch lernen mit Tala Svenska -- Weitere InfosTala Svenska ist ein Standardwerk, das vor allem in VHS Kursen gern benutzt wird. Zum Selbststudium ohne Lehrer oder Übungsleiter ist es weniger geeignet, da keine Hinweise zur Aussprache oder Anwendung gegeben werden. Allerdings ist zusätzlich ein Set mit 3 Audio-CDs erhältlich, mit denen die Aussprache geübt werden kann.
Buch ISBN-13: 978-3933119001

Audio-CDs ISBN-13: 978-3933119223

 

Rosetta Stone

Schwedisch lernen mit RosettaSchwedischDieser PC-Sprachkurs arbeitet mit vielen Bilder und einer sehr interessanten Methodik, die "Dynamic Immersion" genannt wird. Dabei werden Sprache und Bild so verknüpft, dass zum Schwedisch Lernen dieselben Fertigkeiten genutzt werden, mit denen man auch seine Muttersprache erlernt hat. Der Kurs kommt so ohne Auswendiglernen von Vokabeln aus.
Recht einzigartig ist die dynamische Sprachanalyse mit Stimmerkennung, die beim Nachsprechen der Wörter hilft.
Der Sprachkurs ist umfangreich, aber leider teuer. Das Programm ist übrigens auch für Mac erhältlich.

Sprachkurs für PC: ISBN 389951212X
Für PC und Mac: ISBN 3899510887

Schwedisch lernen durch Umgang mit der Sprache

Wer bereits ein bißchen schwedisch versteht, lernt prima indem er sich im Alltag mit der neuen Sprache umgibt! Am besten sucht man sich einen Gesprächspartner. Oder Filme, Fernsehen, Radio, Bücher.... so kann man das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden!

So wird eine große Auswahl an in Deutschland erhältlichen DVDs mit zusätzlicher schwedischer Sprache oder schwedischen Untertiteln geliefert: Schwedische DVDs.

Durch Internet-TV und Internet-Radio kommt man überall an entsprechende Sendungen. Einige Tipps hierzu haben wir auf unserer Schwedische Medien - Seite zusammen getragen.

Schwedisch Online lernen

Weitere Informationen zur schwedischen Sprache findest du auf der Seite "Schwedische Sprache Online", unter anderem auch mit Links zu kostenlosen Web-Sprachkursen und Wörterbüchern.

Kostenloser Sprachkurs SFI

Wer tatsächlich ohne brauchbare Sprachkenntnisse nach Schweden einwandert und seine personnummer bekommen hat, kann an dem Sprach- und Kulturkurs SFI “Schwedisch für Immigranten” (Svenska för Invandrare) teilnehmen und so im Land schwedisch lernen.

Diese Kurse werden von jeder Kommune angeboten und sind für neue Einwanderer kostenlos. Sie sollen die Grundkenntnisse vermitteln, so dass jeder Ausländer seine Rechte und Pflichten in der Gesellschaft wahrnehmen kann. Neben der Sprache, die man mit Ausländern aus vielen Ländern zusammen übt, lernt man also auch einiges über das Land und seine Kultur.

Kommentare  

# Rosi 2011-11-19 11:14
Ich habe auch mit der Assimil Methode angefangen und einige Volkshochschulk urse besucht.Rosetta Stone ist mir ehrlich zu teuer. Aber weiß jemand ob es vielleicht doch sein Geld Wert ist? Vokabeln trainiere ich mit Lernkarten24.de und lese auch viele schwedische Zeitungen kostenlos im Internet(http://dagbladet.se). Rosi
Antworten | Antworten mit Zitat | Zitieren

Hier geht es weiter:

www. SchwedenTor® .de  •  Copyright © 1997–2021 Dietmar Gerster / CALL-Systeme  •  All rights reserved.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.