Datenschutzerklärung

Wir erheben, speichern und nutzen personenbezogene Daten. Wir wissen, dass Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen wichtig ist. Deshalb geht Gerster CALL-Systeme mit überlieferten Daten und Informationen gewissenhaft um.

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist Gerster CALL-Systeme, Im Bleidenberg 7, 56077 Koblenz, Deutschland.

Zweck der Erhebung und Nutzung von personenbezogenen Daten

Informationen, die wir von Ihnen bekommen, helfen uns, die Kommunikation und Interaktion mit Ihnen individuell zu gestalten und stetig zu verbessern. Wir nutzen diese Informationen für die Abwicklung von Anfragen, Bestellungen, Lieferungen und das Erbringen von Dienstleistungen sowie die Abwicklung der Zahlung, und für den Betrieb unseres Forums. Wir verwenden Ihre Informationen insbesondere, um mit Ihnen über Produkte, Dienstleistungen und Bestellungen zu kommunizieren sowie dazu, unsere Datensätze zu aktualisieren und Ihre Kundenkonten bei uns zu unterhalten und zu pflegen. Wir nutzen Ihre Informationen auch dazu, unsere Inhalte für unsere Kommunikationsplattformen zu verbessern, einem Missbrauch vorzubeugen oder einen zu entdecken.

Umfang der Erhebung

Wir sammeln folgende Informationen:

  • Informationen, die Sie uns geben: Wir erfassen und speichern alle Informationen, die Sie auf unserer Website eingeben oder uns in anderer Weise übermitteln.
  • Insbesondere werden sämtliche Daten, die Sie in unserem Forum eingeben und veröffentlichen oder innerhalb des Forensystems für eigene Zwecke oder für andere Forumsteilnehmer ablegen, in unseren Datenbanken gespeichert. Die IP-Adresse, mit der Sie Verbindung zum Forum aufnehmen, wird gespeichert und bei Beträgen von nicht angemeldeteten Benutzern auch automatisch mit veröffentlicht.
  • Automatische Informationen: Sobald Sie mit uns Kontakt aufnehmen, erhalten und speichern wir bestimmte Informationen. Unter anderem verwenden wir - wie viele andere Websites auch - so genannte "Cookies" und erhalten bestimmte Informationen, sobald Ihr Webbrowser unsere Internetseite öffnet. Cookies helfen uns, unsere Internetseite gemäß Ihren Bedürfnissen und Wünschen optimal zu gestalten. Sie enthalten zwar technische Informationen, jedoch keine persönlichen Daten wie Email-Anschrift oder Adresse. Sie können die Benutzung von Cookies jederzeit aktivieren oder deaktivieren (Browsereinstellung). Unsere Internetseiten funktionieren auch bei einer entsprechenden Deaktivierung; im Forumbereich müssen Sie jedoch mit erheblichen Einschränkungen der Funktionalität rechnen.
    Außerdem erheben und speichern wir automatisch in unseren Server Logfiles Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind untern anderem: Browsertyp/ -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse), Datum und Uhrzeit der Serveranfrage.
    Diese Daten können wir nicht ohne weiteres bestimmten Personen zuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nur bei Mißbrauchsverdacht und Gesetzesvestößen vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
  • Kommunikation per E-Mail: Um den E-Mailversand Ihrem Informationsbedürfnis optimal anpassen zu können, erhalten wir häufig eine Bestätigung darüber, welche E-Mails Sie von Gerster CALL-Systeme öffnen - soweit Ihr Computer diese Funktion unterstützt. Sofern Sie grundsätzlich keine E-Mails von uns erhalten wollen, senden Sie uns bitte eine entsprechende Nachricht.
  • Drittanbieter, auf die wir in unserem Webangebot verlinken, sowie Werbepartner, von denen wir Banner oder Werbelinks auf unseren Webseiten einblenden, erheben, speichern und verarbeiten möglicherweise ebenfalls personenbezogene Daten. Auf diese Drittanbieter haben wir keinen Einfluß, bitte informieren Sie sich direkt bei dem jeweiligen Anbieter über dessen Datenschutzbestimmungen.

Gibt Gerster CALL-Systeme die erhaltenen Informationen weiter?

In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme besteht lediglich, wenn wir vom Gesetz her gezwungen werden, Informationen herauszugeben. Dies geschieht nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
Bitte bedenken Sie, dass persönliche Informationen, die Sie in unserem Forum freiwillig selbst veröffentlichen, von uns nicht geschützt werden können.

Wie sicher sind Informationen über mich?

Wir unterhalten physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Erhebung, dem Speichern und der Offenlegung von persönlichen Informationen unserer Kunden. Diese Sicherheitsmaßnahmen beinhalten, dass wir Sie gelegentlich darum bitten, einen Nachweis über Ihre Identität zu erbringen, bevor wir Ihnen persönliche Informationen offen legen.

Welche Informationen kann ich einsehen?

Sie können über alle bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten Auskunft erhalten. Hierzu müssen wir Ihre Personendaten verifizieren können.

Besucherstatistiken

Diese Website benutzt zeitweise Google Analytics, einen Webanalysedienst der Googe Inc. ("Google"). Wir sind zu folgenden Hinweisen verpflichtet: 

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de .

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Google Anzeigen

Wir greifen auf Drittanbieter zurück, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Unternehmen nutzen möglicherweise Informationen (dies schließt nicht Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein) zu Ihren Besuchen dieser und anderer Websites, damit Anzeigen zu Produkten und Diensten geschaltet werden können, die Sie interessieren. Falls Sie mehr über diese Methoden erfahren möchten oder wissen möchten, welche Möglichkeiten Sie haben, damit diese Informationen nicht von den Unternehmen verwendet werden können, klicken Sie bitte hier.

Social Media, Facebook und Google+

Diese Website benutzt Social Media Dienste, unter anderem auch Anwendungen bzw. Plugins der Firma Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Facebook-Plugins erkennen Sie u.a. am Logo (Buchstabe "f" auf blauem Grund) oder an Beschriftungen wie "Gefällt mir" oder "Like". Durch diese Plugins sendet Ihr Browser Daten wie beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die besuchten Seiten, direkt an Facebook, und kann sie Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Der genaue Umfang der erhobenen Daten ist uns als Seitenbetreiber nicht bekannt. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Benutzerkonto nicht wünschen, sollten Sie sich vor Besuch unserer Website von Ihrem Facebookkonto abmelden. Weitere Informationen zu den erhobenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook: http://de-de.facebook.com/policy.php

Unser Internetauftritt verwendet auch die “+1″-Schaltfläche bzw. Plugins des sozialen Netzwerkes Google Plus der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Der Button ist an dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar. Durch diese Plugins sendet Ihr Browser Daten wie beispielsweise Ihre IP-Adresse oder die besuchten Seiten, direkt an Google Inc., und kann sie Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Der genaue Umfang der erhobenen Daten ist uns als Seitenbetreiber nicht bekannt. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Benutzerkonto nicht wünschen, sollten Sie sich vor Besuch unserer Website von Ihrem Google-Konto abmelden. Weitere Informationen zu den erhobenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

 

Nutzung von SZM

Diese Website nutzt das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der Fa. INFOnline (www.infonline.de) für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Nutzung unserer Angebote. Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die SZM- Reichweitenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ entweder einen Cookie mit der Kennung „ivwbox.de“ oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Computers erstellt wird. IP-Adressen werden in dem Verfahren nicht gespeichert und nur in anonymisierter Form verarbeitet.

Die Reichweitenmessung wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Ziel der Reichweitenmessung ist es, die Nutzungsintensität und die Anzahl der Nutzer einer Website statistisch zu bestimmen. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.

Für Web-Angebote, die Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW – www.ivw.eu) sind oder an der Studie „internet facts“ der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung e.V. (AGOF – www.agof.de) teilnehmen, werden die Nutzungsstatistiken monatlich von der AGOF und der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (ag.ma -www.agma-mmc.de), sowie der IVW veröffentlicht und können unter www.agof.de, http://www.agma-mmc.de und www.ivw.eu eingesehen werden. Neben der Veröffentlichung von Messdaten überprüft die IVW das SZM-Verfahren regelmäßig im Hinblick auf eine regel- und datenschutzkonforme Nutzung.

Weitere Informationen zum SZM-Verfahren finden Sie auf der Website der INFOnline GmbH (www.infonline.de), die das SZM-Verfahren betreibt, der Datenschutzwebsite der AGOF (www.agof.de/datenschutz) und der Datenschutzwebsite der IVW (www.ivw.eu). Sie können der Datenverarbeitung durch das SZM unter folgendem Link widersprechen: optout.ivwbox.de

Sonstiges

http://g.ezoic.net/privacy/schwedentor.de/annualRequestSummary

Hier geht es weiter:

_

www. SchwedenTor® .de  •  Copyright © 1997–2021 Dietmar Gerster / CALL-Systeme  •  All rights reserved.