Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps für die Insel Gotland
Karte von Gotland mit Koordinaten der touristischen Ziele
Du kannst die Karte mit der Maus herumbewegen. Die Markierungen zeigen den Standort der Attraktionen an (klicke auf die Markierung für mehr Infos.) Mit Doppelklick irgendwo auf die Landkarte kannst du näher heran zoomen und zentrieren. Um eine beliebige Adresse oder Sehenswürdigkeit in Schweden zu finden, benutze das Suchfeld unten rechts auf der Gotland-Karte.

Mittelalterwoche in Visby, Gotland
Mittelalterwoche 5.-12. August 2012
Jeweils in der zweiten Augustwoche (KW 32) findet in Visbys Altstadt die Mittelalterwoche statt. Die Bewohner der als Weltkulturerbe ausgezeichneten Inselhauptstadt kleiden sich in mittelalterliche Kostüme, die Straßen und Gassen sind mit Handwerkern, Händlern, Gauklern und Spielleuten bevölkert. Auf dem Programm stehen Ritterspiele, Gaukeleien, Konzerte und historische Rundgänge – dies alles eingebettet in das einzigartige Flair von Visbys alten Kirchen, Ruinen und der beeindruckenden Stadtmauer. Frühzeitig Unterkunft buchen!
Wikingerdorf in Tofta
In Tofta auf Gotland hautnah die Wikingerzeit erleben
Drei ehemalige Achäologiestudenten machten ihr Hobby zum Beruf und gründeten inmitten der gotländischen Heide- und Dünenlandschaft das Wikingerdorf. Touristen erfahren hier, wie diese gefürchteten Seefahrer und Bauern zwischen dem achten und elften Jahrhundert auf Gotland lebten, wie sie ihre Häuser bauten, welche Kleidung sie trugen und wie der Alltag des schwedischen bzw. gotländischen Wikingers aussah.
Das Wikingerdorf hat im Sommer von 11 - 17 Uhr geöffnet. Eintritt: 120 SEK (ca. 13 Euro).
Torsburg in Gotlands Osten
Eine schwedische Burganlage aus vorgeschichtlicher Zeit
Torsburgen, die Torsburg nahe Kränklingbo, ist die größte schwedische fornborg, d.h. eine der Anlagen die teils noch aus der Bronzezeit stammen. Beeindruckend nicht nur aufgrund ihres Alters und der als natürliche Schutzmauer dienenden Abhänge Gotlands, ist die Burgumgebung auch ein einzigartiges Biotop, das schon Carl von Linné begeisterte. Heute ist das Gebiet ein Naturreservat, in dem Grottten liegen die mehrere tausend Jahre alt sind, und das von schönen Wanderwegen durchzogen ist.
Fårö, Raukasteine und Fischfang
Die karge, sturmgepeitschte Lieblingsinsel von Ingmar Bergman

Fårö liegt nordöstlich der Hauptinsel Gotland; jede halbe Stunde verbindet eine kostenlose Fähre die gotländische Küste von Fårösund mit Broa auf Fårö.
Vor hundert Jahren lebten die Bewohner hauptsächlich vom Fischfang. Heute ist der Tourismus die hauptsächliche Einnahmequelle der Insel, was zum einen den herrlichen Sandstränden, den Rauken-Steinen und der kargen, teilweise geschützten Landschaft zu verdanken ist. Zum anderen aber auch dem Andenken an den großen schwedischen Regisseur Ingmar Bergman, der hier nicht nur einige seiner Filme drehte, sondern auch viele Jahre lang bis zu seinem Tod auf seinem Anwesen mit Panoramablick lebte. Im Sommer findet jährlich das einwöchige Ingmar-Bergman-Festival statt.
Pippis Villa Kunterbunt - das Original
Spaß erwartet Große und Kleine in der Freizeitanlage Kneippbyn
Auf Gotland wurden die alten Pippi Langstrumpf Filme gedreht, die wir alle als Kind (oder mit unseren Kindern) gespannt verfolgt haben. Die von Autorin Astrid Lindgren erdachte Villa Kunterbunt steht hier noch als original Filmkulisse und kann von den Fans im Kneipdorf besichtigt werden. Neben täglichem Auftritt von Pippi, Tommy und Annika gibt es auch eine Cartbahn sowie eine Achterbahn. Auch sonst bietet die Anlage jede Menge Spiel, Wasserspaß und Freizeitaktivitäten für den Familienurlaub. Eintritt: zwischen 15 und 25 Euro.
Auf der folgenden Seite findest du interessante Ferienhausangebote.