Reisebericht Schweden Rundreise

Tag 16: Donnerstag, 16. Juni 2011

Unterwegs in Richtung Westküste

Högsäter CP ****Ragnerundssjöns Richtung Westküste. Morgens aufgewacht bei blauen Himmel und Sonnenschein, Wellen plätschern, Vögel zwitschern. Keine Brötchen oder sonstige Leckereien für das Frühstück, öffnet erst um 09:00 Uhr. Ok dann eben Toilettengang mit Musik, waschen, rasieren, schick machen und frühstücken, gut dass wir noch Reste vom Vorabend haben. Bezahlen um 09:00 Uhr (225 Skr. incl. Strom, Duschen 5 Skr). Windstille. Ute macht sich noch schick, ich gehe noch mal zum Wasser und auf den Badesteg, Wasser ist glasklar, aber bräunlich gefärbt (durch Eisen, Bergwerke sollen früher in der Nähe gewesen sein).

Reisebericht Schweden 119 - CP Ragnerudssjöns Camping am Ragnerudsee 7

Reisebericht Schweden 120 - CP Ragnerudssjöns Camping am Ragnerudsee 8

Es waren noch viele Kajaks und Kanadier zum verleihen da. Dann kam Ute zurück und los geht's. Richtung Hauptstrasse auf die 172 Richtung Färgelanda, dann Richtung Munkedal, auf der E 6 Richtung Dingle. Ausfahrt Dingle und Richtung Bärfendal und Hunnebostrand. Erstmal verfahren, nämlich in die verkehrte Richtung wieder nach Dingle zurück. Zum Glück schnell genug gemerkt, Navigator Ute hat aufgepasst.

Reisebericht Schweden 121 - Campingplatz in den Schären 1

Also drehen und ab in die andere Richtung nach Kungshamn und Smögen. Erster ****CP den wir angefahren haben ist direkt in den Schären, hatte aber keinen Stellplatz für unser WoMo, alle zu klein. Uupps haben wir überlesen, steht auch als letzter Satz in der Beschreibung des Platzes.

Reisebericht Schweden 122 - Campingplatz in den Schären 2

Haben dort andere Camper kennengelernt, die auch auf der Suche nach einem CP waren. Haben uns den jetzigen ****CP Solvik Camping & Stugby Kungshamn empfohlen. Ok also wieder zurück, übrigens die Lage war perfekt.

Reisebericht Schweden 123 - Solvik Camping och Stugby Kungshamn 1

Solvik CP gefunden deutschsprachige Dame in der Rezeption und Platz besichtigt liegt top, hat mehrere Preiskategorien, sowie neue Stellplätze auf Schotter mit Strom direkt auf dem Plateau für 150 Skr. bis zum, 17:06. danach 200 Skr. allerdings weit bis zum Servicegebäude, keine Bäume keine Büsche. Wir haben uns dann doch überredet einen von den teureren Plätze zu nehmen, 300 Skr. würg!!!

Reisebericht Schweden 124 - Solvik Camping och Stugby Kungshamn 2

Aber was soll es, dafür Lage gut standen auf der Wiese direkt an den Felsen mit kurzfristiger Sicht auf die Schären und die Brücke nach Smögen. Ja bis der Nachbar mit seinem WoMo kam und uns die Sicht versperrte, shit happens. OK Programm wie immer.

Reisebericht Schweden 125 - Hafenstadt Smögen 1

Anschließend Fahrräder runter und ab nach Smögen einer kleinen schönen Hafenstadt mit sehr guten Fischrestaurants direkt am Hafen ca. 7 Km vom CP entfernt.

Reisebericht Schweden 126 - Hafenstadt Smögen 2 fangfrischer FischFangfrischer Fisch

Reisebericht Schweden 127 - Hafenstadt Smögen 3

Reisebericht Schweden 128 - Hafenstadt Smögen 4
Den wir hier verspeisten

Zurück auf dem CP erlebten wir einen Run von Campern, mit Kindern, mit Hunden, meistens Deutsche. Bin Duschen gegangen, Frust geschoben, mit Chipkarte zum Duschen, nur 2 Duschen für viele Camper (Männlich) sehr komisch bei der eigenen Beschreibung des CP. Ich war auch davon ausgegangen, dass einmal mit der Chipkarte die Dusche aktivieren 5 Skr. für 2 min kostet, war falsch, zum Glück, also nur 1 Skr. für 2 min Duschen.

Ute hat gesagt sie schaut sich das zweite Servicegebäude mal an. Sie war berauscht, viele Duschkabinen, Musik, alles super sauber. Ich habe es mir dann auch angesehen, echt Klasse sogar für uns Männer mit Urinalbecken, und man Staune, man braucht Münzen 1 Skr. keine Chipkarte !!! Trotzdem morgen geht es weiter, wir suchen doch ein wenig mehr die Ruhe, hier ist jetzt alles voll mit Familien, sind halt schon Ferien in Deutschland. Achtung, es wird nicht nachtschwarz, es bleibt halb hell oder halb dunkel, es kommt darauf an wie man es sieht.

Reisebericht Schweden 129 - Impressionen von den Schären an der Westküste 1

Reisebericht Schweden 130 - Impressionen von den Schären an der Westküste 2
Impressionen von den Schären an der Westküste.


 Text und Bilder © Udo Stehlik

 

 Weiter zu Tag 17

Hier geht es weiter:

www. SchwedenTor® .de  •  Copyright © 1997–2021 Dietmar Gerster / CALL-Systeme  •  All rights reserved.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.