Reisebericht Schweden Rundreise

Tag 5: Sonntag, 05. Juni 2011

Karlskrona nach Mörbylanga,

Fahrtziel wurde spontan geändert: Aufwachen gegen 08:00 Uhr, alles noch ruhig draußen, nur Vogelgezwitscher. Waschen, Toilettengang, Mann muss sich ja wohl fühlen. Auf dem Rückweg gleich Brötchen mitgenommen, frisch, knackig und auch dunkler Teig, einfach Klasse. Gefrühstückt im Freien, ach so, Wetter blauer Himmel und Sonnenschein 17 Grad was auch sonst! Aufräumen, abwaschen.

Kleine Pannen unterwegs

Ute geht Duschen ich verstaue alles und gegen 10:00 Uhr geht's los. Auschecken und durch Karlskrona auf die E 22. Denkste beim Starten Kontrolllampe vom Standlicht, na prima, hinten links defekt. Zum Glück kam eine große Tankstelle (Esso) auf der Zufahrt zur E 22 in Sicht. Drauf und rein zum Fragen nach Ersatzbirnen, ja haben sie aber welche? Gut, wieder raus an WoMo Bordwerkzeug ausgepackt, benötigt wurde ein PZ 20, vorhanden war ein PZ 25, blöd! Zum Glück hatte ich meinen Werkzeugkasten dabei, also los ging´s, Rücklicht abgeschraubt, Birne raus, in die Tanke und Neue gekauft (2 Stück 40 Kronen) wieder raus, eingebaut und Check gemacht. Warnlampe aus, Standlicht ging, alles zusammengeschraubt, Hände gewaschen.

Camping im Naturschutzgebiet

Reisebericht Schweden 21 - Gröndals Camping och Stugor in Köpingsvik 1Ab ging´s auf die E 22 mit ¾ Stunde Verspätung. Strecke war frei, sind gut durchgekommen, Richtung Kalmar, zur Brücke nach Öland und dann auf die Ostseite.zum Stenasabadets Camping- Platz bei Stenasa. Hin gefahren ca. 14:50 Uhr, Platz fast leer, wir konnten uns einen Stellplatz aussuchen. Gesagt getan, Strom angeschlossen, Stühle und Tisch aufgestellt und die Umgebung erkundet. Doch was ist das? Laut Beschreibung, Lage am langen Sandstrand im Naturschutzgebiet direkt am Meer, Badesteg und tolles Wasser. In Wahrheit stimmte als einziges am Meer gelegen. Sandstrand verdreckt durch Algen inkl. ekliger Gestank, Wasser braune Brühe. Im Naturschutzgebiet gelegen ja, aber nur für Vogelgucker!! Nicht für normale Camper mit drang zum Strandlaufen und Schwimmen.

Reisebericht Schweden 22 - Gröndals Camping och Stugor in Köpingsvik 2Wir zurück, enttäuscht zum Campingwart, keiner mehr da. Ok also alles einpacken und weg, zuvor noch die Notrufnummer vom Campingwart probiert, kein Erfolg. Bei der Ausfahrt kam er uns entgegen und wir haben ihm gesagt, dass wir wieder fahren, da dies nichts für uns sei. Wir nannten ihm die Gründe er verstand sie und wünschte uns noch eine gute Fahrt.

 

Nachtruhe in Gröndals Camping & Stugor

Reisebericht Schweden 23 - Gröndals Camping och Stugor in Köpingsvik 3So und jetzt wohin, Ute schaute in´s Verzeichnis, da wir nämlich auch noch unbedingt tanken mussten und auf der Ostseite gibt es so gut wie keine Tankstellen. Also quer rüber auf die Westseite nach Köpingsvik, Tankstelle gefunden, getankt und Platz gefunden. Da liegt ja ein Platz am Anderen. Wir waren auf dem Gröndals Camping & Stugor in Köpingsvik.

 

Reisebericht Schweden 24 - Gröndals Camping och Stugor in Köpingsvik 4Platz war halbvoll, Platz ausgesucht, drauf und alles wieder aufgebaut. Duschen über Chipkarte tolles Sanitärgebäude, perfekt sauber, Musik im Hintergrund, großzügige Duschen, alles in allem top! Nach dem Abendessen, es gab was aus der Pfanne, haben wir dann noch einen Strandspaziergang von ca 2 Stunden gemacht. Tolle Bucht, toller Sand, toller Blick über die Ostsee, toller Sonnenuntergang!

Nachtruhe gegen 23:00 Uhr alles ruhig draußen.

  


 Text und Bilder © Udo Stehlik

 Weiter zu Tag 6

Hier geht es weiter:

www. SchwedenTor® .de  •  Copyright © 1997–2021 Dietmar Gerster / CALL-Systeme  •  All rights reserved.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.