Vielen Dank an die schwedische Politik und Herrn Tegnell !!!

Wieso sollte die "schwedische Strategie" so falsch sein? ist es deiner Meinung nach besser zuerst einen Lockdown zu machen, dann (fast) alles wieder aufheben um dann wieder in einen (Mini) Lockdown zu gehen oder die Massnahmen wieder zu verschärfen mit dem Wissen dass man eigentlich viel zu locker war im Sommer?
bin mir nicht sicher ob ~4000 Toten (80+) viel mit der Strategie zu tun haben oder eher der Grund sein kann weil die Älterenversorgung (mir kommt das richtige deutsche Wort nicht in den Sinn
doppelter Beitrag wegen Serverfehler, sorry
Gerade die aufgeschobenen OPs dürften sich hier in Schweden bald zu einem echten Problem entwickeln. Der Aufschub dürfte allerdings unvermeidlich gewesen sein, da ja im Vergleich zu Deutschland das Gesundheitssystem viel stärker auf Kante genäht ist. Und man im Gegensatz sowohl zu Deutschland als auch den skandinavischen Nachbarländern wirklich keinerlei Vorsorge für den Pandemiefall getroffen hatte, weder juristisch, noch logistisch, noch sonstwie.Petergillarsverige hat geschrieben: ↑21. Oktober 2020 16:36Wie viele Menschen sind tot, weil sie sich nicht wegen etwas anderem zum Arzt getraut haben? Aufgeschobene OPs?
Leider doch. Durch die wesentlich längere Inkubationszeit, den häufig am Anfang sehr milden Verlauf, der nicht selten zu Verwechslungen mit einer normalen Erkältung führt, die praktisch nicht vorhandene Grundimmunität und durch das (noch) Fehlen eines Impfstoffes ist die Gefahr bei Covid-19 viel größer, dass sich Infektionsketten zunächst unerkannt ausbreiten.Petergillarsverige hat geschrieben: ↑21. Oktober 2020 16:36Covid 19 ist nicht wirklich so anders als Grippewellen.
NOCH gehen sie einen anderen Weg. Aber hinter den Kulissen wird längst nachjustiert. Es wird zwar sehr wahrscheinlich auch weiterhin keinen landesweiten Lockdown geben, aber zumindest für lokale Beschränkungen sind die juristischen Voraussetzungen kürzlich geschaffen worden. Und von der Hoffnung auf eine baldige Herdenimmunität zumindest in den Großstädten hat man sich klammheimlich verabschiedet.Petergillarsverige hat geschrieben: ↑21. Oktober 2020 16:36Wenn wir Schweden mit dem anderen weg nicht hätten, wir hätten keinen Vergleich. Da Schweden aber den anderen Weg geht, wissen wir demnächst was Sache ist.
Wie kommst Du darauf? Von Untersterblichkeit kann in Schweden keine Rede sein. Die Sterblichkeit bewegt sich seit etwa der KW 28 im normalen Rahmen, nachdem wir vorher ab etwa der KW 12 eine erhebliche Übersterblichkeit hatten.Petergillarsverige hat geschrieben: ↑21. Oktober 2020 16:36In Schweden sind viele alte Leute verstorben. jetzt ist gerade eine extreme Untersterblichkeit.
Das ist natürlich bitter, das glaube ich Dir.Petergillarsverige hat geschrieben: ↑21. Oktober 2020 16:36Ich mache hier gerade eine bescheuerte Zeit durch. Ich bin so schwerhörig, dass ich meinen Mitmenschen von den Lippen ablese. Die Masken jetzt...![]()
Beachte das Wort "Preliminary". Die Daten für 2020 sind in dieser Statistik noch nicht aktuell. So wie es aussieht, sind sie hier etwa bis zum 7. Oktober gekommen, danach sind die Daten schlicht noch nicht vollständig.Petergillarsverige hat geschrieben: ↑23. Oktober 2020 17:04Preliminary statistics on deaths (Excel file)
Dann Tabell 1 vom Excel File