Liebe Auswanderer: Meldet euch!
Liebe Auswanderer: Meldet euch!
Hallo liebe Auswanderer!
Wir, das ist die InMedia Film- und Fernsehproduktion GmbH aus Berlin, suchen eine Familie und Leute, die ihr bisheriges Leben in Deutschland hinter sich lassen und einen Neuanfang im Ausland (Grossbritannien, Norwegen, Schweden, Dänemark...) wagen möchten. Wir produzieren einen Beitrag für den Südwest Rundfunk SWR und begleiten Sie vom Kofferpacken bis zum ersten Kontakt mit Arbeit und Freizeit im neuen Land.
Am besten Ihr kommt aus Rheinland Pfalz, ist es doch eine Produktion für den SWR.
Bei Interesse einfach auf diesen Thread antworten oder eine Persönliche Nachricht (PN) schreiben und ab die Post!
Liebe Grüße
Stefan Hermann
InMedia
Wir, das ist die InMedia Film- und Fernsehproduktion GmbH aus Berlin, suchen eine Familie und Leute, die ihr bisheriges Leben in Deutschland hinter sich lassen und einen Neuanfang im Ausland (Grossbritannien, Norwegen, Schweden, Dänemark...) wagen möchten. Wir produzieren einen Beitrag für den Südwest Rundfunk SWR und begleiten Sie vom Kofferpacken bis zum ersten Kontakt mit Arbeit und Freizeit im neuen Land.
Am besten Ihr kommt aus Rheinland Pfalz, ist es doch eine Produktion für den SWR.
Bei Interesse einfach auf diesen Thread antworten oder eine Persönliche Nachricht (PN) schreiben und ab die Post!
Liebe Grüße
Stefan Hermann
InMedia
- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: Liebe Auswanderer: Meldet euch!
Hej,
tja, leider zu spät, wir sind schon seit zwei Jahren in Schweden! Tut mir und allen potentiellen Auswanderern nur bitte einen Gefallen: Macht es seriöser als Kabel1, das war einfach nur peinlich!
Viel Glück bei der Suche!
Skogstroll
tja, leider zu spät, wir sind schon seit zwei Jahren in Schweden! Tut mir und allen potentiellen Auswanderern nur bitte einen Gefallen: Macht es seriöser als Kabel1, das war einfach nur peinlich!
Viel Glück bei der Suche!
Skogstroll
Re: Liebe Auswanderer: Meldet euch!
Mich würde interessieren was aus den Auswanderern, nicht nur die vom Kabel1, geworden ist.
1 oder 2 Jahren danach.
1 oder 2 Jahren danach.
- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: Liebe Auswanderer: Meldet euch!
Hallo Marion,
wir gehöre eher zu den stinklangweiligen Einwanderern (bzw. Auswanderern, je nach Standpunkt). Zuerst haben wir jeden möglichen Sprachkurs mitgenommen und uns im Urlaub mit schwedischen Büchern eingedeckt. Dann habe ich mir einen Job gesucht (zugegeben - in diesem Schritt steckt der Haken), dann bin ich zunächst allein nach Schweden (so ziemlich ans Nordende), habe angefangen zu arbeiten und ein Häuschen gesucht, ein halbes Jahr später ist die Familie nachgekommen. Unsere Tochter war beim Umzug fünf und hatte erstmal ihr Problem in der Vorschule, aber schon nach zwei Monaten hat sie sich mit ihren Klassenkameraden unterhalten können und spricht heute schwedisch mit Norrbotten-Akzent - und besser als ich. Die Schule hat ihren Teil dazu beigetragen. Statt sie in den Kindergarten zu schicken, ist sie zwei Jahre in die Vorschule gegangen, damit sie mit etwas älteren Kindern zusammen ist. Meine Frau hat mittlerweile mehr Arbeit als ihr lieb ist, und wir fühlen uns eigentlich sehr wohl.
Die Kabel1-Auswanderer haben wir im letzten Winter mal in Luleå gesehen, aber mal ganz ehrlich: Das war so ein Moment, wo wir plötzlich alle nur noch schwedisch gesprochen haben. Die "Doku" war ja nur unterirdisch, und die hier lebenden Deutschen waren meist wirklich peinlich berührt.
Många hälsningar
Skogstroll
wir gehöre eher zu den stinklangweiligen Einwanderern (bzw. Auswanderern, je nach Standpunkt). Zuerst haben wir jeden möglichen Sprachkurs mitgenommen und uns im Urlaub mit schwedischen Büchern eingedeckt. Dann habe ich mir einen Job gesucht (zugegeben - in diesem Schritt steckt der Haken), dann bin ich zunächst allein nach Schweden (so ziemlich ans Nordende), habe angefangen zu arbeiten und ein Häuschen gesucht, ein halbes Jahr später ist die Familie nachgekommen. Unsere Tochter war beim Umzug fünf und hatte erstmal ihr Problem in der Vorschule, aber schon nach zwei Monaten hat sie sich mit ihren Klassenkameraden unterhalten können und spricht heute schwedisch mit Norrbotten-Akzent - und besser als ich. Die Schule hat ihren Teil dazu beigetragen. Statt sie in den Kindergarten zu schicken, ist sie zwei Jahre in die Vorschule gegangen, damit sie mit etwas älteren Kindern zusammen ist. Meine Frau hat mittlerweile mehr Arbeit als ihr lieb ist, und wir fühlen uns eigentlich sehr wohl.
Die Kabel1-Auswanderer haben wir im letzten Winter mal in Luleå gesehen, aber mal ganz ehrlich: Das war so ein Moment, wo wir plötzlich alle nur noch schwedisch gesprochen haben. Die "Doku" war ja nur unterirdisch, und die hier lebenden Deutschen waren meist wirklich peinlich berührt.
Många hälsningar
Skogstroll
Re: Liebe Auswanderer: Meldet euch!
Hej Skogstroll,
danke für die Infos.
Wir haben festgestellt das einige Auswanderer nur Positiv erzählen ( keine Probleme, alles soooo toll). Dann hört man plötzlich das sie wieder in Deutschland sind.
Ich finde ein ehrlicher Umgang mit dem Thema hilft allen, die Auswandern wollen. Das sollten sich, auch die Redakteure gewisser Sendungen, mal vor Augen halten.
Es ist nicht so Leicht sich in einem anderen Land einzuleben.
Ich bin auch, als Kind, mit den Eltern ausgewandert. Nicht nach Schweden.
Und meine Eltern hatten auch sehr zu kämpfen. Wir haben es geschafft.
Ich bewundere die die es auch geschafft haben.
Ich wünsche Euch weiterhin LYCKA TILL!
danke für die Infos.
Wir haben festgestellt das einige Auswanderer nur Positiv erzählen ( keine Probleme, alles soooo toll). Dann hört man plötzlich das sie wieder in Deutschland sind.
Ich finde ein ehrlicher Umgang mit dem Thema hilft allen, die Auswandern wollen. Das sollten sich, auch die Redakteure gewisser Sendungen, mal vor Augen halten.
Es ist nicht so Leicht sich in einem anderen Land einzuleben.
Ich bin auch, als Kind, mit den Eltern ausgewandert. Nicht nach Schweden.
Und meine Eltern hatten auch sehr zu kämpfen. Wir haben es geschafft.

Ich bewundere die die es auch geschafft haben.
Ich wünsche Euch weiterhin LYCKA TILL!

- Dietmar
- Admin
- Beiträge: 2582
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Liebe Auswanderer: Meldet euch!
Ich kenne den Beitrag von Kabel1 leider nicht. Kann bitte mal jemand skizzieren, was daran (aus seiner Sicht) gut bzw. nicht so gut war?Skogstroll hat geschrieben:Die Kabel1-Auswanderer haben wir im letzten Winter mal in Luleå gesehen, aber mal ganz ehrlich: Das war so ein Moment, wo wir plötzlich alle nur noch schwedisch gesprochen haben. Die "Doku" war ja nur unterirdisch, und die hier lebenden Deutschen waren meist wirklich peinlich berührt.
Tack,
Dietmar
- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: Liebe Auswanderer: Meldet euch!
Hej Marion!
Tack ska du ha! Bin völlig Deiner Meinung: Es ist auch in Schweden nicht alles nur toll und rosarot, und man sollte sich gut überlegen, ob man so einen Schritt tut, ob man mit Land und vor allem Leuten klar kommt und nicht zuletzt wie man seinen Lebensunterhalt verdienen will.
Dietmar:
Sei froh! Der Beitrag war einfach furchtbar unrealistisch. Da ist eine Familie mit nahezu keinen anderen Sprachkenntnissen als deutsch und etwas rudimentärem Englisch nach Schweden gezogen, genau gesagt nach Råneå, das ist etwa 20mil von hier. Da wurde erstmal die Katze illegal eingeführt. Im Gepäck waren auch noch ein Pferd und tiefgefrorene Gänse (!), die als Erwerbsquelle am zu eröffnenden Imbiss (!!) am Snöskoterweg (!!!) dienen sollten. Die Anreise war trotzdem völlig ungeplant. Im Winter ging den Leuten dann das Brennholz aus, weshalb sie laut darüber nachdachten, einen Schuppen zu verheizen! Die sind auf öffentlichen Strassen mit dem (gemieteten) Skoter gefahren (was verboten ist), weil das angeblich die einzige Möglichkeit war, die Kinder in den Kindergarten zu bringen. In dem Stil ging das weiter. Die Imbissbude ging natürlich nicht gewinnbringend, woher der Lebensunterhalt kam, blieb völlig unklar. Das Haus war zumindest ziemlich feudal.
Fazit: Ein einziges Zerrbild. Schlimm ist es nur, wenn sich Leute davon zum ähnlich planlosen Auswandern inspirieren lassen.
Många hälsningar
Skogstrollet
Tack ska du ha! Bin völlig Deiner Meinung: Es ist auch in Schweden nicht alles nur toll und rosarot, und man sollte sich gut überlegen, ob man so einen Schritt tut, ob man mit Land und vor allem Leuten klar kommt und nicht zuletzt wie man seinen Lebensunterhalt verdienen will.
Dietmar:
Sei froh! Der Beitrag war einfach furchtbar unrealistisch. Da ist eine Familie mit nahezu keinen anderen Sprachkenntnissen als deutsch und etwas rudimentärem Englisch nach Schweden gezogen, genau gesagt nach Råneå, das ist etwa 20mil von hier. Da wurde erstmal die Katze illegal eingeführt. Im Gepäck waren auch noch ein Pferd und tiefgefrorene Gänse (!), die als Erwerbsquelle am zu eröffnenden Imbiss (!!) am Snöskoterweg (!!!) dienen sollten. Die Anreise war trotzdem völlig ungeplant. Im Winter ging den Leuten dann das Brennholz aus, weshalb sie laut darüber nachdachten, einen Schuppen zu verheizen! Die sind auf öffentlichen Strassen mit dem (gemieteten) Skoter gefahren (was verboten ist), weil das angeblich die einzige Möglichkeit war, die Kinder in den Kindergarten zu bringen. In dem Stil ging das weiter. Die Imbissbude ging natürlich nicht gewinnbringend, woher der Lebensunterhalt kam, blieb völlig unklar. Das Haus war zumindest ziemlich feudal.
Fazit: Ein einziges Zerrbild. Schlimm ist es nur, wenn sich Leute davon zum ähnlich planlosen Auswandern inspirieren lassen.
Många hälsningar
Skogstrollet
- Dietmar
- Admin
- Beiträge: 2582
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Liebe Auswanderer: Meldet euch!
Danke für die Zusammenfassung!
Wenn alles "normal" abgelaufen wäre, hätte sich wohl für's TV die Produktion nicht gelohnt
(Ich kann leicht lästern, habe keinen Fernseher
)
Ich vermute mal, dass die Familie vom Sender Geld bekommen hat; vielleicht hat das ja ausgereicht, um auch ohne Imbißstand eine Weile über die Runden zu kommen?
Grüße,
Dietmar
Wenn alles "normal" abgelaufen wäre, hätte sich wohl für's TV die Produktion nicht gelohnt

(Ich kann leicht lästern, habe keinen Fernseher

Ich vermute mal, dass die Familie vom Sender Geld bekommen hat; vielleicht hat das ja ausgereicht, um auch ohne Imbißstand eine Weile über die Runden zu kommen?
Grüße,
Dietmar
Re: Liebe Auswanderer: Meldet euch!
Nach solchen Beitraegen sollte man sich dann nicht ueber manche Fragen im Forum wundern... 
