Unsoziale Fische sind auf Antidepressiva

Hier diskutieren wir Nachrichten aus und über Schweden. Alles was neu & interessant ist! Von Dagens Nyheter, Svenska Dagbladet, Expressen u.a.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute/a ... achrichten
Benutzeravatar
svenska-nyheter
-bot-
Beiträge: 16249
Registriert: 9. Juli 1998 18:00

Unsoziale Fische sind auf Antidepressiva

Beitrag von svenska-nyheter »

Unsoziale Fische sind die Folge antidepressiver Wirkstoffe, die in schwedische Gewässer gelangen.

Mehr...
(Diese Schweden-Nachricht stammt von SR International. Nachdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden.)

vibackup
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1255
Registriert: 26. Januar 2013 19:02
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Unsoziale Fische sind auf Antidepressiva

Beitrag von vibackup »

svenska-nyheter hat geschrieben:Unsoziale Fische sind die Folge antidepressiver Wirkstoffe, die in schwedische Gewässer gelangen.

Mehr...
Kein Wunder, wenn jedes Problem mit Antidepressiva behandelt werden soll...

//M

Benutzeravatar
HeikeBlekinge
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2069
Registriert: 4. Januar 2008 20:20
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Unsoziale Fische sind auf Antidepressiva

Beitrag von HeikeBlekinge »

Das könnte ja im Umkehrfall bedeuten, dass Menschen die Antidepressiva (auf)nehmen muessen, unsozial werden, sich von ihren Artgenossen fernhalten, und somit gefressen werden könnten???

Ich werde einen Antrag auf kommunalen Wasseranschluss stellen!
www.lilla-koksgarden.se


>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<

vibackup
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1255
Registriert: 26. Januar 2013 19:02
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Unsoziale Fische sind auf Antidepressiva

Beitrag von vibackup »

vibackup hat geschrieben:Kein Wunder, wenn jedes Problem mit Antidepressiva behandelt werden soll...
OK, ich hätte Pavlov abschalten und erstmal den Artikel lesen müssen.
Zumal ich die Nachricht in P1 gehört hatte *schäm*.
Das Medikament ist Oxazepam, ein Beruhigungsmittel, kein Antidepressivum.
Ein schwedischer Journalist darf natürlich so einen Unsinn schreiben, aber ich hätte es nicht "fressen" dürfen.
Dennoch: für Oxazepam gilt leider dasselbe: es wird hier auch in viel zu hohem Ausmaß verschrieben, und es ist eben abhängigkeitserzeugend.
Die Fische dürften, wenn der Effekt vergleichbar ist, eher etwas angstlos und gleichgültig als unsozial sein.
Allerdings sind Fische keine Menschen, schon bei unterschiedlichen Altersgruppen stimmen die Voraussagen für gesunde, mittelalte Menschen ja nicht mehr.

//M

Klarälvangler
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 15. November 2012 10:17
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Unsoziale Fische sind auf Antidepressiva

Beitrag von Klarälvangler »

Ich bin ja nun leidenschaftlicher Angler,sollte ich nun dieses Jahr lieber kein Fisch mitnehmen oder wenn dieses Zeug im Wasser ist weiß ich nun endlich weshalb ich mich von anderen Anglern eher fernhalte. Bin ich schon geschädigt?
fragt sich Andreas

vibackup
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1255
Registriert: 26. Januar 2013 19:02
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Unsoziale Fische sind auf Antidepressiva

Beitrag von vibackup »

Klarälvangler hat geschrieben:Ich bin ja nun leidenschaftlicher Angler,sollte ich nun dieses Jahr lieber kein Fisch mitnehmen oder wenn dieses Zeug im Wasser ist weiß ich nun endlich weshalb ich mich von anderen Anglern eher fernhalte. Bin ich schon geschädigt?
fragt sich Andreas
Die Frage ist, ob das in D so viel anders ist.
Kann ja sein, das Gesundheitssystem funktioniert da ja besser, aber Ziffern über die Benzoverschreibung habe ich leider nicht - glaube ich. Was ich gefunden habe, ist, dass der Verbrauch in Schweden steigt, während er in D sinkt (und gleichzeitig im privaten Bereich steigt, dvs auf Privatrezepten werden mehr und mehr Benzos verschreiben, im Bereich der GKV weniger und weniger.
Absolute Zahlen in DDD/Tag und 1000 Einw, die man vergleichen kann, habe ich für S (das mit 65,5 DDD/Tag und 1000 inv relativ hoch liegt in Europa), aber nicht für D gefunden.
So vermutlich bekommst du weniger Benzos ab, wenn du deutsche Fische ist, als schwedische.
Allerdings ist die Dosis ziemlich gering insgesamt, denn um die Gewässer mit für den gelegentlichen Fischgenuss effektiven Dosen zu versorgen müsste man die Schweden (die das ja vorher zu sich nehmen und ausscheiden müssen) vergiften.
Dennoch: die Tendenz geht hier in die falsche Richtung, und dieser dumme Reporter hat dem ganzen keinen Dienst getan, wenn er/sie nicht mal ordentlich recherchieren kann.

//M

Benutzeravatar
meckpommbi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1168
Registriert: 12. September 2008 12:26
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Unsoziale Fische sind auf Antidepressiva

Beitrag von meckpommbi »

andreas angelt ja im klarälv also ist die gefahr relativ ueberschaubar die paar hanseln die hier noch wohnen und so viel wasser das vom himmel fällt da fallen meine antidepressiven ausscheidungen garantiert nicht in seinem magen
gruss birgit

Lussekatt
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 18. September 2010 17:46
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Unsoziale Fische sind auf Antidepressiva

Beitrag von Lussekatt »

Ich hatte den Beitrag auch auf P1 gehört und was mich noch mehr beunruhigt, ist die Tatsache, dass die Stoffe auch ins (kommunale) Trinkwasser gelangen, da die Filteranlagen für solche Verunreinigungen nicht ausreichen.

Uns haben sie nämlich einen kommunalen Wasseranschluss für 2013 angedroht und ich bin da sehr, sehr skeptisch. Gerade auch wenn ich an die Vorkommniss in Östersund (war das Östersund, @stavre?) vor ein, zwei Jahren denke wo das Wasser so bakterienverseucht war, dass es gesundheitsschädlich war.

Wie sieht es denn eigentlich aus mit eigenem (gebohrtem) Brunnen, filtert der Berg da das Meiste raus? Jemand, der sich damit auskennt? Oder ist unser Brunnenwasser ebenfalls betroffen?

vibackup
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1255
Registriert: 26. Januar 2013 19:02
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Unsoziale Fische sind auf Antidepressiva

Beitrag von vibackup »

Lussekatt hat geschrieben:Wie sieht es denn eigentlich aus mit eigenem (gebohrtem) Brunnen, filtert der Berg da das Meiste raus? Jemand, der sich damit auskennt? Oder ist unser Brunnenwasser ebenfalls betroffen?
Mit einer gewissen Verspätung kommen natürlich alle Stoffe auch ins Grundwasser, allerdings sollten Benzos sich so langsam abbauen, auch wenn das für einige lange dauert. Allerdings muss man bedenken, dass die meisten Ausscheidungen ja im kommunalen Abwasser landen, von dort in der Regel in Flüsse (soweit sie nicht geklärt werden) und von dort ins Meer; die Majorität des Grundwassers entsteht ja aus versickertem Oberflächenwasser. Infrage kommen da natürlich auch Einträge aus Fliessgewässern, aber ja mehr aus Niederschlag, stehenden Gewässern und eigenen Filteranlagen. Und nur die letzteren enthalten ja menschliche Ausscheidungen in größeren Mengen.
Bin allerdings weder Geologe noch Hydrologe.

//M

Klarälvangler
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 15. November 2012 10:17
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Unsoziale Fische sind auf Antidepressiva

Beitrag von Klarälvangler »

Birgit, wir machen das ganz einfach. Ich setz mich ins Boot und fahre die paar Meter bis ich stromauf von euch bin. Dann kannste in den Klarälven reinlassen was dein Herz begehrt. Die Fische die ich stromab fange bring ich dir dann als Geschenk vorbei. Seid ihr nicht da dann hänge ich die Hechte an die Tür. In diesem Sinne grüßt freundlich
Andreas

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema