mein Freund lebt in Stockholm, aber ich würde langfristig gerne mehr Zeit mit ihm verbringen, also ggf. irgendwann auch richtig übersiedeln. Bis das möglich ist, spiele ich mit dem Gedanken mir erstmal einen Teilzeitjob dort zu suchen, meinen Wohnsitz (und einen bereits existierenden Teilzeitjob) vorerst aber in Deutschland zu behalten. Weiss jemand wie das bürokratisch abläuft? Muss man in Schweden eine (Art) Lohnsteuerkarte beantragen? In welchem Umfang muss ich mich anmelden? Ich würde ca. alle 4-6 Wochen für min. eine Woche in Deutschland sein, also nicht länger als drei Monate am Stück in Schweden sein. Was gibt es ansonsten zu beachten? Die schwedische Personennummer würde ich ja nur mit schwedischem Wohnsitz bekommen, richtig? Ich stehe dem Ganzen noch etwas naiv und unwissend gegenüber, würde mich also über jegliche Tipps und Links freuen!
Danke!
