Hej Hej,
dann schaut mal hier
http://www.bolmsocamping.se/aleman/plantilla.htm
oder hier
http://www.jalluntofta.se/
beide sehr ruhig und DIREKT am See mit Badestelle, Bootsverleih usw.
Hej då
Horst
Ruhiger, idyllisch gelegener Campingplatz am See gesucht
Re: Ruhiger, idyllisch gelegener Campingplatz am See gesucht
Moin!
so, da melde ich mich mal wieder. Erst einmal vielen Dank für eure Tipps und Hinweise zu kleinen, ruhigen und idyllisch gelegenen Campingplätzen in Schweden. Ich war zwischenzeitlich natürlich selbst auch auf der Suche. Zwei Campingplätze haben es meiner Frau und mir besonders angetan. Zum einen ist es
Vildmarkscamping in Hätteboda und
Glaskogen Camping in Lenungshamma
Beide Plätze entsprechen genau unseren Vorstellungen
Kennt evtl. jemand diese Plätze und weiß darüber zu berichten? Wie sind die Sanitäreinrichtungen dort? Die Webseiten beider Plätze geben da ja nun gar nichts her. Nicht dass wir nun Duschbäder in Carrara-Marmor und Fußbodenheizung erwarten. Nur würden wir bei einem dreiwöchigen Aufenthalt schon einen gewissen Standard erwarten. In Finnland konnten wir uns immer im See oder der Sauna waschen. Da waren wir vollkommen allein. Auf einem Campingplatz ist das aber was anderes. Da möchte ich nicht in aller Öffentlichkeit der Körperpflege nachgehen müssen. Eine warme Dusche wäre schon fein. Plumpsklo kennen wir. Das können wir akzeptieren… wenns sauber ist.
Zu Hätteboda Vildmarkscamping:
Der Platz gliedert sich lt. Webseite in drei Areale: dem Hauptcamp, dem Elch Camp und dem Camp Outback. Letzterer soll 800 Meter oberhalb des Hauptcamps liegen. Der Platz klingt besonders verlockend. Frage: Kennt sich da jemand von euch aus? Ist dieses „Camp Outback“ mit einem Wohnwagengespann überhaupt erreichbar? Wie sind die Platzverhältnisse? Gutes Baden/schwimmen im See möglich? Wir sind für jede Info dankbar!
Die gleichen Fragestellungen ergeben sich natürlich auch bei Glaskogen Camping.
Wir werden auf alle reservieren. Von daher stellt sich dann auch die Frage, ob es Sinn macht, bei der Reservierung zu bitten einen Stellplatz in einer bestimmten Ecke zu reservieren wegen der besonders schöne Lage, Aussicht, Seenähe etc.
Schon vorab einmal recht vielen Dank für die Mühen die ihr mit mir habt! (Bin schon ganz gespannt)
so, da melde ich mich mal wieder. Erst einmal vielen Dank für eure Tipps und Hinweise zu kleinen, ruhigen und idyllisch gelegenen Campingplätzen in Schweden. Ich war zwischenzeitlich natürlich selbst auch auf der Suche. Zwei Campingplätze haben es meiner Frau und mir besonders angetan. Zum einen ist es
Vildmarkscamping in Hätteboda und
Glaskogen Camping in Lenungshamma
Beide Plätze entsprechen genau unseren Vorstellungen
Kennt evtl. jemand diese Plätze und weiß darüber zu berichten? Wie sind die Sanitäreinrichtungen dort? Die Webseiten beider Plätze geben da ja nun gar nichts her. Nicht dass wir nun Duschbäder in Carrara-Marmor und Fußbodenheizung erwarten. Nur würden wir bei einem dreiwöchigen Aufenthalt schon einen gewissen Standard erwarten. In Finnland konnten wir uns immer im See oder der Sauna waschen. Da waren wir vollkommen allein. Auf einem Campingplatz ist das aber was anderes. Da möchte ich nicht in aller Öffentlichkeit der Körperpflege nachgehen müssen. Eine warme Dusche wäre schon fein. Plumpsklo kennen wir. Das können wir akzeptieren… wenns sauber ist.
Zu Hätteboda Vildmarkscamping:
Der Platz gliedert sich lt. Webseite in drei Areale: dem Hauptcamp, dem Elch Camp und dem Camp Outback. Letzterer soll 800 Meter oberhalb des Hauptcamps liegen. Der Platz klingt besonders verlockend. Frage: Kennt sich da jemand von euch aus? Ist dieses „Camp Outback“ mit einem Wohnwagengespann überhaupt erreichbar? Wie sind die Platzverhältnisse? Gutes Baden/schwimmen im See möglich? Wir sind für jede Info dankbar!
Die gleichen Fragestellungen ergeben sich natürlich auch bei Glaskogen Camping.
Wir werden auf alle reservieren. Von daher stellt sich dann auch die Frage, ob es Sinn macht, bei der Reservierung zu bitten einen Stellplatz in einer bestimmten Ecke zu reservieren wegen der besonders schöne Lage, Aussicht, Seenähe etc.
Schon vorab einmal recht vielen Dank für die Mühen die ihr mit mir habt! (Bin schon ganz gespannt)
-
- ist schon ewig hier
- Beiträge: 1014
- Registriert: 24. November 1999 14:54
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ruhiger, idyllisch gelegener Campingplatz am See gesucht
Hej!
Ich kenn nur Glaskogen Camping in Lenungshamma, da ist in der Saison
richtig Rummel! Jeden Abend saufen, Krach und Trallala.
von "Wildmark" ist man da weit entfernt....
Im September, Oktober toll! Kein Service aber toll.
gottfried
Ich kenn nur Glaskogen Camping in Lenungshamma, da ist in der Saison
richtig Rummel! Jeden Abend saufen, Krach und Trallala.



von "Wildmark" ist man da weit entfernt....


Im September, Oktober toll! Kein Service aber toll.

gottfried