Nordschweden
Nordschweden
Hallo,
ich habe eine Frage an Euch. Wir möchten ja irgendwann gern nach Schweden auswandern.
Wir möchten gern unsere Ruhe haben und in einem Haus ohne Nachbarn in der direkten Nähe leben. So wohnen wir jetzt auch schon hier in Bayern. Es sollte jedoch Kiga, Schule, Doktor etc. nicht zu weit entfernt sein, da wir kleine Kinder haben.
Mein Mann möchte gern nach Nordschweden, da haben wir uns schon auf der Landkarte mal umgeschaut.
Haltet ihr das für Empfehlenwert für Auswanderer oder sollten wir doch besser Mittelschweden wählen ?
Würde gern eure Meinung dazu hören.
LG Maelle
ich habe eine Frage an Euch. Wir möchten ja irgendwann gern nach Schweden auswandern.
Wir möchten gern unsere Ruhe haben und in einem Haus ohne Nachbarn in der direkten Nähe leben. So wohnen wir jetzt auch schon hier in Bayern. Es sollte jedoch Kiga, Schule, Doktor etc. nicht zu weit entfernt sein, da wir kleine Kinder haben.
Mein Mann möchte gern nach Nordschweden, da haben wir uns schon auf der Landkarte mal umgeschaut.
Haltet ihr das für Empfehlenwert für Auswanderer oder sollten wir doch besser Mittelschweden wählen ?
Würde gern eure Meinung dazu hören.
LG Maelle
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Nordschweden
Hej Maelle,
erst einmal aus dem tiefverschneiten Dalarna ein herzliches Willkommen!
Erzählt mal etwas mehr von Euch, was Ihr so beruflich macht oder machen wollt, davon hängt es nämlich ab, wo man leben kann!
Schöne Ecken mit "Abstand" gibt es auch in Mittelschweden!
Jörg
erst einmal aus dem tiefverschneiten Dalarna ein herzliches Willkommen!

Erzählt mal etwas mehr von Euch, was Ihr so beruflich macht oder machen wollt, davon hängt es nämlich ab, wo man leben kann!
Schöne Ecken mit "Abstand" gibt es auch in Mittelschweden!
Jörg
Re: Nordschweden
Hallo,
zuerst mal ein
lich Willkommen.
Dann habe ich doch glatt mal eine Frage an Dich Jörg "mit T". Wie ist das Klima bei euch in Mittelschweden? Ist das bei Dir auch schon mit dem Sommer ohne Sonnenuntergang, und Winter ohne Sonnenaufgang? Wie lang, und durchschnittlich warm ist der Sommer bei Dir / Euch?
Gruß Jörg "ohne T"
zuerst mal ein

Dann habe ich doch glatt mal eine Frage an Dich Jörg "mit T". Wie ist das Klima bei euch in Mittelschweden? Ist das bei Dir auch schon mit dem Sommer ohne Sonnenuntergang, und Winter ohne Sonnenaufgang? Wie lang, und durchschnittlich warm ist der Sommer bei Dir / Euch?
Gruß Jörg "ohne T"
- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: Nordschweden
Hej Maelle,Maelle hat geschrieben:Hallo,
Wir möchten gern unsere Ruhe haben und in einem Haus ohne Nachbarn in der direkten Nähe leben. So wohnen wir jetzt auch schon hier in Bayern. Es sollte jedoch Kiga, Schule, Doktor etc. nicht zu weit entfernt sein, da wir kleine Kinder haben.
euch ist schon klar, dass das ein Widerspruch in sich ist, oder?
Meine derzeitige Wohnsituation kommt euren Wünschen wahrscheinlich schon recht nahe, aber trotzdem: Ganz ohne Nachbarn wird es nicht oder nur mit erheblichen Einschränkungen gehen, denn zu einem Haus muss es einen Weg geben, der im Winter geräumt werden muss, es muss Wasser, Abwasser, Strom und Telefon geben. Das ist mitten im Wald eher selten, selbst das Funknetz hat grosse Löcher. Ich habe einen direkten Nachbarn. Die Schule ist nur 6km weg, aber wie lange sie noch existiert ist sehr fraglich. Dann werden es 30km. Ebenso Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten oder Tankstelle. Die kleinen Dorfläden sind schon lange geschlossen. Gerade in diesem Winter hatten wir Wetterlagen, bei denen ich mir ernsthaft überlegt habe, ob ich überhaupt zur Arbeit fahre. Nicht zu vergessen: Zum Thema Gesundheitssystem gibt es schon eine Menge Beiträge hier im Forum, lest euch das lieber erstmal durch.
Dabei ist die Kommune Gällivare mit etwa 1,3 Einwohnern pro Quadratkilometer relativ zivilisiert, weiter südlich ist es nur noch die Hälfte.
Ganz verstehe ich eure Motivation nicht. Wie du schreibst habt ihr in Deutschland schon eine Wohnsituation, von der viele Schweden nur träumen können. Warum wollt ihr dann noch nach Schweden?
@Jörg: "Echte" Mitternachtssonne und Polarnacht gibt es erst nördlich des Polarkreises, deshalb isses ja der Polarkreis. Von einem hohen Berg kann man die Mitternachtssonne aber auch ein paar Kilometer südlich noch sehen. Aber auch in Mittelschweden sind die Sommernächte kurz und hell.
Hälsningar,
Skogstroll
Re: Nordschweden
Hallo,
also wir möchten auswandern um unsere Ruhe zu haben.
Wir leben hier in Bayern eigentlich auch sehr schön und ruhig.
Aber mein Mann ist geschieden und hat eine Ex-Frau die uns schon 5 Jahre tyrannisiert. Und das ist kein Witz ! Mein Mann wurde schon ca. 20 mal angezeigt wegen irgendwas und es gibt bereits 34 Gerichtsverfahren wegen diverser Sachen, die gute Frau denkt sich was aus und geht zur Polizei oder zum Gericht und die sind verpflichtet allen Sachen nachzugehen auch wenn es noch so sinnlos ist. Leider ist die deutsche Justiz nicht so helle zu bemerken das es die Frau drauf anlegt. Wir haben schon etliche Male versucht, es irgendwie zu stoppen, ist unmöglich.
Wir werden auch von Privatdetektiven beobachtet bzw. die Nachbarn ausgehorcht.
Schon oft haben wir über das Auswandern gesprochen, aber jetzt ist es dann soweit das wir es wirklich machen möchten.
Ich bin gelernte Bürokauffrau, mein Mann hat eigentlich Kfz-Mechaniker gelernt, ist aber schwerbehindert /berufsunfähig nach einem Motoradunfall (Steuerungsnerv vom linken Arm ausgerissen, also gelähmt und nicht operabler Bandscheibenvorfall). Er bezieht aber nur eine private Rente, da er vorher selbstständig war.
Ihr habt Recht, es widerspricht sich das ich einerseits ganz einsam wohnen möchte, aber andererseits auch wieder nicht ganz so einsam.
Denke wir werden dann wohl die variante mit Nachbarn wählen, ich glaube nicht das es mit zwei kleinen Kindern so sinnvoll ist mitten in der Pampa zu leben. Sicher gibt es das auch, aber so ganz wohl ist mir nicht dabei.
Also ich hoffe das ich Euch jetzt einen kleinen Einblick in unsere Beweggründe gegeben habe und bin auf eure Meinung gespannt.
LG Maelle
also wir möchten auswandern um unsere Ruhe zu haben.
Wir leben hier in Bayern eigentlich auch sehr schön und ruhig.
Aber mein Mann ist geschieden und hat eine Ex-Frau die uns schon 5 Jahre tyrannisiert. Und das ist kein Witz ! Mein Mann wurde schon ca. 20 mal angezeigt wegen irgendwas und es gibt bereits 34 Gerichtsverfahren wegen diverser Sachen, die gute Frau denkt sich was aus und geht zur Polizei oder zum Gericht und die sind verpflichtet allen Sachen nachzugehen auch wenn es noch so sinnlos ist. Leider ist die deutsche Justiz nicht so helle zu bemerken das es die Frau drauf anlegt. Wir haben schon etliche Male versucht, es irgendwie zu stoppen, ist unmöglich.
Wir werden auch von Privatdetektiven beobachtet bzw. die Nachbarn ausgehorcht.
Schon oft haben wir über das Auswandern gesprochen, aber jetzt ist es dann soweit das wir es wirklich machen möchten.
Ich bin gelernte Bürokauffrau, mein Mann hat eigentlich Kfz-Mechaniker gelernt, ist aber schwerbehindert /berufsunfähig nach einem Motoradunfall (Steuerungsnerv vom linken Arm ausgerissen, also gelähmt und nicht operabler Bandscheibenvorfall). Er bezieht aber nur eine private Rente, da er vorher selbstständig war.
Ihr habt Recht, es widerspricht sich das ich einerseits ganz einsam wohnen möchte, aber andererseits auch wieder nicht ganz so einsam.
Denke wir werden dann wohl die variante mit Nachbarn wählen, ich glaube nicht das es mit zwei kleinen Kindern so sinnvoll ist mitten in der Pampa zu leben. Sicher gibt es das auch, aber so ganz wohl ist mir nicht dabei.
Also ich hoffe das ich Euch jetzt einen kleinen Einblick in unsere Beweggründe gegeben habe und bin auf eure Meinung gespannt.
LG Maelle
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2007 09:11
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Sonstiges Welt
Re: Nordschweden
Hej,
das ist ja wirklich schlimm. Die ganze Geschichte ist ja schon filmreif.
Ja, ich glaube, ich kenne auch so eine Frau.
Ich hoffe, ihr habt einen guten Anwalt. Dann hoffe ich noch, dass sie euch nicht nach Schweden folgt.
Viele Grüße
Uwe Ernst
das ist ja wirklich schlimm. Die ganze Geschichte ist ja schon filmreif.
Ja, ich glaube, ich kenne auch so eine Frau.
Ich hoffe, ihr habt einen guten Anwalt. Dann hoffe ich noch, dass sie euch nicht nach Schweden folgt.
Viele Grüße
Uwe Ernst
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Nordschweden
Hej Maelle, man das ist ja echt ne´üble Geschichte, die ihr da erlebt. Hört sich an wie in einem schlechten Film, dann kann ich gut verstehen, daß ihr weg wollt.
Ich würde euch vielleicht doch eher Mittelschweden empfehlen, mit 2 kleinen Kindern und einem Mann, der auf ärztliche Versorgung angewiesen ist, wäre Nordschweden vielleicht nicht die beste Wahl. Auch in Mittelschweden gibt es schöne Ecken, wo man das gute mit dem nützlichen verbinden kann.
Ich hoffe, daß sich eure Hoffnung erfüllt und ihr dann endlich eure Ruhe habt.
LG JANA
Ich würde euch vielleicht doch eher Mittelschweden empfehlen, mit 2 kleinen Kindern und einem Mann, der auf ärztliche Versorgung angewiesen ist, wäre Nordschweden vielleicht nicht die beste Wahl. Auch in Mittelschweden gibt es schöne Ecken, wo man das gute mit dem nützlichen verbinden kann.
Ich hoffe, daß sich eure Hoffnung erfüllt und ihr dann endlich eure Ruhe habt.
LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
- stavre
- Schweden Guru
- Beiträge: 1899
- Registriert: 25. September 2006 20:15
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Nordschweden
maelle habe dir ne pn geschrieben
elke
elke
Re: Nordschweden
Hallo,
ich habe mir jetzt auch Mittelschweden angeschaut, das finde ich auch ganz schön und ist vielleicht auch mit Kindern besser.
Aber wie sieht es denn da mit Arbeit aus ? Habe ich als Bürokauffrau da überhaupt eine Chance ?
LG Maelle
ich habe mir jetzt auch Mittelschweden angeschaut, das finde ich auch ganz schön und ist vielleicht auch mit Kindern besser.
Aber wie sieht es denn da mit Arbeit aus ? Habe ich als Bürokauffrau da überhaupt eine Chance ?
LG Maelle
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Nordschweden
Hej Maelle,
Bürokauffrau zählt nicht gerade zu den händeringend gesuchten Berufen.
Du musst halt sprachlich fit sein und dann auf Glück hoffen.
Das gilt allerdings für ganz Schweden.
Gerade in Deinem Beruf ist die Sprache in Wort und Schrift wichtig, ansonsten bist Du natürlich gegenüber Schweden im Nachteil.
Was kannst Du Dir denn noch denken, was Du machen könntest?
Jörg
Bürokauffrau zählt nicht gerade zu den händeringend gesuchten Berufen.
Du musst halt sprachlich fit sein und dann auf Glück hoffen.
Das gilt allerdings für ganz Schweden.
Gerade in Deinem Beruf ist die Sprache in Wort und Schrift wichtig, ansonsten bist Du natürlich gegenüber Schweden im Nachteil.
Was kannst Du Dir denn noch denken, was Du machen könntest?
Jörg