Kosmetika / Badezimmerartikel

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Claudia

Kosmetika / Badezimmerartikel

Beitrag von Claudia »

Hej,
ich werde im August für ein Praktikum nach Schweden gehen, und denke, dass ich eigentlich ganz gut vorbereitet bin. Nur eins kann ich nicht rausfinden: Wo kauft man in Schweden (speziell in Göteborg) Kosmetikartikel? Gibt es die nur in den großen Warenhäusern oder gibt es vergleichbare Drogeriemärkte wie in Deutschland? Und sind diese dort sehr viel teurer als in Deutschland?

Ich weiß, die Frage mag unwichtig erscheinen, ist sie wahrscheinlich auch ;-) Würde halt gerne wissen, ob ich in Deutschland noch einen Großeinkauf machen sollte und mir alles nötige für die Zeit, in der ich da sein werde, mitnehmen sollte.

Vielen Dank schonmal :-)

Benutzeravatar
Freddy
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 427
Registriert: 15. März 2008 13:28
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Kosmetika / Badezimmerartikel

Beitrag von Freddy »

Schweden ist nicht die dritte Welt!
Du bekommst alle Artikel des täglichen Bedarfs im Supermarkt um die Ecke, gerade in Göteborg sollte das kein Problem sein als 2. größte Stadt Schwedens. Und das sogar Sonntags bis 22 Uhr!
Sicherlich gibts dann auch Fachgeschäfte für den spezielleren Bedarf.
Du kannst den Platz in Deinen Koffern sinnvoller nutzen, Z.B. mit Wein & hochprozentigem :wink:

:smt006 Freddy

Göteborg

Re: Kosmetika / Badezimmerartikel

Beitrag von Göteborg »

Nimm dir doch einen Vorrat deiner deutschen gewohnten Artikel mit - deutsche Marken wie Nivea gibt es in Schweden auch - normale Cremes/Shampoos usw. in allen Supermärkten. Die Preise sind allerdings höher.
Drogeriemärkte gibt es in der Form wie in Deutschland nicht - Parfums und hochpreisige Kosmetika bekommst du in den größeren Kaufhäusern wie NK oder Åhlens. Dann gibt es noch eine Kette KICKS, wo man das meiste findet.

Benutzeravatar
renate
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 6. Mai 2006 16:55
Kontaktdaten:

Re: Kosmetika / Badezimmerartikel

Beitrag von renate »

Von Göteborg ist es nicht weit bis http://www.gekas.se/ hier sind diese Artikel sehr günstig.
es grüßt renate

Benutzeravatar
tjejen
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 976
Registriert: 8. April 2008 16:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Kosmetika / Badezimmerartikel

Beitrag von tjejen »

Kosmetikartikel gibts im Supermarkt und Kaufhäusern. Drogerien gibt in Schweden kaum, in Stockholm gab es mal eine, aber die ist Pleite gegangen, trotz guter Lage.

Doch gibt es einige Krimskramsläden (in Stockholm heissen die Eden oder InochFinn), die importierte Kosmetika deutlich günstiger verkaufen. Da sind Sprachkenntnisse oft ganz praktisch.

Im Allgemeinen (=normale Läden) sind diese Artikel hier teurer. In D bezahl ich maximal 12 Euro für meine Wimperntusche, in Schweden kostet sie 175 kr.

Da du ja nur kurze Zeit in Schweden bist, würde auch ich empfehlen alles aus D mitzubringen und dann vor Ort zu schauen ob es es dir Wert ist die schwedischen Produkte auszuprobieren. Teilweise haben die aber nur andere Namen ... z.b Barnängen=Fa

Benutzeravatar
tjejen
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 976
Registriert: 8. April 2008 16:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Kosmetika / Badezimmerartikel

Beitrag von tjejen »

Hab doch glatt Öob, Överskottsbolaget vergessen ... die gibts auch in Göteborg und die haben auch billige Kosmetika ... http://www.öob.se

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Kosmetika / Badezimmerartikel

Beitrag von Imrhien »

Es mag für viele banal klingen aber ich vermisse einen guten dm. Das ist so frustrierend, dass ich nicht auf die gleiche Art dort einkaufen kann. Es ist eben anders im grossen ica oder coop. Natürlich gibt es fast alles und natürlich kann man entsprechende schwedische Produkte gleicher Qualität kaufen. Ich vermisse es trotzdem durch den Laden zu schlendern und zu störbern und mir "meine" Produkte rauszusuchen. Ich bin nun wirklich keine die sich jeden Tag schminkt oder gar nur bestimmte Marken benutzt aber ich mag eben die Athmosphäre eines schönen kleinen dms. Daher freue ich mich wenn ich in Deutschland bin und stöber dann immer ausgiebig.
Manche Sachen gibt es auch wirklich nicht hier. Von Weleda bekommt man nicht alles, ausser vielleicht in Järna wo die eine Fabrik haben. Das weiss ich nicht. Aber bei uns gibt es nur manches von denen.
Ist halt Geschmackssache und für eine kurze Zeit würde ich mir was mitnehmen. Wobei, als ich noch nur zum Urlaub herkam, fand ich es besonders spannend nur schwedische Produkte zu kaufen. Da wollte ich auf keinen Fall was kaufen das ich daheim bekam. Dass sich das geändert hat liegt wohl daran, dass ich nun schon ein wenig länger da bin und mich doch wieder auf Gewohntes zurückbesinne.

Im Grunde ist es aber nicht soo wichtig, Hauptsache man wird sauber :)

Benutzeravatar
tjejen
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 976
Registriert: 8. April 2008 16:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Kosmetika / Badezimmerartikel

Beitrag von tjejen »

Hmm, ich stimme Imrhien zu, auch bei mir ist der Besuch bei dm und Rossmann Pflicht sobald ich nach D komme, manche Sachen kaufe ich dann immer gleich auf Vorrat. (Im übrigen habe ich auch schwedische Bekannte die es genauso tun :) )

Mein Badezimmer ist dann aber doch eher international gemischt. Mein LieblingsschwedischProdukt sind die Seifen von bliw, die sich auch super als Mitbringsel aus Schweden machen. In den vergangenen Jahren gab es auch einige Designauflagen. Ihr Platz ist das Handwaschbecken.

Bild Bild Bild Bild

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema