Unterkünfte mit Hund

Übernachten in Schweden. Ferienhäuser, Camping, Stellplätze für WoMo und WoWa. Empfehlung von Hotels, Pensionen und Jugendherbergen.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/reise-urlaub/unterkunft
hancock
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 5. Juni 2010 15:42

Unterkünfte mit Hund

Beitrag von hancock »

Hallo,

wir planen eine Rundreise mit dem Auto, wahrscheinlich so grob Südschweden, was man so in zwei Wochen abfahren kann, ohne daß Streß aufkommt. Da wir erst Ende September/Anfang Oktober fahren, fällt campen eher aus. Ich bin eh nicht soo der Campingfan...
Nun denn, der Plan ist, in Hotels, Hostels oder B&B abzusteigen. Wer kennt sich denn da aus, wie es mit Hund aussieht? In Deutschland und Holland war es bisher nie ein Problem, mit Hund anzureisen, aber da wir noch nie in Schweden waren, möchte ich da keine böse Überraschung erleben....

Bin für Tipps und Erfahrungen sehr dankbar!!

Viele Grüße sendet
Michelle

Rapunzel leider Angemeldet

Re: Unterkünfte mit Hund

Beitrag von Rapunzel leider Angemeldet »

Hej

als erstes sollte deon Hund alle Voraussetzungen erfüllen um überhaupt nach Schweden reisen kann.

Mehr dazu findest du hier im Forum schau einfach mal per suche Funktion

Einreise mit Hund .

Oder hier : http://www.sjv.se/swedishboardofagricul ... 04265.html

Benutzeravatar
Manu-Risnaes
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 25. Oktober 2007 10:46
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unterkünfte mit Hund

Beitrag von Manu-Risnaes »

Wichtig ist das dein Hund alle Einreise voraussetzungen hat

mehr dazu findest du hier : http://www.sjv.se/swedishboardofagricul ... 04265.html
LG
Manu


Lebe deinen Traum aber Träume nicht dein Leben

hancock
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 5. Juni 2010 15:42

Re: Unterkünfte mit Hund

Beitrag von hancock »

Na das ist ja alles schon geregelt, Titer hat sie und die Wurmkur gibt es eine Woche vorher. :wink:

Das war ja auch nicht meine Frage....

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Unterkünfte mit Hund

Beitrag von stavre »

ich glaube,um deine anfrage müßtest du dich selber kümmern.

die meisten haben ein ferienhaus gebucht oder fahren mit womo oder wowa

gruß elke

Rwitha
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 906
Registriert: 23. November 2007 20:02

Re: Unterkünfte mit Hund

Beitrag von Rwitha »

Hej Michelle,

es wäre wohl wirklich gut, wenn ihr Eure Rundreise zumindest hinsichtlich der Übernachtungen schon ein bisschen genauer festlegt und vorher abklärt, ob der Hund erlaubt ist.
Wir haben letztes Jahr Sep. auf einem Campingplatz eine Stuga gemietet und es war auch die letzte, wo Haustiere erlaubt waren. In den anderen war das eben nicht der Fall. Auch verständlich wenn man bedenkt, dass z. B. Leute mit einer Tierhaarallergie sicher keine Stuga nehmen, in der Hunde oder Katzen waren.
Wie es in Hotels, Hostels oder B&B aussieht - keine Ahnung. Wenn sie ein bisschen größer sind, haben sie vielleicht auch so ein "Haustierzimmer", aber bei kleineren??
Allerdings ist Ende Sept. Anfang Okt. die Saison schon vorbei und viele werden sich über "Nachzügler" sicher auch noch freuen. Ich würde es trotzdem vorher abklären, wenn die arme Maus nicht im Auto schlafen soll. :wink:
Es kommt immer anders .... wenn man denkt *-:)

Sams83
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1881
Registriert: 10. Februar 2009 19:40
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Unterkünfte mit Hund

Beitrag von Sams83 »

Hallo,

auf der Seite der schwedischen Tourist-Vereinigung, die viele der schwedischen Hostels/Jugendherbergen unterhält, steht hier:
http://www.svenskaturistforeningen.se/de/Hilfe/

"Darf man Haustiere mitbringen, und kosten die extra?"
"In vielen Gästehäusern sind Haustiere zugelassen. Diese Herbergen sind auf der Website und in „Entdecken Sie Schweden“ mit entsprechendem Symbol gekennzeichnet. In einigen Häusern bezahlt man etwas für die Tiere. In den Fjällstationen und Gebirgshütten können Haustiere kostenlos mitgebracht werden. "

In der schwedischen Version steht noch zusäzlich:"Tänk på att det bara finns ett begränsat antal "husdjurs"rum så vi rekommenderar starkt att du bokar rum i förväg. " - Am besten vorbuchen, da nur bestimmte Räume als "Haustierräume" zugelassen sind.
Das wird in Eurem Fall vielleicht weniger ein Problem sein, da ihr ja in der Nebensaison unterwegs seid. Aber schaden kann's sicherlich nicht...

In B&B's und Hotels wird's sicherlich ähnlich aussehen - in manchen erlaubt, in anderen nicht... also am besten vorher bei möglichen Unterkünften anfragen...

Einen schönen Urlaub!
:smt006

hancock
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 5. Juni 2010 15:42

Re: Unterkünfte mit Hund

Beitrag von hancock »

Vielen Dank für Eure Antworten!! :smt006

Was ist denn eine Stuga??

Von "Haustierzimmern" habe ich noch nie etwas gehört, bisher waren wir in "normalen" Hotelzimmern denke ich. Aber wir haben auch schon extra für den Hund bezahlt (einmal 20,- Euro die Nacht! :shock: Allerdings war der Zimmerpreis da so günstig, daß es sich zusammengerechnet noch gelohnt hat...).

Wir haben unsere Route jetzt schon mal grob festgelegt, sind noch am überlegen, ob die nicht zu lang ist. Aber dann können wir jetzt wohl schon mal anfangen, an der Strecke nach geeigneten Unterkünften zu suchen.

Ist es besser, vorher zu reservieren und eventll. dann um eine Nacht umzubuchen oder kann man da auch spontan kurz vorher anrufen und noch ein Zimmer buchen??

icecube
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 14
Registriert: 29. April 2010 09:24
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Unterkünfte mit Hund

Beitrag von icecube »

Waren auch schon mal im Herbst auf Tour mit unserem Hund. Hatten ein Ferienhaus gebucht und wollten von dort aus einen 2 Tagesausflug unternehmen.Haben dabei positive Erfahrungen gemacht (Hotel in Mora am Siljansee hatte im Zimmer sogar ein Hundebett),als auch negative (in Gävle hatten mehrere Hotels mit ausgewiesener "Hundeerlaubnis" ganz plötzlich kein Zimmer mehr frei und ein kleineres Hotel hat uns ein Zimmer angeboten für fast den doppelten ausgewiesenen Übernachtungspreis.Empfehle daher sich zumindestens über geeignete Hotels mit "Hundezimmer" zu informieren.Wir buchen jetzt b.Bed.immer lieber im vorweg ein Zimmer. :smt006 Viel Spaß mit euerm Vierbeiner in Schweden wünscht
Icecube

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Unterkünfte mit Hund

Beitrag von stavre »


Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema