Wegen Job nach Schweden ziehen? Aber reicht das Geld?
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. November 2009 07:04
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Wegen Job nach Schweden ziehen? Aber reicht das Geld?
Hallo Ihr lieben Schwedenexperten,
ich hab eine Frage,bzw eigentlich viele Fragen. Mein Mann hat ein Jobangebot in Linköping erhalten. Er würde 31000 vor Steuer erhalten. Das wären so ca 23000 bis 22000 nach den Abzügen oder? Kriegn wir dort Elterngeld oder Kindergeld?
Da wir ein 2 Wochen altes Baby haben kann ich mit Sicherheit die erste Zeit weder Arbeiten gehen noch mich auf Jobsuche begeben. Da wir aber keinerlei Ahnung haben wie hoch die Mieten und Lebenshaltungskosten so sind in Linköping wissen wir nicht ob wir zu 3t von diesem Geld überleben können. Was meint ihr erfahrungsgemäß?
Und wenn es zum täglichen Leben reicht, würde es dann auch noch für mein Pferd reichen? Oder muss das den kürzeren ziehen? Ich meine wie hoch sind in etwa die Stallmieten (ohne Halle)?
Also mein Mann hätte Arbeit und wir wären somit ja auch Krankenversichert soweit ich das verstanden habe. Aber der Zahnarzt ist da nicht mit drin stimmts?
Hmmmm..... bin gespannt auf eure Meinungen.
Viele Liebe Grüße
Zimtsocke
ich hab eine Frage,bzw eigentlich viele Fragen. Mein Mann hat ein Jobangebot in Linköping erhalten. Er würde 31000 vor Steuer erhalten. Das wären so ca 23000 bis 22000 nach den Abzügen oder? Kriegn wir dort Elterngeld oder Kindergeld?
Da wir ein 2 Wochen altes Baby haben kann ich mit Sicherheit die erste Zeit weder Arbeiten gehen noch mich auf Jobsuche begeben. Da wir aber keinerlei Ahnung haben wie hoch die Mieten und Lebenshaltungskosten so sind in Linköping wissen wir nicht ob wir zu 3t von diesem Geld überleben können. Was meint ihr erfahrungsgemäß?
Und wenn es zum täglichen Leben reicht, würde es dann auch noch für mein Pferd reichen? Oder muss das den kürzeren ziehen? Ich meine wie hoch sind in etwa die Stallmieten (ohne Halle)?
Also mein Mann hätte Arbeit und wir wären somit ja auch Krankenversichert soweit ich das verstanden habe. Aber der Zahnarzt ist da nicht mit drin stimmts?
Hmmmm..... bin gespannt auf eure Meinungen.
Viele Liebe Grüße
Zimtsocke
Re:
Hej es sind eher 20000 Netto und ja den ZA müsst ihr selber zahlen.Zimtsocke hat geschrieben:Hallo Ihr lieben Schwedenexperten,
ich hab eine Frage,bzw eigentlich viele Fragen. Mein Mann hat ein Jobangebot in Linköping erhalten. Er würde 31000 vor Steuer erhalten. Das wären so ca 23000 bis 22000 nach den Abzügen oder? Kriegn wir dort Elterngeld oder Kindergeld?
Re: Wegen Job nach Schweden ziehen? Aber reicht das Geld?
Hej
Deine Frage ob es reicht, kann ich gut verstehen. Man kann ein fremdes Land nur schwer einschätzen.
Da ich aber weder Linköping noch Mieterfahrung habe kann ich nicht wirklich ein Aussage machen, zumal die Frage ...ob es reicht ja.. auch immer von den eigenen Bedürfnissen abhängig ist.
Schau dich mal auf den Seiten von Hemnet und Blocket um, dort findest du Miet und Kaufangebote.
Ich kenne zwar mittlerweile einige die zur Miete in Häusern oder Wohnungen leben, doch leider ist es meist schwer an solche Verträge zu kommen, da es nicht so üblich ist.
Du hast aber Anspruch auf Kindergeld (ca120Euro) und wenn du vorher gearbeitet hast auf Elterngeld.
Mit 1,5 Jahren kann das Kind in die Kita und Du könntest arbeiten gehen--Job vorausgesetzt.
Taj und die Frage zu Deinem Pferd? Nun ist auch nicht leicht zu beantworten.
Es kommt daruaf an was Du erwartest. Hier bei uns gibt es sehr sehr viele Pferde und Ställe...ich bin zwar kein Pferdefachmann, aber die Pferdewelt ist hier schon etwas anders als in D. Die Tiere stehen schon mal auch im winter auf matschigen Weiden...gut gepflegte Paddocks haben fast nur große Reitställe. Also etwas "härteres" Leben für die Tiere. Ob das gut ist oder schlecht kann ich nicht beurteilen.
Aber wenn Dich dass nicht stört findet sich bestimmt ein kostengünstiger Stallplatz bei einem Bauern in der Umgebung, die oftmals auch Pferde haben.
Vielleicht kannst Du das besser entscheiden, wenn Du erstmal Vorort warst und dich umgeschaut hast.
Ich kann Dich verstehen, ihr steht am Anfang einer riesen Entscheidung und die Fragen purzeln nur so
Durchsucht mal das Forum, schaut auf die Internetseite von Linköping und fragt hier....vielleicht lichtet sich das wirrwarr
<Viel Glück
Heike
Deine Frage ob es reicht, kann ich gut verstehen. Man kann ein fremdes Land nur schwer einschätzen.
Da ich aber weder Linköping noch Mieterfahrung habe kann ich nicht wirklich ein Aussage machen, zumal die Frage ...ob es reicht ja.. auch immer von den eigenen Bedürfnissen abhängig ist.
Schau dich mal auf den Seiten von Hemnet und Blocket um, dort findest du Miet und Kaufangebote.
Ich kenne zwar mittlerweile einige die zur Miete in Häusern oder Wohnungen leben, doch leider ist es meist schwer an solche Verträge zu kommen, da es nicht so üblich ist.
Du hast aber Anspruch auf Kindergeld (ca120Euro) und wenn du vorher gearbeitet hast auf Elterngeld.
Mit 1,5 Jahren kann das Kind in die Kita und Du könntest arbeiten gehen--Job vorausgesetzt.

Taj und die Frage zu Deinem Pferd? Nun ist auch nicht leicht zu beantworten.
Es kommt daruaf an was Du erwartest. Hier bei uns gibt es sehr sehr viele Pferde und Ställe...ich bin zwar kein Pferdefachmann, aber die Pferdewelt ist hier schon etwas anders als in D. Die Tiere stehen schon mal auch im winter auf matschigen Weiden...gut gepflegte Paddocks haben fast nur große Reitställe. Also etwas "härteres" Leben für die Tiere. Ob das gut ist oder schlecht kann ich nicht beurteilen.
Aber wenn Dich dass nicht stört findet sich bestimmt ein kostengünstiger Stallplatz bei einem Bauern in der Umgebung, die oftmals auch Pferde haben.
Vielleicht kannst Du das besser entscheiden, wenn Du erstmal Vorort warst und dich umgeschaut hast.
Ich kann Dich verstehen, ihr steht am Anfang einer riesen Entscheidung und die Fragen purzeln nur so
Durchsucht mal das Forum, schaut auf die Internetseite von Linköping und fragt hier....vielleicht lichtet sich das wirrwarr

<Viel Glück
Heike
- HeikeBlekinge
- Alter Schwede
- Beiträge: 2069
- Registriert: 4. Januar 2008 20:20
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Wegen Job nach Schweden ziehen? Aber reicht das Geld?
Ich muss dir wiedersprechen, blue.
Föräldrarpenning (Elterngeld) bekommt man auch wenn man arbeitslos o.ä. ist. Zumindest den Grundbetrag - 180 Kronen/Tag.
http://www.fk.se/nav/7d4830b3fbefd24e9e39517187d3c0aa
LG
Heike
Föräldrarpenning (Elterngeld) bekommt man auch wenn man arbeitslos o.ä. ist. Zumindest den Grundbetrag - 180 Kronen/Tag.
http://www.fk.se/nav/7d4830b3fbefd24e9e39517187d3c0aa
LG
Heike
www.lilla-koksgarden.se
>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<
>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<
Re: Wegen Job nach Schweden ziehen? Aber reicht das Geld?
äääh rischtig Heike, hatte ich auch so gedacht aber nicht geschrieben
Ich dachte an "lohnenswerten" Betrag der ausgezahlt wird....aber wer den Pfennig nicht ehrt, nicht wahr :wink ??
Sorry für die Ungenauigkeit.

Ich dachte an "lohnenswerten" Betrag der ausgezahlt wird....aber wer den Pfennig nicht ehrt, nicht wahr :wink ??
Sorry für die Ungenauigkeit.

-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. November 2009 07:04
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Wegen Job nach Schweden ziehen? Aber reicht das Geld?
Danke euch schonmal 
Ja klar das Wirr warr wäre kleiner wenn wir mal eben losfahren und uns umschauen könnten. Leider muss die Entscheidung innerhalb von 4 Wochen getroffen werden und mein Baby ist heute genau 17 Tage alt.. also schwer machbar.
Unsere Bedürfnisse können wir schon runter schrauben. Aber es sollte eben reichen um einen Alltag zu bestreiten und ab und an mal zum Arzt zu gehen oder so. 3 Zimmer Wohnung, Auto, was zum Essen und Kleider. Wir sind keine großen Weggeher, keine Raucher und auch Alkohol wird bei uns meistens schlecht.
Zum Elterngeld, vorher gearbeitet habe ich, aber halt nur hier in Deutschland.
Ja zum Thema Mieten hab ich eben auhc noch nicht wirklich was gefunden. Was aber daran liegen könnte das auch das Internet nicht soviel hergibt wenn man kein Wort Schwedisch ins Google tippen kann
Lust hätte ich schon aber diese Ungewissheit was alles an Lebenshaltungskosten auf uns zu kommt (Autoversicherung, Haftpflicht, Telefon, Strom, all diese Dinge) da a haben wir halt keinen blassen Schimmer ob das auch nur annäherd von dem Geld möglich wäre.
Liebe Grüße

Ja klar das Wirr warr wäre kleiner wenn wir mal eben losfahren und uns umschauen könnten. Leider muss die Entscheidung innerhalb von 4 Wochen getroffen werden und mein Baby ist heute genau 17 Tage alt.. also schwer machbar.
Unsere Bedürfnisse können wir schon runter schrauben. Aber es sollte eben reichen um einen Alltag zu bestreiten und ab und an mal zum Arzt zu gehen oder so. 3 Zimmer Wohnung, Auto, was zum Essen und Kleider. Wir sind keine großen Weggeher, keine Raucher und auch Alkohol wird bei uns meistens schlecht.
Zum Elterngeld, vorher gearbeitet habe ich, aber halt nur hier in Deutschland.
Ja zum Thema Mieten hab ich eben auhc noch nicht wirklich was gefunden. Was aber daran liegen könnte das auch das Internet nicht soviel hergibt wenn man kein Wort Schwedisch ins Google tippen kann

Lust hätte ich schon aber diese Ungewissheit was alles an Lebenshaltungskosten auf uns zu kommt (Autoversicherung, Haftpflicht, Telefon, Strom, all diese Dinge) da a haben wir halt keinen blassen Schimmer ob das auch nur annäherd von dem Geld möglich wäre.
Liebe Grüße
Re: Wegen Job nach Schweden ziehen? Aber reicht das Geld?
Mal anders gefragt.
Was für ein Job ist dass denn dein Mann hat...und welcher Arbeitgeber??
Hört sich jetzt für Dich vielleicht blöd an...aber die schwedischen Arbeitgeber sieht super Familienbezogen.
Denen ist durchaus bewußt..wenn Familie nicht glücklich, dann ist mein Arbeitnehmer nicht glücklich.
Warum diese Eile?
Hätte nicht wenigstens mal Dein Mann Zeit nach Schweden zu fliegen??
Ich habe es erlebt und auch viele andere Foris hier, dass sehr oft der Chef gerne bei solchen Gesprächen auch die Frau zum Kaffee/Essen einlädt und sich für so manche private Hilfestellung verantwortlich fühlt...Wohnungssuche z.b....
Nur mal so als Gendakengang um Euch den Druck etwas zu nehmen.
Ansonsten würde ich schon behaupten dass ihr mit dem Geld auskommen würdet.
Fixkosten sind ungefähr gleich wie in D, verteilt sich nur etwas anders...Strom vielleicht teurer dafür Wassser billiger..Lebensmittelkosten empfinde ich schon teurer...liegt aber auch daran, dass ich aus Mangel an verschiedenen Möglichkeiten keine große Auswahl habe.
Dafür sind andere Sachen billiger...Kita, Sportverein ect.
Dem nicht schwedisch sprechenden Google kann geholfen werden:
Krankenkasse
Mietwohnungen
LG
Heike
Was für ein Job ist dass denn dein Mann hat...und welcher Arbeitgeber??
Hört sich jetzt für Dich vielleicht blöd an...aber die schwedischen Arbeitgeber sieht super Familienbezogen.
Denen ist durchaus bewußt..wenn Familie nicht glücklich, dann ist mein Arbeitnehmer nicht glücklich.
Warum diese Eile?
Hätte nicht wenigstens mal Dein Mann Zeit nach Schweden zu fliegen??
Ich habe es erlebt und auch viele andere Foris hier, dass sehr oft der Chef gerne bei solchen Gesprächen auch die Frau zum Kaffee/Essen einlädt und sich für so manche private Hilfestellung verantwortlich fühlt...Wohnungssuche z.b....
Nur mal so als Gendakengang um Euch den Druck etwas zu nehmen.
Ansonsten würde ich schon behaupten dass ihr mit dem Geld auskommen würdet.
Fixkosten sind ungefähr gleich wie in D, verteilt sich nur etwas anders...Strom vielleicht teurer dafür Wassser billiger..Lebensmittelkosten empfinde ich schon teurer...liegt aber auch daran, dass ich aus Mangel an verschiedenen Möglichkeiten keine große Auswahl habe.
Dafür sind andere Sachen billiger...Kita, Sportverein ect.
Dem nicht schwedisch sprechenden Google kann geholfen werden:

Krankenkasse
Mietwohnungen
LG
Heike
- Aelve
- Schweden Guru
- Beiträge: 1454
- Registriert: 14. Januar 2008 11:20
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wegen Job nach Schweden ziehen? Aber reicht das Geld?
Hallo Zimtsocke,
nach meiner Meinung hört sich 31.000 SEK pro Monat vor Abzügen nicht schlecht an, wenn dann noch Kindergeld und ein wenig Elterngeld dazukommen, dann müßte das meiner Meinung nach ausreichen für ein normal bescheidenes Leben, besonders da Du schreibst, Nichtraucher zu sein und auch sonst nicht allzu hohe Ansprüche zu haben. Wenn später ein Kindergartenplatz benötigt wird, dann kommen ja keine großen Kosten in Schweden auf Euch zu, anders als in D, wo schon der Kindergartenplatz leicht mit 300-400 Euro zu Buche schlägt. Ich finde, dass man in Schweden nicht so hohe Kosten hat, sei es bei den Nebenkosten oder bei den Kosten für Vergnügungen. Ich habe schon von Mietwohnungen für 400-500 Euro inkl. aller Nebenkosten gehört, weiß aber nicht, wie hoch das in Eurem Einzugsgebiet so ist. Evtl. würde ich den neuen Arbeitgeber mal um Zahlen bitten, was dort in dem Einzugsgebiet so an Mieten durchschnittlich gefordert wird.
Wenn ich die Aussicht auf einen guten Posten mit 31.000 SEK in Schweden hätte, würde ich persönlich die Gelegenheit beim Schopfe fassen, mir aber auf jeden Fall vorher auch noch viele Informationen holen.
Alles Gute und viele Grüße Aelve
nach meiner Meinung hört sich 31.000 SEK pro Monat vor Abzügen nicht schlecht an, wenn dann noch Kindergeld und ein wenig Elterngeld dazukommen, dann müßte das meiner Meinung nach ausreichen für ein normal bescheidenes Leben, besonders da Du schreibst, Nichtraucher zu sein und auch sonst nicht allzu hohe Ansprüche zu haben. Wenn später ein Kindergartenplatz benötigt wird, dann kommen ja keine großen Kosten in Schweden auf Euch zu, anders als in D, wo schon der Kindergartenplatz leicht mit 300-400 Euro zu Buche schlägt. Ich finde, dass man in Schweden nicht so hohe Kosten hat, sei es bei den Nebenkosten oder bei den Kosten für Vergnügungen. Ich habe schon von Mietwohnungen für 400-500 Euro inkl. aller Nebenkosten gehört, weiß aber nicht, wie hoch das in Eurem Einzugsgebiet so ist. Evtl. würde ich den neuen Arbeitgeber mal um Zahlen bitten, was dort in dem Einzugsgebiet so an Mieten durchschnittlich gefordert wird.
Wenn ich die Aussicht auf einen guten Posten mit 31.000 SEK in Schweden hätte, würde ich persönlich die Gelegenheit beim Schopfe fassen, mir aber auf jeden Fall vorher auch noch viele Informationen holen.
Alles Gute und viele Grüße Aelve
Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
( Goethe)
http://www.traumhausschweden.de
( Goethe)
http://www.traumhausschweden.de
Re: Wegen Job nach Schweden ziehen? Aber reicht das Geld?
Hier ein Link zu Mietwohnungen in Linköping - eine Liste mit allen Vermietern, die Wohnungen anbieten. Welche Gebiete in Linköping nun besonders gut oder schlecht sind, kann ich nicht sagen - würde mal annehmen, dass es wie überall ist - dort, wo relativ viele Wohnungen zu günstigen Mieten verfügbar sind, ist es in der Regel auch weniger attraktiv (hierbei gehe ich einfach mal von Göteborg aus):
http://www.linkoping.se/sv/Bygga-bo/Hit ... Linkoping/
habe mal in der Liste des ersten Vermieters geschaut - dort gibt es wohl alles - z. B. 3 Zimmer-Wohnungen von 5000 SEK bis 13.000 SEK im Monat.
In den Mietpreisen sind in Schweden fast alle Nebenkosten, wie Heizung, Wasser, Müllabfuhr enthalten. Strom kommt, soweit ich mich erinnern kann, meistens noch hinzu. Eine Besonderheit in Schweden ist auch, dass alle Mietwohnungen über komplett eingerichtete Küchen verfügen und es in allen Häusern Gemeinschaftwaschmaschinen/Trockenräume gibt.
Häuser werden in der Regel von privat für eine bestimmte Zeit vermietet - da diese Mieten frei festgesetzt werden können, sind sie meist im oberen Bereich angesiedelt.
Von 31.000 SEK bleiben so ungefähr 23.000 SEK netto übrig, siehe hier:
http://jobbskatteavdrag.se/
Das aktuelle Kindergeld beträgt 1.050 SEK/Monat. Die normale Kinderbetreuung im Dagis kostet ca. 1.000 SEK/Monat.
Wie üppig oder bescheiden ihr nun von einem Gehalt leben könnt, hängt ganz von eurem persönlichen Lebensstil ab. Die Kosten für die allgemeine Lebenshaltung, wie Lebensmittel, Auto usw. sind in Schweden etwas höher als in Deutschland.
Erkundige dich doch auch mal, ob du das deutsche Elterngeld nach Schweden mitnehmen kannst. Ich kenne Schwedinnen, die mit ihrem Mann während der Elternzeit nach Deutschland gegangen sind, und die konnten das schwedische Elterngeld vorübergehend mitnehmen. Im Zuge der EU müssten diese Regeln doch inzwischen einheitlich sein.
Evtl. hast du auch Anrecht auf schwedisches Elterngeld - hierzu bekommst du Informationen von der Försäkringskassa - siehe Link von Blue oben - auch auf Deutsch.
http://www.linkoping.se/sv/Bygga-bo/Hit ... Linkoping/
habe mal in der Liste des ersten Vermieters geschaut - dort gibt es wohl alles - z. B. 3 Zimmer-Wohnungen von 5000 SEK bis 13.000 SEK im Monat.
In den Mietpreisen sind in Schweden fast alle Nebenkosten, wie Heizung, Wasser, Müllabfuhr enthalten. Strom kommt, soweit ich mich erinnern kann, meistens noch hinzu. Eine Besonderheit in Schweden ist auch, dass alle Mietwohnungen über komplett eingerichtete Küchen verfügen und es in allen Häusern Gemeinschaftwaschmaschinen/Trockenräume gibt.
Häuser werden in der Regel von privat für eine bestimmte Zeit vermietet - da diese Mieten frei festgesetzt werden können, sind sie meist im oberen Bereich angesiedelt.
Von 31.000 SEK bleiben so ungefähr 23.000 SEK netto übrig, siehe hier:
http://jobbskatteavdrag.se/
Das aktuelle Kindergeld beträgt 1.050 SEK/Monat. Die normale Kinderbetreuung im Dagis kostet ca. 1.000 SEK/Monat.
Wie üppig oder bescheiden ihr nun von einem Gehalt leben könnt, hängt ganz von eurem persönlichen Lebensstil ab. Die Kosten für die allgemeine Lebenshaltung, wie Lebensmittel, Auto usw. sind in Schweden etwas höher als in Deutschland.
Erkundige dich doch auch mal, ob du das deutsche Elterngeld nach Schweden mitnehmen kannst. Ich kenne Schwedinnen, die mit ihrem Mann während der Elternzeit nach Deutschland gegangen sind, und die konnten das schwedische Elterngeld vorübergehend mitnehmen. Im Zuge der EU müssten diese Regeln doch inzwischen einheitlich sein.
Evtl. hast du auch Anrecht auf schwedisches Elterngeld - hierzu bekommst du Informationen von der Försäkringskassa - siehe Link von Blue oben - auch auf Deutsch.
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. November 2009 07:04
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Wegen Job nach Schweden ziehen? Aber reicht das Geld?
Danke Danke Danke
Arbeitgeber wäre die Uni. Der Arbeitgeber ist auch super nett und total verständnissvoll! Jedoch muss auch er seine Stelle besetzen und mein Mann kann im Moment hier auch nicht Urlaub nehmen. Ist alles ziemlich verzwickt.
Hmmm... ihr schreibt ihr denkt wir kommen zu 3t aus aber es kostet so ca das selbe wie in Deutschland? Dann muss ich sagen bin ich deutlich ängstlicher als ihr
z.B. bleibt dann ja nicht wirklich was übrig für Versicherungen oder Zahnarzt seoberzahlen oder so. Mal sehen.
Danke für die Wohnungslinks
Ob es um Linköping nen netten Reitstall gibt oder was die so kosten weiß keiner oder? Das ist halt auch so ne Sorge von mir ob ich das Pferd behalten kann oder verkaufen muss. Alles in allem soooooooo unendlich viel zu bedenken.
Wo habt ihr euch eure Fragen so beantwortet? Gibt es gute Bücher die auch sinnvoll sind?
Seid ihr alle dauerhaft ausgewandert? Im Moment würde es so aussehen als ob wir nahc 2 Jahren wieder zurück nach Deutschland gehen würden und ich frage mich eben ob man sowas wie deutsche Rentenbeiträge noch nebenbei einbezahlen sollte/muss.
Liebe Grüße

Arbeitgeber wäre die Uni. Der Arbeitgeber ist auch super nett und total verständnissvoll! Jedoch muss auch er seine Stelle besetzen und mein Mann kann im Moment hier auch nicht Urlaub nehmen. Ist alles ziemlich verzwickt.
Hmmm... ihr schreibt ihr denkt wir kommen zu 3t aus aber es kostet so ca das selbe wie in Deutschland? Dann muss ich sagen bin ich deutlich ängstlicher als ihr

Danke für die Wohnungslinks

Ob es um Linköping nen netten Reitstall gibt oder was die so kosten weiß keiner oder? Das ist halt auch so ne Sorge von mir ob ich das Pferd behalten kann oder verkaufen muss. Alles in allem soooooooo unendlich viel zu bedenken.
Wo habt ihr euch eure Fragen so beantwortet? Gibt es gute Bücher die auch sinnvoll sind?
Seid ihr alle dauerhaft ausgewandert? Im Moment würde es so aussehen als ob wir nahc 2 Jahren wieder zurück nach Deutschland gehen würden und ich frage mich eben ob man sowas wie deutsche Rentenbeiträge noch nebenbei einbezahlen sollte/muss.
Liebe Grüße