Die schwedischen Konservativen halten Sonderzahlungen an die Städte und Gemeinden zur Stärkung der Kernbereiche des Wohlfahrtsstaates für nötig. Der Haushalt lasse entsprechende Zahlungen zu. Dies sagte der Parteivorsitzende der Konservativen, Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt, der heute gemeinsam mit Finanzminister Anders Borg ein Absichtspapier vorlegte, mit dem die Partei in die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen zum Haushaltsplan geht.
>>ganzer Artikel
(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)