>>ganzer Artikel
(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)
Hej,svenska-nyheter hat geschrieben:Der Computerspezialist aus Indien, der Kunsthandwerker aus China, die Ärztin aus Taiwan – sie alle werden bald ohne mühselige bürokratische Prozedur einen Job in Schweden annehmen können. ..... Eins scheint sicher: Den Charakter der Einwanderung nach Schweden dürfte er nachhaltig verändern.
... hier muss man ganz GENAU lesen - hier geht es nicht um die Einwanderung von x-beliebigen Auswanderungs-Wütigen ...können Firmen nun nach eigenem Gutdünken in der ganzen Welt Mitarbeiter rekrutieren. Der Computerspezialist aus Indien, der Kunsthandwerker aus China, die Ärztin aus Taiwan – sie alle werden bald ohne mühselige bürokratische Prozedur einen Job in Schweden annehmen können.
Hier kommts schon wieder, worüber ich mich immer "aufrege" - dieses ständige Beharren auf einer Vorbild-Funktion.Nun also die „Blue Card“ à la Schweden – wieder einmal folgt Schweden, das von sich sagt, es sei mehr als alle anderen westeuropäischen Länder amerikanisiert, dem langjährigen Vorbild des „Groβen Bruders“, dem Vorbild der „Green Card“. „Amerika hat es verstanden, das Potenzial hoch ausgebildeter Arbeitskräfte aus Asien und anderen Teilen der Welt auszunutzen. Europa hat das bisher nicht getan, und die langen Beschlusswege in der EU werden es nicht einfacher machen“, meint Per Lundborg. Es sei gut, dass Schweden nun seinen eigenen Weg gehe – und gewiss als gutes Vorbild für andere Länder dienen werde.