Krankheit als erster Schritt in den sozialen Abstieg. Dergleichen Meldungen kennt man zur Genüge aus den USA. Doch seit kurzem gilt dieses Szenario auch für den Wohlfahrtsstaat Schweden. Über viele Jahre war es dort vergleichsweise einfach, sich lange krankschreiben zu lassen oder die Frühpensionierung zu beantragen. Das ist vorbei: Seit Juli gelten neue, strenge Regeln. Wer jetzt ernsthaft krank wird, muss soweit wie möglich trotzdem arbeiten. Wer das nicht kann, der droht den Job zu verlieren und zwischen alle Stühle zu geraten.
>>ganzer Artikel
(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)