>>ganzer Artikel
Neue Zahnarzt-Regeln: Backenzähne verzichtbar
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16249
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Neue Zahnarzt-Regeln: Backenzähne verzichtbar
Die neuen Regeln für staatliche Beihilfen für den Zahnarztbesuch beinhalten keine finanziellen Hilfen für neue Backenzähne. Kerstin Ekstrand Christiansson, bei der Staatlichen Versicherungskasse für die so genannte Zahnarztreform verantwortlich, begründete dies gegenüber der Nachrichtenagentur TT mit dem Argument, man komme notfalls auch ohne Backenzähne aus.
>>ganzer Artikel
>>ganzer Artikel
(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)
Re: Neue Zahnarzt-Regeln: Backenzähne verzichtbar
Na klar!!!Dann gibbet nur noch Suppe!!!
So ein Blödsinn........
Keine Backenzähne= kein ordentliches Zerkleinern der Nahrung.....
Da wird sich ja der Magen freuen....
oder die Internisten...
So ein Blödsinn........
Keine Backenzähne= kein ordentliches Zerkleinern der Nahrung.....
Da wird sich ja der Magen freuen....

oder die Internisten...
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. August 2008 17:07
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Neue Zahnarzt-Regeln: Backenzähne verzichtbar
Ich habe schon seit Jahren einen fehlenden Backenzahn und mußte feststellen, daß er mir doch nicht so fehlt, wie ich vorher befürchtet hatte.
Eigentlich fehlt er mir überhaupt nicht, da der Gegenbiß vollständig ist.
Von daher kann ich nur bestätigen, daß es auch ohne geht.
Eigentlich fehlt er mir überhaupt nicht, da der Gegenbiß vollständig ist.
Von daher kann ich nur bestätigen, daß es auch ohne geht.
Re: Neue Zahnarzt-Regeln: Backenzähne verzichtbar
Nun, von einem! Backenzahn reden sie ja auch nicht..ilonauna hat geschrieben:Ich habe schon seit Jahren einen fehlenden Backenzahn und mußte feststellen, daß er mir doch nicht so fehlt, wie ich vorher befürchtet hatte.
Eigentlich fehlt er mir überhaupt nicht, da der Gegenbiß vollständig ist.
Von daher kann ich nur bestätigen, daß es auch ohne geht.
Natürlich geht es auch,wenn nur einer fehlt...
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. August 2008 17:07
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Neue Zahnarzt-Regeln: Backenzähne verzichtbar
Ja, von einem alleine nicht, aber wenn an allen 4 Ecken einer fehlt, dann geht es auch.
Jedenfalls hatte mir damals mein Zahnarzt das so gesagt, daß die Kassen die letzten Backenzähne für Verzichtbar halten und deren Ersatz nicht bezahlen wollen.
Und aus meinen Erfahrungen heraus geht das auch ohne den letzten Backenzahn. Aber nicht ohne den vorletzten, denn dann kann man nicht mehr zerquetschen.
Aber wo wird nicht gespart? Brillen darf/muss man sich ja auch selber kaufen, leider.
Heutzutage bleibt nur ein dickes Bankkonto zu haben oder sehr langlebige Zähne. Traurige Dinge kommen da auf uns zu.
Jedenfalls hatte mir damals mein Zahnarzt das so gesagt, daß die Kassen die letzten Backenzähne für Verzichtbar halten und deren Ersatz nicht bezahlen wollen.
Und aus meinen Erfahrungen heraus geht das auch ohne den letzten Backenzahn. Aber nicht ohne den vorletzten, denn dann kann man nicht mehr zerquetschen.
Aber wo wird nicht gespart? Brillen darf/muss man sich ja auch selber kaufen, leider.
Heutzutage bleibt nur ein dickes Bankkonto zu haben oder sehr langlebige Zähne. Traurige Dinge kommen da auf uns zu.
- Fanny
- Schweden Guru
- Beiträge: 1100
- Registriert: 24. März 2008 13:47
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Neue Zahnarzt-Regeln: Backenzähne verzichtbar
Es geht auch ohne den vorletzten Backenzahn, zumindest unten. Hab ich ausprobiert.
Frage wäre, braucht man Schneidezähne. Es gibt doch Messer und Gabel.
Eigentlich reichen ein paar Zähne links und rechts(? - wirklich beidseitig-?) um das Essen zu zermahlen.
Und dann gibts ja auch noch schluckfertige Eintöpfe.
Ich sehe da ein großes Einsparpotential - nicht nur für Sverige.
Nicht, dass die Krankenkassenvorstände wegen uns noch Einbußen hinnehmen müssen, das wäre wirklich nicht sozial.
Frage wäre, braucht man Schneidezähne. Es gibt doch Messer und Gabel.
Eigentlich reichen ein paar Zähne links und rechts(? - wirklich beidseitig-?) um das Essen zu zermahlen.
Und dann gibts ja auch noch schluckfertige Eintöpfe.
Ich sehe da ein großes Einsparpotential - nicht nur für Sverige.
Nicht, dass die Krankenkassenvorstände wegen uns noch Einbußen hinnehmen müssen, das wäre wirklich nicht sozial.
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweizer)