(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)
Fest der Traditionen
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16249
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Fest der Traditionen
Immer am Freitag zwischen dem 19. und 25. Juni feiern die Schweden Midsommar, die Sommersonnenwende. Am Feiertag tanzt ein Großteil der Schweden traditionell um den Maibaum, was besonders die Kinder freut. Auf der Mittsommertafel darf der eingelegte Sill genauso wenig fehlen wie junge Kartoffeln und Erdbeeren. Und auch im Bereich Aberglaube hält sich zu Mittsommer die Tradition: Unverheiratete Frauen pflücken sieben Sorten Blumen und legen sie sich unters Kopfkissen - um dann von ihrem Zukünftigen zu träumen. Doch am Feiertag geht es längst nicht nur unschuldig und romantisch zu: Je später die Stunde, desto betrunkener ist das Volk. Das macht sich auch im Straßenverkehr bemerkbar: Mittsommer gilt als ”schwarzes Wochenende” mit im Schnitt acht Verkehrstoten. Und auch das hat Tradition: Der musikalische Streifzug durch schwedische Midsommar-Bräuche - ein wahrer Radio-Schweden-Klassiker!
- frasimi74
- Schwedenfreund
- Beiträge: 649
- Registriert: 16. November 2007 15:14
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Fest der Traditionen
Wenn das nicht mal ein schöner Brauch ist.svenska-nyheter hat geschrieben:Und auch im Bereich Aberglaube hält sich zu Mittsommer die Tradition: Unverheiratete Frauen pflücken sieben Sorten Blumen und legen sie sich unters Kopfkissen - um dann von ihrem Zukünftigen zu träumen.

Weiss jemand, warum gerade 7 Sorten Blumen?
LG Frank
Love it, change it, or leave it!