servus Dänemarkfans
wünsche euch viel glück bei der Suche!!
uns gehts da ähnlich..
Hej..
Seit ich im letzten jahr das erste mal in schweden war bin ich total fasziniert von der schönheit, ruhe, weitläufigkeit und vielfältigkeit des landes.
ich habe das glück, freunde zu haben, die aus beruflichen gründen nach schweden gegangen sind, allerdings weiß niemand von ihnen ob sie für immer bleiben wollen (oder können)..
ich kann meine einschätzungen, erfahrungen und beobachtungen also größtenteils nur von den erzählten oder z.teil selbst erlebten situationen wiedergeben.
unsere freunde hatten das glück, als studenten im auslandssemester oder angestellte großer firmen wie z.bsp. vattenfall oder gar der deutschen kirche in stockholm die chance des "auswanderns" warzunehmen.. alle gingen mit gemischten gefühlen weil keiner von ihnen die zeit hatte sich konkret mit dem thema -leben und arbeiten im ausland- zu beschäftigen bzw war z. teil sicher auch garkeine zeit dafür, aber alle durch die bank sind sich einig: egal wo sie hingekommen sind und egal bei welchem anliegen man hilfe benötigte: die schweden haben stets ihr bestes getan um helfend zur seite zu stehen und nach allen möglichkeiten zu helfen. hilfsbereitschaft zeichnet sie also aus, die schweden..
nun, nach einigen besuchen -in sommer wie winter- bin ich auch an dem punkt genau zu wissen dass ich in nicht allzu ferner zukunft in schweden leben und arbeiten möchte.
zwar steckt alles noch in kinderschuhen aber einen großen vorteil haben wir gegenüber anderen: mein freund hat bereits einen schwedischen arbeitgeber und aknn sich nach wunsch (und kapazität) durchaus nach schweden versetzen lassen. das hilft für den anfang schonmal, aber es sind soo viele dinge zu bedenken, überlegen, organiesieren und zu beachten.. hat jemand lust sich mit mir (uns) auszutauschen??
wenn wir übersedeln ziehen meine 3 kinder (6,8 u 12 jahre natürlich mit. schon allein deshab sollte alles genau geplant werden..
vielen dank für nützliche beiträge!!
liebe grüße aus Dresden Sina