Eingeknickte Fahrwerke, bruchgelandete Flieger – das Verhältnis zwischen der skandinavischen Fluggesellschaft SAS und dem Flugzeugbauer Bombardier war nach einigen schweren Zwischenfällen im vergangenen Herbst nicht mehr das Beste. Bombardier-Flieger vom Typ Dash galten der SAS als Sicherheitsrisiko. Die Airline zog die Unglücksmaschinen aus dem Verkehr. Seitdem stritten sich SAS und Bombardier um mögliche Entschädigungen – und erzielten jetzt überraschend friedlich eine Einigung.
>>ganzer Artikel
(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)