Ersturlauber bitten um Hilfe!
- Infosammler
- Schweden Guru
- Beiträge: 1070
- Registriert: 2. Oktober 2007 12:57
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
Re: Ersturlauber bitten um Hilfe!
Hallo Selin,
wegen dem Wohnmobil mieten, sie mal bei dir in den gelben Seiten nach. Wohnwagen/mobil Händler vermieten meist auch. Sie sind nach unseren Recherchen am günstigsten. Zahlen für 19 Tage 2.200.-€ (incl. Gas, Chemie, usw.) Wir haben eine Versicherung abgeschlossen. Die Kaution senkte sich auf 250.-€. Reiserücktritts- und Abbruchversicherung ist mit dabei. Auch dein Eigentum im WoMo ist versichert. Gut die Kaution bekommt man eh zurück, aber das Urlaubsbugett füllt sich auf.
Außerdem braucht man vom Vermieter ein Schreiben, dass du berechtigt bist das Fahrzeug mit nach Schweden zu nehmen. Es ist ja nicht dein Eigentum. Die grüne Versicherungskarte sollte man auch mitnehmen. Man darf in Schweden keine anderen Personen das Fahrzeug fahren lassen. Nur die eingetragen Fahrer.
So das wars erst mal. Hoffe konnte dir weiter helfen.
Gruß Claudia
wegen dem Wohnmobil mieten, sie mal bei dir in den gelben Seiten nach. Wohnwagen/mobil Händler vermieten meist auch. Sie sind nach unseren Recherchen am günstigsten. Zahlen für 19 Tage 2.200.-€ (incl. Gas, Chemie, usw.) Wir haben eine Versicherung abgeschlossen. Die Kaution senkte sich auf 250.-€. Reiserücktritts- und Abbruchversicherung ist mit dabei. Auch dein Eigentum im WoMo ist versichert. Gut die Kaution bekommt man eh zurück, aber das Urlaubsbugett füllt sich auf.
Außerdem braucht man vom Vermieter ein Schreiben, dass du berechtigt bist das Fahrzeug mit nach Schweden zu nehmen. Es ist ja nicht dein Eigentum. Die grüne Versicherungskarte sollte man auch mitnehmen. Man darf in Schweden keine anderen Personen das Fahrzeug fahren lassen. Nur die eingetragen Fahrer.
So das wars erst mal. Hoffe konnte dir weiter helfen.
Gruß Claudia
Var inte för optimistisk, ljuset i slutet av tunnel kan vara ett tåg. Franz Kaffka
Re: Ersturlauber bitten um Hilfe!
2-Bett-Hütten gibt's auch.Lapplandinfiziert hat geschrieben: Die Hütten auf den Campingplätzen haben als Grundausstattung mind. 4 Betten,

Da ich selbst noch nie mit Womo untewegs war, kann ich dazu nix sagen. Könnte mir aber auch vorstellen, dass man damit etwas unflexibler ist.
"Keiner, der nur einen Sommer Lapplands Sonne trank, kann anderswo glücklich sein."
(aus A.O. Schwede: Lars Levi Laestadius - Der Lappenprophet)
(aus A.O. Schwede: Lars Levi Laestadius - Der Lappenprophet)
- Infosammler
- Schweden Guru
- Beiträge: 1070
- Registriert: 2. Oktober 2007 12:57
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
Re: Ersturlauber bitten um Hilfe!
Hej,
wieso unflexibel. Man hat sein Bett, Herd usw. immer dabei. Das einzigste ist, dass man bei Stadtbesichtigungen ein wenig länger nach nem Parkplatz suchen muß. Dann kann man aber immer noch das WoMo etwas außerhalb der City parken und mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die City fahren. So machen wir es sogar hier mit unserem PKW wenn wir mal nach Dortmund in die City wollen. Es ist nicht so nervig wie eine Parkplatzsuche. In der Natur sind wir eh viel zu Fuß unterwegs. Da ist es dann egal ob ein WoMo oder ein PKW auf dem Parkplatz steht.
Gruß Claudia
wieso unflexibel. Man hat sein Bett, Herd usw. immer dabei. Das einzigste ist, dass man bei Stadtbesichtigungen ein wenig länger nach nem Parkplatz suchen muß. Dann kann man aber immer noch das WoMo etwas außerhalb der City parken und mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die City fahren. So machen wir es sogar hier mit unserem PKW wenn wir mal nach Dortmund in die City wollen. Es ist nicht so nervig wie eine Parkplatzsuche. In der Natur sind wir eh viel zu Fuß unterwegs. Da ist es dann egal ob ein WoMo oder ein PKW auf dem Parkplatz steht.
Gruß Claudia
Var inte för optimistisk, ljuset i slutet av tunnel kan vara ett tåg. Franz Kaffka
Re: Ersturlauber bitten um Hilfe!
Kommen zu dem Preis noch die gefahrenen km dazu oder wieviele km sind in dem Preis enthalten?Infosammler hat geschrieben: Zahlen für 19 Tage 2.200.-€ (incl. Gas, Chemie, usw.)
- Infosammler
- Schweden Guru
- Beiträge: 1070
- Registriert: 2. Oktober 2007 12:57
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
Re: Ersturlauber bitten um Hilfe!
Hej,
in der Regel ist es so, das bei einer Miete ab 14 Tage Kilometer frei sind. Darunter hat man meisst eine begrenzte Kilometerzahl (z.B. 250 km pro Tag). Wir zahlen nichts für die km.
Hatte irgendwo hier noch was von Geschirr mieten gelesen. Geschirr nehmen wir eigenes. Das mieten wir nicht. Kann dann auch keiner hinter her sagen "da fehlt was". Das kann dann nämlich teuer werden. Haben uns damals einen günstigen Picknickrucksack gekauft. Da war alles nötige an leichtem Kunststoffgeschirr drin. Man muß nicht, wenn man nur zwischendurch mal ein WoMo mietet, das teure Campinggeschirr kaufen.
Gruß Claudia
in der Regel ist es so, das bei einer Miete ab 14 Tage Kilometer frei sind. Darunter hat man meisst eine begrenzte Kilometerzahl (z.B. 250 km pro Tag). Wir zahlen nichts für die km.
Hatte irgendwo hier noch was von Geschirr mieten gelesen. Geschirr nehmen wir eigenes. Das mieten wir nicht. Kann dann auch keiner hinter her sagen "da fehlt was". Das kann dann nämlich teuer werden. Haben uns damals einen günstigen Picknickrucksack gekauft. Da war alles nötige an leichtem Kunststoffgeschirr drin. Man muß nicht, wenn man nur zwischendurch mal ein WoMo mietet, das teure Campinggeschirr kaufen.
Gruß Claudia
Var inte för optimistisk, ljuset i slutet av tunnel kan vara ett tåg. Franz Kaffka