Gelernte Malerin auf Arbeitssuche in Schweden

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Benutzeravatar
Marta
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 11
Registriert: 30. November 2007 12:25

Gelernte Malerin auf Arbeitssuche in Schweden

Beitrag von Marta »

wie vielleicht bekannt ist bekommt mein Lebenspartner eine Stelle in Dänemark. Da es einige Zeit unsicher war ob wir nach Dänemark oder Schweden gehen ist es jetzt glaub ich sicher das wir nach Malmö ziehen. Da ich mich nun auch endlich bewerben will ist meine Frage wie ein Bewerbung auf schwedisch aussehen muss. Wie eine deutsche oder gibt es Besonderheiten wie im dänischen. Konnte leider nix finden. Ach so ich bin jetzt 26 und gelernte Malerin habe aber seit meiner Ausbidlung (6 Jahre) nicht mehr im Beruf (außer kleinen Außnahmen von ein paar Monaten) gearbeitet. Habe ich überhaupt eine Chance?

Benutzeravatar
Mark
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 745
Registriert: 4. Mai 2004 19:57
Kontaktdaten:

Re: Gelernte Malerin auf Arbeitssuche in Schweden

Beitrag von Mark »

Hi, generell kann ich nur vier Tips fuer die Bewerbung in Schweden geben:
  • Schwedische Sprachkentnisse angeben (selbst wenn die mager sind)
  • In der Bewerbung hervorheben dass Du Deutsche bist (wird meiner Erfahrung nach gern gesehen da Deutsche als fleissig gelten) und ausserdem etwas ueber deine privaten Interessen und Deine Person erzaehlen
  • Kein Lichtbild beifuegen (zumindest in meiner Brache sehr unueblich)
  • Bewerben wenn man vor Ort ist oder mit schwedischer Adresse und Telefonnummer (der Haupteinzugsbereich fuer Angestellte ist meist sehr lokal)
Hoffe es hilft weiter. Falls es zum Bewerbungsgespäch kommt, hab ich weitere Tips. :)
/M

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Gelernte Malerin auf Arbeitssuche in Schweden

Beitrag von Imrhien »

Schau mal in der Suche nach. Ich weiss leider selber nicht mehr wann und wo genau aber wir hatten das Thema Bewerbungen schon mal. Und ich glaube da waren auch gute Links dabei.

Grüße Wiebke

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Gelernte Malerin auf Arbeitssuche in Schweden

Beitrag von jörgT »

Mark hat geschrieben: [*] Schwedische Sprachkentnisse angeben (selbst wenn die mager sind)
[*] In der Bewerbung hervorheben dass Du Deutsche bist
/M
Die Erfahrung kann ich nicht bestätigen - und ich habe mich gerade im letzten Jahr sehr viel mit rekrytering beschäftigt!
Gerade bei der Sprache ist Ehrlichkeit erforderlich - spätestens beim Vorstellungsgespräch platzt die Blase und schwedische Arbeitgeber nehmen die typisch deutsche Bewerbungsstrategie "Ich kann alles - nimm mich oder Du machst den Fehler Deines Lebens!" echt übel!
Jörg

Benutzeravatar
Mark
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 745
Registriert: 4. Mai 2004 19:57
Kontaktdaten:

Re: Gelernte Malerin auf Arbeitssuche in Schweden

Beitrag von Mark »

Die angegeben Kentnisse sollten der Wahrheit entsprechen. Aber Rekrutierung ist auch nur ein Job und wird mehr oder wenig tiefschuerfend gemacht... wer gewisse Stichworte/Anforderungen nicht aufweist wird gleich rigoros ausgefiltert. Schwedische Sprachkentnisse sind meiner Meinung nach (neben den fachlichen Qualifikationen) der wichtigste Checkpunkt. Ich empfehle nicht zu scheu zu sein und auch geringe Sprachkentnisse anzugeben, z.B. Deutsch Muttersprache, Schwedisch Anfänger.

Eine Bewerbungsstrategie "Ich kann alles" hoert sich in meinen Ohren auch komisch an.

/M

Storstadstjej

Re: Gelernte Malerin auf Arbeitssuche in Schweden

Beitrag von Storstadstjej »

CV und Anschreiben, alles andere kann man getrost vergessen, in der Bewerbung allerdings angeben, dass man schriftliche (und hoffentlich auch "mündliche") Referenzen hat. Ich finde diese Seite ziemlich gut: http://www.cv-guiden.se/ (Gratisguide)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema