Schwedisch-Freunde unter sich: Das beliebte Schwedenforum vom Schweden-Tor. Diskussionen und Tipps zu Schweden und Lappland, zu Urlaub und Reise, zum Auswandern, Arbeiten und Studieren.
Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Hej!
Habe gehört, daß es in Deutschland eine schwedische Vermittlung für Arbeit in Schweden gibt. Weiß einer von Euch genaueres ?
Ich würde mich über Tipps und Hinweise freuen
LG
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
"in Deutschland eine schwedische Vermittlung für Arbeit in Schweden"
Nie gehört, sowas solls geben?
Hast du denn noch Arbeit in Deutschland? Also es gibt ja auch so Privatfirmen, die gegen Bezahlung ins Ausland vermitteln. Meintest du sowas?
hab inzwischen keine Arbeit, möchte evtl. für 3 Monate auf Arbeitssuche nach Schweden, mit Einwilligung vom Arbeitsamt. Ich meinte keine Privatfirmen eher eine Agentur.
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
Och Manty, ich scheue Einrichtungen wie Arbeitsamt, Arbertsförmedlingen und wie sie alles heissen wie der Teufel das Weihwasser. EURES ist die einzige Organisation, die nicht Privat ist, die einem aktiv hilft (oder helfen SOLL?) im Ausland einen Job zu finden, die mir weit und breit einfällt.
@tur
Dann tu' es doch, es gibt beim Arbeitsamt ein Formular (war's jetzt E303 oder E301 ?) , da bekommst du für die 3 Monate Arbeitssuche weiterhin Dein ALG. Ob Du allerdings Erfolg hast, wenn Du so losziehst hängt eher von einem glücklichen Tag ab.
richtig, ich bin Arzthelferin! Das Formblatt E303 liegt mir bereits vor.
Um nicht allein von einem glücklichen Tag abhängig zu sein, suche ich nach mehreren Wegen um Arbeit zu finden.
LG
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
Wie Deine Chancen als Arzthelferin stehen, wurde hier schon mehrfach beleuchtet. Vielleicht kannst Du in einem Altenheim was bekommen - aber da werden meist auch nur sjuksköterskor oder undersköterskor gesucht.
Hast Du vielleicht ein anderes "Standbein"?
Jörg