Schwedisch-Freunde unter sich: Das beliebte Schwedenforum vom Schweden-Tor. Diskussionen und Tipps zu Schweden und Lappland, zu Urlaub und Reise, zum Auswandern, Arbeiten und Studieren.
Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Schönen Guten tag,
ich bin mit 2 kumpels am überlegen nach schweden auszuwandern. Nun tun sich ja auch einige fragen auf die hauptsächlich mit dem beruf zu tun haben. Ich bin gelernter Briefzusteller, mein freund gelernter kfz schlosser der aber den beruf des Lkw Fahrers seit jahren ausübt und mein anderer Freund ist ungelernt aber der mann ist der malocher vor dem herrn. Gibt man dem nen hammer in die hand haut der den ganzen nordpol alleine platt
Wie stehen die chancen in diesen berufen (allgemein) arbeit zu finden? Sprachkenntnisse sind bei den beide etwas vorhanden dafür spreche ich das bessere englisch. Natürlich wird die sache mit Haus, KFZ und sonstigen behördenkram bestimmt auch nicht einfach aber vielleicht könnt ihr mir ein paar tipps geben?
Ach ja auch noch ne wichtige frage für mich als betreiber einer inet seite: wie ist der internetanschluss in schweden?
Soll ich mal ehrlich sein?
Leider wollen die Arbeitgeber hier immer eine sehr gute Ausbildung. Hammer alleine reicht nicht. Als Kfz-Mann eine sTELLE suchen ist auch sehr schwierig. Aber man kann sich selbständig machen, manche habe hier ganz klein angefangen und sind jetzt die renommierteste Bude in der Stadt.
Gelernter Briefzusteller - hier stellt die Post fast nur Aushilfskräfte ein.
Die Chancen für Anstellung sind nicht so super. Eigener Laden scheint mir das einzig mögliche!
Schau doch mal bei ams.se nach, das ist die schwedische Arbeitsvermittlung. Wir haben uns die företagfakta kommen lassen, die bekommst bei der Kommune deiner Wahl. Das ist ein Branchenbuch, daraus kannst du die Adressen der Firmen entnehmen und dich bewerben.
Du kannst aber auch mit: Eures (Europaarbeitsamt) auf Arbeitssuche gehen.
Ich wünsche euch viel Glück und mögen eure Pläne gelingen.