Hauskauf im Winter

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1533
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Hauskauf im Winter

Beitrag von Engelefeu »

Hejsan, , lieber Rolf, da neckt Ihr Euch mal wieder vom Feinsten. Das macht Spass. :))
Dirk hat recht, die Preise in Schweden sind heftig. Wir bringen sogar die Schrauben aus Deutschland mit. In Schweden kosten sie oft mehr , als das 4 fache.
Habt alle einen schönen Abend herzlich Gaby :smt006 :-h

Benutzeravatar
Rollo
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 428
Registriert: 1. Oktober 2022 13:04
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Hauskauf im Winter

Beitrag von Rollo »

Engelefeu hat geschrieben:
8. Januar 2024 18:27
Hejsan, , lieber Rolf, da neckt Ihr Euch mal wieder vom Feinsten. Das macht Spass. :))
Dirk hat recht, die Preise in Schweden sind heftig. Wir bringen sogar die Schrauben aus Deutschland mit. In Schweden kosten sie oft mehr , als das 4 fache.
Habt alle einen schönen Abend herzlich Gaby :smt006 :-h
Moin liebe Gaby,

es freut mich, dass du dein hübsches Köpfchen wieder etwas frei bekommen hast, für das, was hier im Forum abgeht. :)
Unser Freund aus den Hate Hills oder wie das Gebirge der Ahnungslosen heißt :smt064 , mag das ganz gerne. Das mit den Preisen glaube ich euch natürlich. Irgendeine Ahnung, woran das liegt? :gutefrage:

Liebe Grüße und gute Besserung
Rolf :smt006
Dass mir der Hund das Liebste sei,
sagst du, o Mensch, sei Sünde?
Der Hund blieb mir im Sturme treu,
das Weib nicht mal im Winde.

-frei nach Franz von Assisi-

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1533
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Hauskauf im Winter

Beitrag von Engelefeu »

Hej Rolf, keine Ahnung. Vielleicht, weil sie es nehmen können :-\
Auch Bohrmaschinen etc. kosten mehr.
Danke für das hübsche Köpfchen :danke: . Mehr davon.
Ich trainiere fleissig. Dummerweise tobt dann die andere Hüfte los. Die ist als Nächstes dran.
Unser Urlaub ist schon gecancelt. Ich will morgen die Visite abwarten und dann mache ich den Termin für die andere Hüfte aus.
Ich kann nicht wieder im Winter zur OP. Meine Nachbarn werden im Winter nicht wieder die Katzen versorgen. Mit dem Schnee ist das zu mühsam für sie.
Frühjahr und Herbst sind nicht so gut für die Heilung , Sommer mag ich nicht wirklich.
Kannst Du nicht so 7-8 Wochen bei uns einziehen?
Dann wäre doch der November möglich.
Ich werde sehen. Es wird ja auch davon abhängen ob die Hüfte weiter tobt oder nicht.
Leider ist bei der peripheren Nervenblockade etwas schief gelaufen, und ich habe sensorische und Sensitivitätsstörungen
behalten und ab und an schiessen neuropathische Schmerzen ein.
Die Biomechanik ist auch gestört, weil das Bein insgesamt 1,5 cm länger ist als zuvor. Ich hoffe, es gleicht sich mit der nächsten Hüfte aus.
So, genug gejammert.
Am 5. fahren wir mit der Fähre Richtung Heimat.
Habt einen wundervollen Tag herzlich Gaby :smt006 :-h

Benutzeravatar
Rollo
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 428
Registriert: 1. Oktober 2022 13:04
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Hauskauf im Winter

Beitrag von Rollo »

Engelefeu hat geschrieben:
9. Januar 2024 06:26
Hej Rolf, keine Ahnung. Vielleicht, weil sie es nehmen können :-\
Auch Bohrmaschinen etc. kosten mehr.
Dann wäre vielleicht einen Werkzeughandel in Schweden zu planen, eine Überlegung wert. :elch:
Engelefeu hat geschrieben:
9. Januar 2024 06:26
Danke für das hübsche Köpfchen :danke: . Mehr davon.
Gerne! :D
Engelefeu hat geschrieben:
9. Januar 2024 06:26
Kannst Du nicht so 7-8 Wochen bei uns einziehen?
Ich wüsste nicht, was ich lieber täte. Da ich aber unter den gegebenen Umständen hier nicht einfach so weg kann, müsste ich vieles tun und regeln, um das zu realisieren. Abgesehen vom Hausverkauf, Briefkastenadresse für Behördenschreiben, Rentenversicherung usw. und und und................. Aber bis November ist ja noch etwas Zeit, Gott sei Dank. ;)

Da meine medizinischen Kenntnisse eher extrem bescheiden sind, habe ich einiges googlen müssen. Im medizinischen Sprachgebrauch haben bekannte Begriffe doch eine spezielle Bedeutung. Wenn man es dann weiß, ist es klar, weil man es sich dann erklären und (oder) zusammenreimen kann.
Ich lese sehr gerne, wie es dir gesundheitlich ergeht, aber ich hoffe, demnächst auch Positives lesen zu können. ;)
Scheinbar bist du ein riesengroßer Pechvogel, was deine Genesung betrifft. :?

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute :goodman:
Rolf :smt006
Dass mir der Hund das Liebste sei,
sagst du, o Mensch, sei Sünde?
Der Hund blieb mir im Sturme treu,
das Weib nicht mal im Winde.

-frei nach Franz von Assisi-

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1533
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Hauskauf im Winter

Beitrag von Engelefeu »

Jou Rolf, und jetzt noch eine fette bakterielle Erkältung. Bei der nächsten Hüfte wird alles anders. Wenn der OP Termin nicht verschoben wird, bin ich am 29. Mai dran. Falls nichts verlegt wird, müsstest Du im Frühjahr, Sommer kommen ;)
Das wird wohl leider nicht funktionieren. :-(
Wenn ich an Shweden denke, habe ich ausser Heimweh auch ein wenig Horror. Es muss so viel gemacht werden und ich darf mindestens ein halbes Jahr nichts heben und mich auch erst in einigen Wochen bücken.
Bis ich heben darf , ist die nächste Hüfte dran und dann ist es wieder eine halbes Jahr.
Im Garten werde ich in diesem Jahr gar nichts machen, erst im nächsten, wenn ich wieder rund laufe.
Habe ein wndervolles Wochenende, herzlich Gaby :smt006 :-h

Frankenbauer
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 576
Registriert: 15. September 2022 05:11
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Hauskauf im Winter

Beitrag von Frankenbauer »

Servus ihr Zwei und der Rest im Forum !

Bin seit Gestern wieder in Deutschland und ab Heute im Dienst.
Lieber Rolf -- das Du diese Arbeiten noch kannst war mir klar. :-bd
Ich habe ja Schwedi damit gemeint !
Und Gaby -- bin so froh, dass es bei Dir wieder Berg auf geht.
Das mit dem Arbeiten wollen und nicht dürfen hatte ich letztes Jahr auch !
Da könnte ich Durchdrehen.
Wegen deinem Garten -- besorg Dir Ziegen.
Am besten kastrierte Böcke.
Die sind die besten Landschaftsgestallter.
Was Überleben soll Einzäunen und den Rest zum zum Futtern frei geben.
Im Herbst dann für den weisen Stall Zubereiten.
Dabei kann ich Dir gerne helfen.
Die letzten 12 Tage in Schweden waren die schönste Zeit die ich bis dahin dort oben gehabt hatte.
Bis Minus 27 Grad und trocken, dazu 50 cm Schnee. Und 4 x Elchanblick !
Endlich mal wieder richtigen Winter.
Und das mit meinen Speichersteinen im Bus war Unwissend meine beste Idee.
So lange diese auf die Hinterachse gedrückt haben war das Fahren auf der Eisstraße kein Problem.
Erst als der Bus in der zweiten Woche leer war wurde das Fahren abenteuerlich.
Trotz bester Winterreifen und zuschaltbaren Allrad.
Nützt halt Alles nichts, wenn der Anpressdruck fehlt.
Melde mich bei Zeit wieder.

Grüße an Alle im Forum Dirk :elch:

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1533
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Hauskauf im Winter

Beitrag von Engelefeu »

Hejsan und auch hier, schön, dass Du da bist. :ymhug:
Die Tierhaltung in Schweden unterliegt furchtbar viel Bestimmungen. Das ist viel stärker reglementiert , als hier und wir sind zu oft in Deutschland. Ich könnte bestenfalls einen Nachbarn fragen, ob er uns seine Ziegen mal ausleiht, falls er sie behalten durfte.
Wir müssen erstmal sehen, dass wir das Gästehaus fertig kriegen. Wie gesagt ich darf nicht.
Der Düker muss auch sauber gemacht werden. Das ist alles meine Arbeit. Die muss ins Wasser fallen. Ich hoffe ein Nachbar hilft uns. Wenn die Düker nicht frei sind, steht alles unter Wasser.
Am 29.5.ist die nächste OP, wenn der Operateur sein OK gibt, sonst im September.
Ich brauche nichts anzubauen in diesem Jahr. Bis Ende des Jahres oder bis ins nächste geht bei mir nichts ausser jeden Tag Muskalaufbau.
Ich muss mich aber immer wieder selber ermahnen. Ich mache viele spontane Bewegungen, die ich nicht machen soll.
Habt alle einen schönen Tag herzlich Gaby :smt006 :-h

Frankenbauer
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 576
Registriert: 15. September 2022 05:11
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Hauskauf im Winter

Beitrag von Frankenbauer »

Servus Gaby !


Erstmal --- langsam Reiten --- junge Pferde kosten Geld !! :x
Lass Dir Zeit, dann wird Alles gut.
Das schöne an der Arbeit ist, wenn sie kein Anderer macht ist sie später immer noch da ! =))
Genug dumm gebabbld !
Wenn Du aber tatsächlich die Ziegen von deinem Nachbarn "geliehen" bekommst, ist es tatsächlich ein Überlegung wert diese in deinen Garten zu stellen.
Vor allem wenn dieser dann nach dem Rechten schauen kann.
Ich glaube wir sind beide recht unruhige ungeduldige Kranke.

Liebe Grüße Dirk :elch:

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1533
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Hauskauf im Winter

Beitrag von Engelefeu »

Wie recht Du hast, lieber Dirk, mit der Ungeduld. Davon habe ich für mich selber viel zu viel. Als hätte die Geduld, die ich mit meinen Patienten hatte sich selber verbraucht und für mich nichts gelassen ;)
Alles wird gut am Ende.
Heute habe ich geträumt, dass ich nach der 2. Hüftop gleich vom OP Tisch runter bin,und denen fortgelaufen bin. Sie haben mich gesucht, aber ich war schon in Rohr und überlegte, ob ich die AHB überhaupt benötige.

Wahr ist, dass man nach der OP, möglichst schon im Aufwachraum auf die Füsse muss und laufen.
...und zur AHB werde ich sicherlich gehen, vielleicht sogar eine Woche länger. Die Muskeln wollen, trotz Trainig zu Hause und Physio, noch nicht so , wie ich will. Ich weiss..... es braucht nicht unter 6 Wochen, letztlich mindestens 3 Moate bis 6 bis zur Stabilität und 1 Jahr bis zur endgültigen Einheilung.
Ich werde Valentin wegen der Ziegen fragen. Nur einen Zaun habe ich nicht. Daran kann es scheitern.
Ich lasse mir heute mein Köpfchen verschönern.
Fahren tun wir schon am 4. ,übernachten bei Freunden in der Nähe von Kiel und am 5. geht es mit der Fähre los nach Hause.
Habt einen schönen Tag. Herzlich Gaby :smt006 :-h

Frankenbauer
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 576
Registriert: 15. September 2022 05:11
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Hauskauf im Winter

Beitrag von Frankenbauer »

Servus Gaby !

Manchmal werden Träume wahr ! :-bd
Und wegen den Ziegen.
Ich habe noch einige hundert Meter Elektronetz mit Stromgeräte.
Auch fürs Stromnetz.
Das könntest Du von mir gerne haben.
Ob die jetzt bei mir in der Scheune liegen oder Du hast sie im Einsatz ist doch so lang wie breit. :))

Viele liebe Grüße aus den Hate Hills Dirk :elch:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema