Entsendung nach Schweden für 2 Jahre
-
- Stiller Beobachter
- Beiträge: 1
- Registriert: 1. Februar 2023 21:39
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Entsendung nach Schweden für 2 Jahre
Hallo zusammen,
wir sind eine Familie mit 3 Kindern, zwei davon schulpflichtig. Ich hätte eventuell die Möglichkeit, im Rahmen einer Entsendung über meinen Arbeitgeber 2 Jahre mit meiner Familie nach Schweden zu gehen.
Ich habe gelesen, dass sich in diesem Zusammenhang einige Gesetze/Bestimmungen in Sachen Steuern/Sozialabgaben seit 2021 geändert haben. Gibt es jemanden hier im Forum, der unter den aktuellen Bedingungen nach Schweden entsandt wurde? Im Speziellen frage ich mich: Zahle ich die komplette Einkommensteuer in Schweden? Wie hoch ist die? Wie und wo sind wir krankenversichert (meine Frau würde in Schweden nicht arbeiten und ist bisher über mich gesetzlich familienversichert)? Müssen wir hier dann auf das deutsche Kindergeld verzichten?
Würden wir im Rahmen einer solchen Entsendung überhaupt eine Personennummer erhalten?
Wir warten gespannt auf Antwort.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
wir sind eine Familie mit 3 Kindern, zwei davon schulpflichtig. Ich hätte eventuell die Möglichkeit, im Rahmen einer Entsendung über meinen Arbeitgeber 2 Jahre mit meiner Familie nach Schweden zu gehen.
Ich habe gelesen, dass sich in diesem Zusammenhang einige Gesetze/Bestimmungen in Sachen Steuern/Sozialabgaben seit 2021 geändert haben. Gibt es jemanden hier im Forum, der unter den aktuellen Bedingungen nach Schweden entsandt wurde? Im Speziellen frage ich mich: Zahle ich die komplette Einkommensteuer in Schweden? Wie hoch ist die? Wie und wo sind wir krankenversichert (meine Frau würde in Schweden nicht arbeiten und ist bisher über mich gesetzlich familienversichert)? Müssen wir hier dann auf das deutsche Kindergeld verzichten?
Würden wir im Rahmen einer solchen Entsendung überhaupt eine Personennummer erhalten?
Wir warten gespannt auf Antwort.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1591
- Registriert: 28. Juli 2010 12:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Entsendung nach Schweden für 2 Jahre
Hallo!
Im Sozialversicherungsrecht kenne ich mich nicht gut aus. So weit ich weiß, bleibst Du aber bei einer Entsendung in Deutschland sozialversicherungspflichtig. Wobei sich das - so weit ich weiß! - nicht auf die Krankenversicherung bezieht.
Deine Einkommensteuer müsstest Du aber auf jeden Fall in Schweden zahlen. Wie hoch die ist, das hängt neben Deinem Einkommen auch vom Wohnort ab: Staatliche Einkommensteuer in Höhe von 20% wird nämlich erst ab einem steuerpflichtigen Jahreseinkommen von derzeit 540.700 kr fällig. Die kommunale Einkommensteuer hingegen wird von der Kommune festgelegt. Der durchschnittliche Kommunalsteuersatz liegt derzeit bei etwa 32%, wobei es diverse Abzüge vom Bruttoeinkommen wie Grundfreibetrag etc. gibt. Die schwedische Finanzbehörde Skatteverket stellt einen Online-Rechner für die Steuer zur Verfügung: Klick!
Da die Beschäftigung am schwedischen Standort ja für mehr als ein Jahr vertraglich vereinbart wäre und Du auch in Schweden wohnen würdest, würdest Du auch ohne Probleme eine Personnummer erhalten.
Auch Deine Frau und die Kinder würden, gemeinsamen Wohnsitz in Schweden vorausgesetzt, Personnummern erhalten und könnten bei Bedarf das schwedische Gesundheitssystem in Anspruch nehmen.
Wie es mit dem Kindergeld aussieht, da habe ich keine Ahnung.
MfG
Gerhard
Im Sozialversicherungsrecht kenne ich mich nicht gut aus. So weit ich weiß, bleibst Du aber bei einer Entsendung in Deutschland sozialversicherungspflichtig. Wobei sich das - so weit ich weiß! - nicht auf die Krankenversicherung bezieht.
Deine Einkommensteuer müsstest Du aber auf jeden Fall in Schweden zahlen. Wie hoch die ist, das hängt neben Deinem Einkommen auch vom Wohnort ab: Staatliche Einkommensteuer in Höhe von 20% wird nämlich erst ab einem steuerpflichtigen Jahreseinkommen von derzeit 540.700 kr fällig. Die kommunale Einkommensteuer hingegen wird von der Kommune festgelegt. Der durchschnittliche Kommunalsteuersatz liegt derzeit bei etwa 32%, wobei es diverse Abzüge vom Bruttoeinkommen wie Grundfreibetrag etc. gibt. Die schwedische Finanzbehörde Skatteverket stellt einen Online-Rechner für die Steuer zur Verfügung: Klick!
Da die Beschäftigung am schwedischen Standort ja für mehr als ein Jahr vertraglich vereinbart wäre und Du auch in Schweden wohnen würdest, würdest Du auch ohne Probleme eine Personnummer erhalten.
Auch Deine Frau und die Kinder würden, gemeinsamen Wohnsitz in Schweden vorausgesetzt, Personnummern erhalten und könnten bei Bedarf das schwedische Gesundheitssystem in Anspruch nehmen.
Wie es mit dem Kindergeld aussieht, da habe ich keine Ahnung.
MfG
Gerhard
Re: Entsendung nach Schweden für 2 Jahre
Hallo lieber Gerhard,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort, bringt uns im Denkprozess auf jeden Fall weiter.
LG Katrin
vielen Dank für deine ausführliche Antwort, bringt uns im Denkprozess auf jeden Fall weiter.
LG Katrin
Re: Entsendung nach Schweden für 2 Jahre
Hallo Robi,
gibt es nochmal ein Update zum Status?
Wurde die Entsendung durchgeführt?
Würde mich sehr interessieren.
VG
N
gibt es nochmal ein Update zum Status?
Wurde die Entsendung durchgeführt?
Würde mich sehr interessieren.
VG
N
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1533
- Registriert: 28. April 2019 10:19
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Entsendung nach Schweden für 2 Jahre
Hej Robi, wie ging es weiter?
Herzlich Gaby

Herzlich Gaby

