Eine Möglichkeit für das Leben in Schweden
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. Juni 2022 18:03
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Eine Möglichkeit für das Leben in Schweden
Hallo ihr lieben Schwedenfans,
Während dem ersten Corona-Lockdown hatte es mich gepackt und ich habe ein großes Grundstück mit Ferienhäusern im Värmland gekauft. 10 ha, 1km Wasserlinie und nichts als Bäume- alles was dazu gehört. Es ist ein absolutes Träumchen und ich habe mich dort total wohlgefühlt. Die Häuser wurden alle repariert und ich habe sogar noch ein neues Haus dazu gebaut. Jetzt kommt allerdings die Kehrseite, ich bin selber geschäftlich doch viel unterwegs und wollte das ganze mit einem lokalen Hausmeister, Putzunternehmen und ansonsten via E-Mail, Telefon etc managen. Tja was soll ich sagen, es klappt überhaupt nicht... das dritte Jahr in Folge nichts als Probleme. Naja eigentlich sind die meisten Sachen keine echten Probleme auf 1000km ist aber auch eine rausgesprungene Sicherung ein unlösbares Problem. Der Charme des ganzen- die absolute Abgelegenheit ist Fluch und Segen zu gleich. Was für die Besucher schön ist macht das finden von Putzunternehmen schwierig bis gar unmöglich. Daher kommt jetzt meine eventuell etwas außergewöhnliche, ich will nicht hoffen seltsame Anfrage bzw. Angebot. Wir wollen dieses Ferienresort noch etwas ausweiten, das älteste Haus renovieren, eventuell ein Hausboot oder noch ein bis zwei Häuser hinzubauen. Doch dafür brauchen wir einen zuverlässigen Service vor Ort. Daher kam mir die Idee, warum nicht nach jemandem suchen, der genau an einer solch tollen Stelle wohnen möchte und zeitgleich direkt eine Jobmöglichkeit haben. Ich weiß selber nicht genau wie man es machen würde, mit eventuell einem zusätzlichem Haus auf dem Grundstück für dich (wenn du bis hier gelesen hast scheinst du nicht uninteressiert) und der Aufgabenliste von einer gewissen Kundenbetreuung, Reinigung, Bootspflege, Hausmeisterdienste und generelle Grundstückpflege. Damit würde man vermutlich bei rund 10.000€ im Jahr landen.(Je mehr Häuser desto mehr) Wenn man keine großen Grundstücks/Mietkosten etc hat und vielleicht sogar noch ganz gerne etwas Gemüse selber anbaut sollte das gut zum leben reichen. Und dafür wäre es nur Arbeit von April-Oktober, jeden Samstag und vereinzelt die Woche über, aber ich denke nicht mehr als 10h pro Woche. Daher suche ich jetzt auf diesem Weg nach etwas wovon wir beide absolut profitieren könnten. Du die Chance dein Traum vom in Schweden wohnen und ich einen zuverlässigen Helfer direkt vor Ort. Lasst mich einfach mal wissen was so eure Gedanken dazu sind. LG Fabian
Während dem ersten Corona-Lockdown hatte es mich gepackt und ich habe ein großes Grundstück mit Ferienhäusern im Värmland gekauft. 10 ha, 1km Wasserlinie und nichts als Bäume- alles was dazu gehört. Es ist ein absolutes Träumchen und ich habe mich dort total wohlgefühlt. Die Häuser wurden alle repariert und ich habe sogar noch ein neues Haus dazu gebaut. Jetzt kommt allerdings die Kehrseite, ich bin selber geschäftlich doch viel unterwegs und wollte das ganze mit einem lokalen Hausmeister, Putzunternehmen und ansonsten via E-Mail, Telefon etc managen. Tja was soll ich sagen, es klappt überhaupt nicht... das dritte Jahr in Folge nichts als Probleme. Naja eigentlich sind die meisten Sachen keine echten Probleme auf 1000km ist aber auch eine rausgesprungene Sicherung ein unlösbares Problem. Der Charme des ganzen- die absolute Abgelegenheit ist Fluch und Segen zu gleich. Was für die Besucher schön ist macht das finden von Putzunternehmen schwierig bis gar unmöglich. Daher kommt jetzt meine eventuell etwas außergewöhnliche, ich will nicht hoffen seltsame Anfrage bzw. Angebot. Wir wollen dieses Ferienresort noch etwas ausweiten, das älteste Haus renovieren, eventuell ein Hausboot oder noch ein bis zwei Häuser hinzubauen. Doch dafür brauchen wir einen zuverlässigen Service vor Ort. Daher kam mir die Idee, warum nicht nach jemandem suchen, der genau an einer solch tollen Stelle wohnen möchte und zeitgleich direkt eine Jobmöglichkeit haben. Ich weiß selber nicht genau wie man es machen würde, mit eventuell einem zusätzlichem Haus auf dem Grundstück für dich (wenn du bis hier gelesen hast scheinst du nicht uninteressiert) und der Aufgabenliste von einer gewissen Kundenbetreuung, Reinigung, Bootspflege, Hausmeisterdienste und generelle Grundstückpflege. Damit würde man vermutlich bei rund 10.000€ im Jahr landen.(Je mehr Häuser desto mehr) Wenn man keine großen Grundstücks/Mietkosten etc hat und vielleicht sogar noch ganz gerne etwas Gemüse selber anbaut sollte das gut zum leben reichen. Und dafür wäre es nur Arbeit von April-Oktober, jeden Samstag und vereinzelt die Woche über, aber ich denke nicht mehr als 10h pro Woche. Daher suche ich jetzt auf diesem Weg nach etwas wovon wir beide absolut profitieren könnten. Du die Chance dein Traum vom in Schweden wohnen und ich einen zuverlässigen Helfer direkt vor Ort. Lasst mich einfach mal wissen was so eure Gedanken dazu sind. LG Fabian
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1532
- Registriert: 28. April 2019 10:19
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Eine Möglichkeit für das Leben in Schweden
Hej och vällkommen, 10000E im Jahr ist definitiv zu wenig, oder meinst Du netto/netto.
Bei den aktuellen Preisen ist davon zu leben ein Problem. Das wären keine 1000 E pro Monat.
Was Du beschreibst sind in der Saison mehr als 12 Stdn. Arbeit am Tag, dazu kommt Buchführung und- haltung, offensichtlich auch Gästebetreuung und was da so Einiges auch an Handwerker Organisation und Betreuung bei einem solchen Unternehmen anfällt. Da bleibt für Gemüseanbau keine Zeit. Dazu kommen die immensen Kosten für die Fahrten zu den Müllplätzen, zum Einkauf etc. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist es irgendwo weit ab vom Schuss.
In D sind wir doch sicher schon bei 12 E Stundenlohn.Es gibt in Schweden zwar keinen Mindestlohn, aber der Duchschnitt liegt bei 19.000kronen im Monat pro Person, bei entsprechenden Qualifikationen höher. Überstunden und WE wird extra bezahlt. Bauleute haben 4500-5000 Euro im Monat. Der Mindeststeuersatz liegt bei 30% der höchste bei 55% für Arbeitnehmer.
Du musst dann auch als Arbeitgebener in Schweden registriert sein, dann kannst Du jemanden als Arbeiter einladen. Der benötigt eine Arbeitserlaubnis.
Es ist also nicht ganz so einfach.
Viel Erfolg Gaby
Bei den aktuellen Preisen ist davon zu leben ein Problem. Das wären keine 1000 E pro Monat.
Was Du beschreibst sind in der Saison mehr als 12 Stdn. Arbeit am Tag, dazu kommt Buchführung und- haltung, offensichtlich auch Gästebetreuung und was da so Einiges auch an Handwerker Organisation und Betreuung bei einem solchen Unternehmen anfällt. Da bleibt für Gemüseanbau keine Zeit. Dazu kommen die immensen Kosten für die Fahrten zu den Müllplätzen, zum Einkauf etc. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist es irgendwo weit ab vom Schuss.
In D sind wir doch sicher schon bei 12 E Stundenlohn.Es gibt in Schweden zwar keinen Mindestlohn, aber der Duchschnitt liegt bei 19.000kronen im Monat pro Person, bei entsprechenden Qualifikationen höher. Überstunden und WE wird extra bezahlt. Bauleute haben 4500-5000 Euro im Monat. Der Mindeststeuersatz liegt bei 30% der höchste bei 55% für Arbeitnehmer.
Du musst dann auch als Arbeitgebener in Schweden registriert sein, dann kannst Du jemanden als Arbeiter einladen. Der benötigt eine Arbeitserlaubnis.
Es ist also nicht ganz so einfach.
Viel Erfolg Gaby
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. Juni 2022 18:03
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Eine Möglichkeit für das Leben in Schweden
Hallo Gaby,
Danke für deine Einschätzung, vielleicht muss ich das noch etwas besser beschreiben. Also das sind keine 100 Häuser mit Animation und Gemeinschaftspool. Derzeit sind wir bei 4 Häusern. Und sagen wir mal so bis auf die Probleme läuft da alles ohne viel Betreuung. Wie ich auf die 10.000€ gekommen bin ist indem ich das was wir derzeit an Hausmeister und unser Putzunternehmen zahlen, sowie die zwei/drei Reparaturen von Fachfirmen zusammengezählt habe. Und sagen wir mal so, ich als studierter Ingenieur habe einen schlechteren Stundenlohn als die Putzfrau, die derzeit mit sehr schlechten Ergebnissen immer dort putzt... der Hausmeister ist selbstständig und hat einen Stundenlohn von 35€, meiner Meinung nach nicht gerade schlecht. Sprich es ist einfach nicht sooo viel zu tun wie es eventuell klang. Was aber natürlich noch dazu kommen würde wäre wenn so etwas wie Bootspflege oder Grundstückspflege dazu kommen würde. Ich bin ja selber noch oft dort vor Ort und mache viel, wenn ich das reduziere und dafür derjenige vor Ort das macht, kommt definitiv mehr rum als die besagten 10.000€ und wie ich das vom Arbeitsaufwand einschätze könnte man auch beim übernehmen von allem (~20.000€) noch zusätzlich einen Nebenjob machen wenn einem das nicht reichen sollte. Aber wie gesagt ohne wirklich Miete/ Kredite die man abzahlen muss fällt schonmal die Hälfte der normalen Ausgaben weg. Bis auf die private Buchhaltung ist für das Ferienresort nichts zu machen, auch nichts mit Buchungen oder Kundenkontakt vor Anreise und Nach Abreise. Hier habe ich schon etwas gutes.
Müll haben wir direkt auf dem Grundstück und dieser wird alle zwei Wochen abgeholt & mir hat einmal alle 2 Wochen auch gereicht in die Stadt zu fahren, man ist etwa 35 min unterwegs.
Danke für deine Einschätzung, vielleicht muss ich das noch etwas besser beschreiben. Also das sind keine 100 Häuser mit Animation und Gemeinschaftspool. Derzeit sind wir bei 4 Häusern. Und sagen wir mal so bis auf die Probleme läuft da alles ohne viel Betreuung. Wie ich auf die 10.000€ gekommen bin ist indem ich das was wir derzeit an Hausmeister und unser Putzunternehmen zahlen, sowie die zwei/drei Reparaturen von Fachfirmen zusammengezählt habe. Und sagen wir mal so, ich als studierter Ingenieur habe einen schlechteren Stundenlohn als die Putzfrau, die derzeit mit sehr schlechten Ergebnissen immer dort putzt... der Hausmeister ist selbstständig und hat einen Stundenlohn von 35€, meiner Meinung nach nicht gerade schlecht. Sprich es ist einfach nicht sooo viel zu tun wie es eventuell klang. Was aber natürlich noch dazu kommen würde wäre wenn so etwas wie Bootspflege oder Grundstückspflege dazu kommen würde. Ich bin ja selber noch oft dort vor Ort und mache viel, wenn ich das reduziere und dafür derjenige vor Ort das macht, kommt definitiv mehr rum als die besagten 10.000€ und wie ich das vom Arbeitsaufwand einschätze könnte man auch beim übernehmen von allem (~20.000€) noch zusätzlich einen Nebenjob machen wenn einem das nicht reichen sollte. Aber wie gesagt ohne wirklich Miete/ Kredite die man abzahlen muss fällt schonmal die Hälfte der normalen Ausgaben weg. Bis auf die private Buchhaltung ist für das Ferienresort nichts zu machen, auch nichts mit Buchungen oder Kundenkontakt vor Anreise und Nach Abreise. Hier habe ich schon etwas gutes.
Müll haben wir direkt auf dem Grundstück und dieser wird alle zwei Wochen abgeholt & mir hat einmal alle 2 Wochen auch gereicht in die Stadt zu fahren, man ist etwa 35 min unterwegs.
-
- Teilnehmer
- Beiträge: 28
- Registriert: 9. Oktober 2020 11:33
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Eine Möglichkeit für das Leben in Schweden
Hej!
gemäss deinem Anwendernamen liegt euer Ressort am See Foxen (Tante google half) was an der norwegischen Grenze liegt, Årjäng liegt mit dem Auto 30 Minuten weg.
Da wirst du niemanden finden der dies als Zweitjob so nebenbei betreibt. Wie Gaby beschreibt musst du jemanden anstellen und das wird (meiner Meinung nach) nur als Vollzeitjob funktionieren.
Habt ihr euch die Frage gestellt wieso dieses Resort zum Verkauf stand und welche Umsätze früher gemacht wurde?
Meine Befürchtung ist dass dies nur funktioniert wird wenn ihr dies selber macht...
gemäss deinem Anwendernamen liegt euer Ressort am See Foxen (Tante google half) was an der norwegischen Grenze liegt, Årjäng liegt mit dem Auto 30 Minuten weg.
Da wirst du niemanden finden der dies als Zweitjob so nebenbei betreibt. Wie Gaby beschreibt musst du jemanden anstellen und das wird (meiner Meinung nach) nur als Vollzeitjob funktionieren.
Habt ihr euch die Frage gestellt wieso dieses Resort zum Verkauf stand und welche Umsätze früher gemacht wurde?
Meine Befürchtung ist dass dies nur funktioniert wird wenn ihr dies selber macht...
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. Juni 2022 18:03
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Eine Möglichkeit für das Leben in Schweden
Hallo,
Ja da hat Google uns korrekt lokalisiert. Wie gesagt 30-35min in die Stadt. Und die Idee ist doch, dass derjenige auf dem Grundstück wohnt und dann direkt vor Ort ist. Was den Weg zu einem eventuellen Nebenjob angeht: unser Nachbar, noch weiter weg fährt auch jeden Tag nach Ärjäng weil er als Elektriker arbeitet. Die Nachbarn vorne dran fahren sogar jeden Tag nach Norwegen. Also versteh ich jetzt nicht die Aussage, dass das zu weit weg sei für eine normale Arbeit. Und ich bin der Meinung, dass man mit diesem Lohn gut und gerne leben kann. Ich habe hier im Forum einen Beitrag gelesen da wurde diskutiert, ob man mit 3000€ im Jahr als kleine Familie leben kann. Da würde man weit drüber liegen.
Grund für den Verkauf weiß ich sehr genau und unseren Umsatz kann ich auch ziemlich genau betiteln. Die Vorbesitzer hatten sich getrennt und der Mann war ein Messi - die Frau ist rückfällig geworden, da war kein Wunder warum sie es verkauft haben...
jemanden anstellen wäre für uns auch kein Problem, die Schwedische Firma ist vorhanden, aber es bleibt mehr übrig wenn man selbstständig das macht, da sonst ein anderer Stundenlohn von uns gezahlt werden kann aufgrund der vielen Arbeit was Angestellte machen, Arbeitgeberanteil etc.
Ja da hat Google uns korrekt lokalisiert. Wie gesagt 30-35min in die Stadt. Und die Idee ist doch, dass derjenige auf dem Grundstück wohnt und dann direkt vor Ort ist. Was den Weg zu einem eventuellen Nebenjob angeht: unser Nachbar, noch weiter weg fährt auch jeden Tag nach Ärjäng weil er als Elektriker arbeitet. Die Nachbarn vorne dran fahren sogar jeden Tag nach Norwegen. Also versteh ich jetzt nicht die Aussage, dass das zu weit weg sei für eine normale Arbeit. Und ich bin der Meinung, dass man mit diesem Lohn gut und gerne leben kann. Ich habe hier im Forum einen Beitrag gelesen da wurde diskutiert, ob man mit 3000€ im Jahr als kleine Familie leben kann. Da würde man weit drüber liegen.
Grund für den Verkauf weiß ich sehr genau und unseren Umsatz kann ich auch ziemlich genau betiteln. Die Vorbesitzer hatten sich getrennt und der Mann war ein Messi - die Frau ist rückfällig geworden, da war kein Wunder warum sie es verkauft haben...
jemanden anstellen wäre für uns auch kein Problem, die Schwedische Firma ist vorhanden, aber es bleibt mehr übrig wenn man selbstständig das macht, da sonst ein anderer Stundenlohn von uns gezahlt werden kann aufgrund der vielen Arbeit was Angestellte machen, Arbeitgeberanteil etc.
-
- Teilnehmer
- Beiträge: 28
- Registriert: 9. Oktober 2020 11:33
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Eine Möglichkeit für das Leben in Schweden
god morgon,
ich verstehe deinen Standpunkt und Sichtweise. sicher ist es möglich mit 3000:-€ im Jahr auszukommen, aber wer will das (Ausser Aussteiger oder "Super Alternative").
Bei den Löhnen in Schweden redet man meines Wissens immer vom Brutto Lohn, ein Drittel abziehen dann has du ungefähr den Nettolohn.
Wenn du nun 10k€ pro Jahr bietest ist dies ein Nettolohn von ~SEK 8750:-.
Wenn die Person nun in Årjäng lebt/oder arbeitet benötigt diese pro Monat SEK 1500:- bis SEK 2000:-- für Treibstoff.
Am Schluss hat sie von dieser Anstellung (welche auch Wochenendarbeit einschliesst) ein Einkommen von SEK 5000:--
Bin gespannt ob du jemanden findest..
ich verstehe deinen Standpunkt und Sichtweise. sicher ist es möglich mit 3000:-€ im Jahr auszukommen, aber wer will das (Ausser Aussteiger oder "Super Alternative").
Bei den Löhnen in Schweden redet man meines Wissens immer vom Brutto Lohn, ein Drittel abziehen dann has du ungefähr den Nettolohn.
Wenn du nun 10k€ pro Jahr bietest ist dies ein Nettolohn von ~SEK 8750:-.
Wenn die Person nun in Årjäng lebt/oder arbeitet benötigt diese pro Monat SEK 1500:- bis SEK 2000:-- für Treibstoff.
Am Schluss hat sie von dieser Anstellung (welche auch Wochenendarbeit einschliesst) ein Einkommen von SEK 5000:--
Bin gespannt ob du jemanden findest..
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. Juni 2022 18:03
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Eine Möglichkeit für das Leben in Schweden
Interessante Rechnung die du da anstellst. Also wenn jemand in die Stadt fährt um dort einen Vollzeitjob auszuüben, dann müssen die Fahrten doch von dem Lohn aus der Stadt abgezogen werden...oder seh ich das falsch? Und 8750Sek als Nebenjob sind doch nicht gerade schlecht... Um das ganze nochmal plakativ darzustellen. Das Angebot kostenlos in einem Haus bei uns auf dem Grundstück zu wohnen und dafür dann bei einem Stundenlohn von (vermutlich) 35€ nur um die 10h die Woche zu arbeiten ist für mein Geschmack der Traum jedes Investmentschwachen Auswanderers, der genau diese Möglichkeit, Freiheit, Zeit und Lage in mitten der Natur wertschätzt. Oder mal davon ausgegangen es handelt sich dabei nicht um jemand allein stehenden, dann kann ein Partner doch ganz normal arbeiten und der zweite Part bringt zusätzliches nettes und leicht verdientes Geld rein ohne großes Zeitinvestment.
Ich seh schon für dich scheint es absolut das falsche zu sein, aber meinst du nicht da gibt es Leute die genau so etwas wertschätzen würden?
Ich seh schon für dich scheint es absolut das falsche zu sein, aber meinst du nicht da gibt es Leute die genau so etwas wertschätzen würden?
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1532
- Registriert: 28. April 2019 10:19
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Eine Möglichkeit für das Leben in Schweden
Hej, ich wünsche Dir ganz viel Erfolg bei dar Suche. Ab und an gibt es ja jemanden, der so etwas sucht.
Nach Norge zum Arbeiten klappt nur bei offenen Grenzen. Das ist Risiko bewehrt;).
Währen meine Freiberufler Zeit hatten meine Angestellten oft mehr Geld , als ich. Man hat eben die Freiheit sich selber auszubeuten
Vielleicht wäre es etwas für rüstige Rentner, ggf. auch Schweden. Für Viele ist die Situation hier prekär, denn auch die Renten werden hoch besteuert. Die Überschuldung ist ebenfalls nicht gering. Mach doch mal einen Aushang bei Ica, COOP oder Willys , einem anderen Geschäft oder frage bei der Gemeinde nach.
Wenn ein Deutscher selbständig arbeiten will, braucht er eine PN und muss sich selber anmelden, das geht auch nicht von jetzt auf gleich.
Hier im Forum sind Leute , die gerne nach Värmland möchten, ob aber so, das weiss ich nicht.
Ta hand om dig Gaby
Nach Norge zum Arbeiten klappt nur bei offenen Grenzen. Das ist Risiko bewehrt;).
Währen meine Freiberufler Zeit hatten meine Angestellten oft mehr Geld , als ich. Man hat eben die Freiheit sich selber auszubeuten

Vielleicht wäre es etwas für rüstige Rentner, ggf. auch Schweden. Für Viele ist die Situation hier prekär, denn auch die Renten werden hoch besteuert. Die Überschuldung ist ebenfalls nicht gering. Mach doch mal einen Aushang bei Ica, COOP oder Willys , einem anderen Geschäft oder frage bei der Gemeinde nach.
Wenn ein Deutscher selbständig arbeiten will, braucht er eine PN und muss sich selber anmelden, das geht auch nicht von jetzt auf gleich.
Hier im Forum sind Leute , die gerne nach Värmland möchten, ob aber so, das weiss ich nicht.
Ta hand om dig Gaby
-
- Teilnehmer
- Beiträge: 28
- Registriert: 9. Oktober 2020 11:33
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Eine Möglichkeit für das Leben in Schweden
HejFoxenresort hat geschrieben: ↑21. Juni 2022 12:20Interessante Rechnung die du da anstellst. Also wenn jemand in die Stadt fährt um dort einen Vollzeitjob auszuüben, dann müssen die Fahrten doch von dem Lohn aus der Stadt abgezogen werden...oder seh ich das falsch? Und 8750Sek als Nebenjob sind doch nicht gerade schlecht... Um das ganze nochmal plakativ darzustellen. Das Angebot kostenlos in einem Haus bei uns auf dem Grundstück zu wohnen und dafür dann bei einem Stundenlohn von (vermutlich) 35€ nur um die 10h die Woche zu arbeiten ist für mein Geschmack der Traum jedes Investmentschwachen Auswanderers, der genau diese Möglichkeit, Freiheit, Zeit und Lage in mitten der Natur wertschätzt. Oder mal davon ausgegangen es handelt sich dabei nicht um jemand allein stehenden, dann kann ein Partner doch ganz normal arbeiten und der zweite Part bringt zusätzliches nettes und leicht verdientes Geld rein ohne großes Zeitinvestment.
Ich seh schon für dich scheint es absolut das falsche zu sein, aber meinst du nicht da gibt es Leute die genau so etwas wertschätzen würden?

Ich wohne und arbeite schon seit 12 Jahren in Schweden, so ja, das wäre absolut das falsche für mich.
Ich wünsche dir viel Glück und hoffe du findest jemanden, Gaby hat gute tipps gegeben wie und wo suchen.
Halte uns doch auf den Laufenden wie es läuft.
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1532
- Registriert: 28. April 2019 10:19
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Eine Möglichkeit für das Leben in Schweden
Hej, vielleicht noch eine Ergänzung: ich denke bei 4 Hütten und demnächst 6 incl . Grundstückpflege kommt man mit 10 Stdn. wahrscheinlich nicht rum.
Wir sind relativ flotte Arbeiter, haben ein Haus, eine Gästestuga, Garage und Werkstatt und 2400 Grund.
Die Tage sind vor Allem im Sommer mit 24 Stunden zu kurz , um alles zu schaffen.
Auch im Värmland wächst der Rasen jetzt wie verrückt und es soll ja für Gäste gut aussehen. Da ist bis 2x Mähen i.d. Woche angesagt, oder hast Du Roboter dafür. Aber auch die müssen gewartet werden. Wenn es auch noch Blühendes gibt muss es vor Tierfrass geschützt werden etc.
Unsere todo Liste wird bei uns einfach nicht kürzer, egal wie viel wir machen. Ob Dein HiWI auch Holz machen müsste, weiss ich nicht. Bei uns gehört es dazu.
Ich weiss natürlich nicht, wie Deine Hütten ausgelegt sind und wie ggf geheizt wird, ergo wieviel Pflegeaufwand notwendig ist. Angenommen es sind Stugen die für 4 Leute gedacht sind, das ist bei Vollbelegung 16 , die Fragen und Forderungen haben, Dreck machen Informationen wollen. Wenn Du vor Ort bist, bist Du Ansprechpartner und Problemlöser. Ob da 10 Stunden reichen?
Auch wollte ich nicht in eine Stuga ziehen in der nur der Guck in Ordnung ist. Guck braucht 1 Stunde richtig sauber mindestens 2. Auf dem Land findet sich an den unmöglichsten Stellen Getier, das eine Stuga bequem findet.
. Bei 2 Stockbetten , kleinem Tisch und 2 Stühen ist es weniger. Aber falls es schon einen Kühlschrank gibt und ein Grill zur Verfügung steht oder eine Toilette, Dusche, Küche und Schränke dabei sind, ist es Mehrarbeit.
Wieviel Fenster sind zu putzen und was sind es für Fenster? Wenn die Pollen an den Scheiben kleben braucht auch da das Reinigen seine Zeit. Dann müssen , je nach Witterung die Häuser regelmässig gestrichen werden und nachgebessert werden, wenn Leisten sich verziehen.
Was ist mit der Wäsche für die Stugen ,oder lasst Ihr alles von den Gästen mitbringen. Aber auch dann muss das Bettwerk nach jedem Besuch gereinigt werden.
Gibt es ein Gemeinschaftshaus mit Sanitäranlagen und /oder Küche da reichen 10 Stunden in der Woche nicht.
Dann noch Jobsuche für den Hauptjob fast im Nirgendwo. In Norge gibt es Jobs nur , wenn Du wenigstens Nynorsk oder Bokmal sprichst und in Schweden ist es nicht so viel anders hinsichtlich des Schwedischen. Wenn Du auch hier eine Firma hast, weisst Du es.
Zu dem netten und leicht verdienten Geld sage ich jetzt mal nichts Ausführliches. Da meinst Du sicher die Frau die das mal so leicht wuppt , um die Chose am Laufen zu halten. Ich weiss nicht , wie leicht du Dein Geld verdienst...
Investmentschwache Auswanderer... da weiss ich auch nicht, ob es wirklich ein Traum ist , sich so abhängig zu machen.
Ich kenne einige gebrannte Kinder, die so geträumt haben, wie Du, und die dann ihre Einstellungen den Realitäten anpassen mussten. Wenn man im Prinzip gut organisierte Profis brauchte, aber mit Hiwis arbeiten wollte, ist es in den Fällen, die mir bekannt sind nicht wirklich gut gegangen.
Ta hand om dig Gaby
Wir sind relativ flotte Arbeiter, haben ein Haus, eine Gästestuga, Garage und Werkstatt und 2400 Grund.
Die Tage sind vor Allem im Sommer mit 24 Stunden zu kurz , um alles zu schaffen.
Auch im Värmland wächst der Rasen jetzt wie verrückt und es soll ja für Gäste gut aussehen. Da ist bis 2x Mähen i.d. Woche angesagt, oder hast Du Roboter dafür. Aber auch die müssen gewartet werden. Wenn es auch noch Blühendes gibt muss es vor Tierfrass geschützt werden etc.
Unsere todo Liste wird bei uns einfach nicht kürzer, egal wie viel wir machen. Ob Dein HiWI auch Holz machen müsste, weiss ich nicht. Bei uns gehört es dazu.
Ich weiss natürlich nicht, wie Deine Hütten ausgelegt sind und wie ggf geheizt wird, ergo wieviel Pflegeaufwand notwendig ist. Angenommen es sind Stugen die für 4 Leute gedacht sind, das ist bei Vollbelegung 16 , die Fragen und Forderungen haben, Dreck machen Informationen wollen. Wenn Du vor Ort bist, bist Du Ansprechpartner und Problemlöser. Ob da 10 Stunden reichen?
Auch wollte ich nicht in eine Stuga ziehen in der nur der Guck in Ordnung ist. Guck braucht 1 Stunde richtig sauber mindestens 2. Auf dem Land findet sich an den unmöglichsten Stellen Getier, das eine Stuga bequem findet.

Wieviel Fenster sind zu putzen und was sind es für Fenster? Wenn die Pollen an den Scheiben kleben braucht auch da das Reinigen seine Zeit. Dann müssen , je nach Witterung die Häuser regelmässig gestrichen werden und nachgebessert werden, wenn Leisten sich verziehen.
Was ist mit der Wäsche für die Stugen ,oder lasst Ihr alles von den Gästen mitbringen. Aber auch dann muss das Bettwerk nach jedem Besuch gereinigt werden.
Gibt es ein Gemeinschaftshaus mit Sanitäranlagen und /oder Küche da reichen 10 Stunden in der Woche nicht.
Dann noch Jobsuche für den Hauptjob fast im Nirgendwo. In Norge gibt es Jobs nur , wenn Du wenigstens Nynorsk oder Bokmal sprichst und in Schweden ist es nicht so viel anders hinsichtlich des Schwedischen. Wenn Du auch hier eine Firma hast, weisst Du es.
Zu dem netten und leicht verdienten Geld sage ich jetzt mal nichts Ausführliches. Da meinst Du sicher die Frau die das mal so leicht wuppt , um die Chose am Laufen zu halten. Ich weiss nicht , wie leicht du Dein Geld verdienst...
Investmentschwache Auswanderer... da weiss ich auch nicht, ob es wirklich ein Traum ist , sich so abhängig zu machen.
Ich kenne einige gebrannte Kinder, die so geträumt haben, wie Du, und die dann ihre Einstellungen den Realitäten anpassen mussten. Wenn man im Prinzip gut organisierte Profis brauchte, aber mit Hiwis arbeiten wollte, ist es in den Fällen, die mir bekannt sind nicht wirklich gut gegangen.
Ta hand om dig Gaby