Weg aus DE

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Ortwin
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 20. Juni 2021 08:21
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Weg aus DE

Beitrag von Ortwin »

Hallo,

mein Name ist Ortwin und lebe im Moment im Raum München. Ich fühle mich in DE sehr unwohl. Seit Jahren wollte ich mal in Skandinavien Urlaub machen und letztes Jahr (2020) war ich zum ersten mal dort. Gleich 2x! Wollte auch nach Norwegen herüber, aber das ging leider nicht. Schweden hat mir sehr gut gefallen. Zumindest die Natur und Nationalparks. Von der Demographie habe ich nicht soviel mitbekommen. Aber mir scheint, die liberale Mentalität sehr zuzusagen. Ich möchte es so formulieren: Ich glaube nicht daran in Schweden mein Glück zu finden, aber ich glaube in DE mein Unglück zu finden! Und der Norden hat mich schon als Kind fasziniert. Hab mir Kanada wie ein Traum vorgestellt, aber es muss ja nicht so weit weg sein. Wie vielleicht viele Andere habe ich festgestellt, dass mir Natur und "wenig Menschen" gut tun. Letztes Jahr habe ich viele Dinge ausprobiert. Nicht nur das erste mal Schweden, sondern auch das erste Mal alleine Urlaub im Ausland, das erste Mal im Freien übernachten, in einer Hängematte übernachten, Lagerfeuer und vieles mehr...

Warum ich mich hier angemeldet habe:
Ich möchte mich gerne im Raum München mit Gleichgesinnten austauschen. Gerne auch "native Speaker" kennen lernen. Mehr über Schweden aus der Distanz lernen.

Im übrigen gibt es einen kleinen praktischen Grund für Schweden: Meine Tochter (2.5) lebt am anderen Ende von Deutschland: Fehmarn. Von Malmö ist es viel näher als von München aus. :-)

Kurz zu meiner Person: Bin Softwareentwickler in C# mit 8 Jahren Berufserfahrung. Wünschte meine Englisch Skills könnten immer besser sein, aber sind in jedem Fall ausreichend. Spiele gerne Klavier und würde mich als Minimalist bezeichnen. Wohne zur Miete (eine positive Sache) aber könnte mir irgendwann in ferner Zukunft ein autarkes, Tiny House vorstellen. Natürlich nicht in DE. Ich habe ein gutes Gefühl in Schweden einen einfachen Neustart zu haben.

Stephan
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 46
Registriert: 16. Februar 2021 18:08
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Weg aus DE

Beitrag von Stephan »

Servus Ortwin,

du hast eine ähnliche Begründung für deine Auswanderung bezüglich Deutschland wie ich. Auch ich komme aus München und bereite mich auf den Sprung vor :)
Ebenfalls aus dem Raume München :)
Ohne Tochter dafür mit Junior :)) (Tauchkompressor der Marke Landwirt)
Auch IT'ler mit breitem Einsatzgebiet (letzte 4 Jahre DevOps und C# kenne ich auch etwas).
Schau mal in deinen Nachrichtenordner rein :)

VG Stephan

Benutzeravatar
Sylvie29
Stiller Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 9. Mai 2021 15:04
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Weg aus DE

Beitrag von Sylvie29 »

Hallo ihr beiden Münchener,
ich bin die Sylvie (52) aus Neumarkt in der Oberpfalz, ebenfalls aus der IT (Senior-IT-Managerin oder besser gesagt Netzwerk- und Systemadministreuse :)) ) und ich spiele mit meiner Familie auch mit dem Gedanken nach Schweden zu gehen.
Wir, meine Frau (48) und meine Tochter (9), sehen in Deutschland gerade keine großen Zukunftschancen, unser Land politisch ruiniert, Bürokratie ohne Ende und ein mieses Schulsystem. Also auch eher nicht die Suche nach dem großen Glück sondern die Flucht vor dem Unglück.
Eigentlich könnten wir es hier ganz schön haben, mit unserem Haus auf dem Land, aber es passt hinten und vorne nicht.
Gerade auch die Corona-Politik in D, die irren Maßnahmen an den Schulen machen es immer leichter, uns für diesen Weg zu entscheiden.
Die skandinavischen Länder fanden wir schon immer toll, aber man ist halt bequem, scheut neues und will kein Risiko eingehen. Da braucht man vielleicht mal einen Schubs.
Aktuell planen wir uns ein etwas größeres Wohnmobil zuzulegen und erst mal ein halbes bis ein Jahr "rumzuziehen" bevor man dann einen Neuanfang macht.
Mal sehen was draus wird.
Liebe Grüße Sylvie

Petergillarsverige
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1394
Registriert: 4. Oktober 2011 17:15
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Weg aus DE

Beitrag von Petergillarsverige »

https://www.youtube.com/channel/UCUCoFr ... 4pQmINyDjw

Schaut da mal rein, das passt für euch.
Schweden ist nicht nur ein schönes Land - das ist ein Virus!

Benutzeravatar
Infosammler
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1070
Registriert: 2. Oktober 2007 12:57
Schwedisch-Kenntnisse: gut

Re: Weg aus DE

Beitrag von Infosammler »

Schaut mal Abend in den Chat. Da ist oft jemand Anwesend der als ITler in Schweden gearbeitet hat und auch dort gelebt hat. Wenn niemand anwesend ist dann immer mal wieder versuchen.
Wichtig ist für alle die Sprache so schnell wie möglich zu lernen.
Ansonsten viel Erfolg bei eurem Vorhaben.
Gruß Claudia
Var inte för optimistisk, ljuset i slutet av tunnel kan vara ett tåg. Franz Kaffka

Stephan
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 46
Registriert: 16. Februar 2021 18:08
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Weg aus DE

Beitrag von Stephan »

Hallo Sylvie,

das mit dem Wohnmobil ist eine gute Idee. Allerdings werdet ihr jetzt in den Winter kommen und die sind in Schweden lang. Im Süden mit dem Norden von Deutschland fast vergleichbar (etwas mehr Dunkelheit) und im Norden könnt ihr Dauernacht erleben. Welche Outdoorsportarten macht ihr gerne? Eher Sommer oder Winter?
Ich war letzte Woche schwimmen im See, für sportliche Schwimmer ging es noch :-o Das Wasser frischt jetzt aber zunehmens auf, dafür hast du den See ganz alleine für dich :)

In Schweden kommt man mit Englisch recht gut zurecht, dennoch würde ich auf der Reise mit den ersten Vokabeln anfangen.

Ich selber bin mit Wohnwagen in Schweden und wohne darin bis meine Gastfamilie im September wegzieht. Wohnwagen deshalb weil ich dann den PKW als kleines Bewegungsmittel habe (Job mit täglichem pendeln! Tiefgarage!). Diesel werden recht hoch besteuert.

Wie sieht euer Projektplan aus? Gerne auch per PN :)

Viele Grüsse aus dem Bezirk "Kalmar Län"
Stephan

Benutzeravatar
Robur
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: 15. Dezember 2009 10:30
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Weg aus DE

Beitrag von Robur »

Sylvie29 hat geschrieben:
26. August 2021 16:07
Gerade auch die Corona-Politik in D, die irren Maßnahmen an den Schulen machen es immer leichter, uns für diesen Weg zu entscheiden.
Das hätte ich doch gerne etwas genauer gewusst. Was meinst du mit der "Corona-Politik in D" und den "irren Maßnahmen"?
God save the Ted's!
(Lou Cifer)

Stephan
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 46
Registriert: 16. Februar 2021 18:08
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Weg aus DE

Beitrag von Stephan »

@Robur: Bitte keine ewigen Corinna Diskussionen in diesem Thread. Für sowas bitte einen anderen Thread aufmachen, damit der informative Charakter hier bestehen bleibt.
Tack så mycket :)

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1533
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Weg aus DE

Beitrag von Engelefeu »

@Stephan
bra idé . Tack så mycket och ha en trevlig kväll - Gaby

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema