Wohnungsmarkt Südschweden

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
ska
Stiller Beobachter
Beiträge: 2
Registriert: 2. Juli 2020 17:19

Wohnungsmarkt Südschweden

Beitrag von ska »

Hallo

kann mir jemand sagen, wie der Wohnungsmarkt in Malmö bzw Südschweden ausschaut. Eher entspannt oder schwierig?

Conny1711
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 22. September 2014 20:25
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wohnungsmarkt Südschweden

Beitrag von Conny1711 »

Ich glaube wenn man das nötige Kleingeld hat und Schwedisch kann ist es nicht schwer ein Haus zu kaufen, allerdings sind die Schritte danach (Anmelden Auto ummelden und so weiter) ziemlich kompliziert und ohne Schwedisch Kenntnisse kaum zu schaffen. Da sind so viele Kleinigkeiten die zu beachten sind...hat man irgendwie was vergessen muss man einen neuen Termin machen was u.u Monate dauert...auch eine Personennummer ist hier nicht mehr einfach zu bekommen...und ein Bankkonto so gut wie unmöglich ohne Personnummer und den dazugehörigen schwedischen Ausweises...nicht also hier nicht ganz so einfach wie immer gedacht wird...

Grüße aus Schweden

Skickat från min MI 9 via Tapatalk


Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1533
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wohnungsmarkt Südschweden

Beitrag von Engelefeu »

Hej Conny, ich weiss nicht, wie es in den Grossstädten in Schweden ausschaut, aber in unserer mehr ländlichen Gegend in Västra Götaland ist das alles nicht so kompliziert. Natürlich sollte man sich erst schlau machen, was für den jeweiligen Beantragungsschritt notwendig ist und seine Sachen beisammen haben. Das wird aber ausführlichst in mehreren Sprachen im Netz erklärt. Auch die Termine kann man online buchen. Bei den kleinen Aussenstellen des skatteverkes kann man so vorbei kommen und die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und sprechen auch mehrere Sprachen. Sollte doch etwas fehlen, kann man es oft per Scan nachschicken.Das Ganze geht dann sowieso erst nach Göteborg, wo dann die Nummer zugeteilt wird. Bei uns hat es nie länger als 14 Tage gedauert. Für den Ausweis muss man dann allerdings nach Örebro.
Die Banken vergeben interne Nummern (z.B. Swedbank), so lange man keine ID hat. Das muss dann allerdings alles umgeschrieben werden, sobald die ID da ist. Die Bankangestellten sind da ebenfalls sehr hilfreich und auch mehrerer Sprachen mächtig.
Die Wohnungen in Malmö sind schon sehr teuer, auch in den anderen Grossstädten. Auch die Mieten sind happig.
In unserer Gegend leben viele reiche Schweden, reich deshalb, weil sie ihre Wohnungen oder Häuser in den Städten verkauft haben. Für einen Teil den Geldes sich hier z.B. am Vättern ein Haus kauften und den Rest dann für gutes Leben ausgeben können.
Das Lohnniveau und die Renten sind hier niedrig, so dass auch die Preise etwas niedriger sind , als in den Grossstädten.
Also, wenn Du nicht in die Stadt ziehen musst, das Land hat auch etwas für sich.
Ta hand om dig Gaby

vibackup
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1255
Registriert: 26. Januar 2013 19:02
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wohnungsmarkt Südschweden

Beitrag von vibackup »

Ich glaube, die beiden Beiträge zusammen beschreiben es sehr gut: in den grossen Städten und deren Umgebung herrscht Wohnungsnot mit entsprechend hohen Preisen, weil alle dort hin wollen.
Je weiter man sich davon entfernt und vor allem, je weiter man nördlich von Gävle kommt (war nicht deine Frage, ich weiss), desto billiger wird es und desto einfacher, weil alle sich freuen, dass jemand kommt.
Aber einen guten Überblick bekommt man bei hemnet: einfach die gewünschte Gegend wählen, dann bekommt man einen Überblick.
Ach ja, die Personnummer... die PN kann man nicht beantragen.
Gar nicht.
Was man tun kann, ist sich wohnhaft melden, und um dich verwalten zu können, teilt dir das Finanzamt die PN zu. Letztlich ist es eine kombinierte Steuer- und Einwohnernummer, über die sich alle Informationen, die es irgendwo hier über dich gibt, verlinken lassen (gläserner Bürger sagt man wohl in D dazu).
Diese Nummer hast du lebenslang, auch wenn du Schweden verlässt und wieder einreist, deinen Namen änderst etc.
Ausnahmen sind, wenn das Geburtsdatum falsch angenommen war, dann wird das berichtigt (und dabei ändert sich die PN komplett) und wenn du das juristische Geschlecht änderst (dann ändern sich die letzten vier Ziffern).
Im System hast du dann zwei verlinkte Personnummmern, so dass die Kontinuität gewahrt ist.

//M

rappa
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 182
Registriert: 13. Juni 2018 13:28
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wohnungsmarkt Südschweden

Beitrag von rappa »

ska hat geschrieben:
2. Juli 2020 17:23
Hallo

kann mir jemand sagen, wie der Wohnungsmarkt in Malmö bzw Südschweden ausschaut. Eher entspannt oder schwierig?
Hallo,
je mehr Geld vorhanden ist, um so entspannter wird die Situation. Selbst in Rosengård sind die Preise enorm, und wer will schon dort wohnen wollen. Ab 1,5 Millionen gibt's vielleicht ein Bostadsrätt, aber deutlich teurer wird's dann in Lund, Lomma, Staffanstorp. Mietwohnungen sind so gut wie keine zu bekommen (Wartelistenzeiten die ca. 10 Jahre betragen und für jedes Jahr auf der Liste darf man einen "Wartelistenobulus" entrichten damit man nicht rausfliegt).
Der Zweitmarkt (Untervermietung) floriert, und ist ein Beispiel wie Kapitalismus in Reinform funktioniert.
Dazu kommt erschwerend, dass Du als Ausländer hier dann in der Hierarchie ganz hinten stehst, ausser Du hast das Kleingeld um die Situation entspannt zu sehen.

Viel Erfolg

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1533
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wohnungsmarkt Südschweden

Beitrag von Engelefeu »

God morgon Vibackup, sorry , dass ich widerspreche. Sowohl meine Freundin , als auch ich haben die Nummer beantragt. Ich habe ein Haus gekauft, habe alle vorgeschriebenen Unterlagen gesammelt,vom Rentenbescheid bis Kontoauszug, Kaufvertrag, internationale Heiratsurkunde,Pass, habe dann einen Termin beim skatteverket ausgemacht, dort einen Antrag ausgefüllt, die Unterlagen mit abgegeben und dann die PN Nummer erhalten. Meine Freundin ist am PC fitter. Sie hat den Antrag gleich am PC ausgefüllt und ihn mit den Unterlagen, bei ihr war es dann abweichend ihr Arbeitsvertrag, beim skatteverket abgegeben. Das wurde jeweils nach Göteborg geschickt und Aida, die Sachbearbeiterin, hat uns die Nummern zugeschickt.
Das ging leider nicht automatisch.
Ich hätte warten können und eine Steuernummer bekommen mit dem Grundsteuerbescheid,die Nummer wäre aber noch nicht die PN gewesen.
Ta hand om dig Gaby

ska
Stiller Beobachter
Beiträge: 2
Registriert: 2. Juli 2020 17:19

Re: Wohnungsmarkt Südschweden

Beitrag von ska »

OK, danke, das hilft schon sehr weiter.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema