Bestimmung von Hauspreisen in Schweden

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Benutzeravatar
Dirk V.
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 15
Registriert: 22. März 2018 10:01
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Bestimmung von Hauspreisen in Schweden

Beitrag von Dirk V. »

Guten Morgen,

ich war am Wochenende kurz in Schweden und habe mir eine Haus angesehen. Ich habe die Preise der Häuser der Verkäufe in den letzten 2 Jahren rund um das Haus rausgesucht und einen Durchschnittpreis berechnet.
So bin ich auf eine Summe 450.000 bis 800.000 SEK gekommen. Am Haus muss einiges gemacht werden z.B. 80 qm Dach Wärmedämmen ca. 210.000 SEK, Stellplatz für ein Auto ca. 10.000 SEK, neue Küche ca. 50.000 SEK, der komplette Garten um das Haus und weitere Kleinigkeiten innen. Der Taxeringsvärdet für das Haus liegt bei 347.000 SEK.
Mein Angebot für das Haus wäre 600.000 SEK gewesen. Jedoch hat der Inhaber mit ein Angebot von 1.200.000 SEK gemacht (Verkauf ohne Markler). Ich finde den Preis viel zu hoch.
Wenn ich mit z.b. bei Hemnet die Preise ansehe liegen sie meist um das dopplete zum Taxeringsvärdet und etwas höher. Aber das 4fach finde ich sehr übertrieben oder?

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Bestimmung von Hauspreisen in Schweden

Beitrag von jörgT »

Ja, Dirk, wie Du das Haus beschreibst, ist der Preis wohl zu hoch - obwohl das schwer zu beurteilen ist, ohne das Haus gesehen zu haben. Aber so ist das, wenn Du ohne Makler kaufen willst: Der Verkäufer bestimmt den Preis und wenn der Dir nicht zusagt, zwingt Dich kein Mensch, das Objekt zu kaufen!
Fazit: Der Verkäufer bleibt darauf sitzen oder reduziert den Preis!
Es gibt in Schweden - wie in Deutschland - keine staatliche oder andere Stelle, die Immobilienpreise reguliert. Das macht allein der Markt ...
Sorry!
Jörg

Benutzeravatar
sverige_aelg
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 11. Januar 2009 21:32
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Bestimmung von Hauspreisen in Schweden

Beitrag von sverige_aelg »

Hej,

es gibt im wesentlichen 3 Merkamle, die den Preis bestimmen.
1. Die Lage
2. Die Lage und ja
3. Die Lage

Alles andere ist sehr nachrangig.
Was du meinst, im und am Haus machen zu müssen, spielt für den Verkäufer selten eine Rolle. Es sei denn, es sind existenzielle Sachen, die das Haus von Grund auf betreffen. Aber ob du denkst, dass die Küche neu muss, ist deine ganz eigene Sicht der Dinge.
I.d.R. ist es bei mir in der Umgebung bspw so, dass fast alle, die sich ein Haus kaufen (welches schon etwas älter ist) erst mal die Küche raus reissen, egal wie alt die nun ist!!?
Ich habe einige gesehen, die haben tatsächlich eine erst 1-2 Jahre alte Küche komplett erneuert.
Und ist auch ur ein Zipfelchen Wasser in der Nähe oder gar vom Tomt aus zu sehen, dann schiesst der Hauspreis gleich mal ordentlich in die Höhe. Da kann das noch so eine vergammelte Hütte sein, die auf dem Grundstück steht.
Da spielen viele Faktoren rein.
Hier wo ich wohne, ist es fast egal, in welchem Zustand das Haus ist. Grundstücksgrösse und Wohnfläche sind erstmal wichtig. Sorte der Heizung. Dann kommt die Verkehrsanbindung, Abstand zu Schule, Dagis usw.
Da sind also viele Faktoren, die du vielleicht noch gar nicht in Betracht gezogen hast.
Ein Optimist ist in der Regel ein Zeitgenosse der ungenügend informiert ist. (John B. Priestley)

vibackup
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1255
Registriert: 26. Januar 2013 19:02
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Bestimmung von Hauspreisen in Schweden

Beitrag von vibackup »

Dirk V. hat geschrieben:Jedoch hat der Inhaber mit ein Angebot von 1.200.000 SEK gemacht (Verkauf ohne Markler). Ich finde den Preis viel zu hoch.

Und wenn du ihm ein Gegenangebot von nnn SEK (was du nun für vernünftig hältst) machst?
Mach dir halt klar, was du bereit bist zu bezahlen, und verhandle dann... wäre mein Tip.
Im schlimmsten Fall kriegst du das Haus nicht, aber für 1,2 Mio willst du es ja wohl auch nicht haben, oder doch?

//M

Benutzeravatar
Dirk V.
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 15
Registriert: 22. März 2018 10:01
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Bestimmung von Hauspreisen in Schweden

Beitrag von Dirk V. »

Hallo,
ich hatte das Haus noch bei Boli schätzen lassen - dort wurde ein Preis von 800.000 SEK berechnet. Auf mein Angebot von 700.000 SEK wollte er leider nicht eingehen.
Nun ja dann suche ich weiter zwischen Helsingborg und Varberg bis 100 km von der Küste.

Vielen Dank für die Antworten.
Gruß
Dirk

Sundstroem
Stiller Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 3. August 2020 09:39
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Bestimmung von Hauspreisen in Schweden

Beitrag von Sundstroem »

Hallo zusammen,
mir fehlt auch noch ein wenig das Preisgefühl für Häuser....
Es liest sich so, dass man die Verkaufspreise für verkaufte Häuser in einer Region recherchieren kann ? Ich habe nur noch keine entsprechende Seite gefunden :-\
Ich finde den Ansatz wichtig, habe selber aber noch nicht genug Daten gesammelt von verkauften Häusern, die ich verfolgt habe.
Wer kann mir hier weiter helfen ?
Die Zielregion liegt in Värmland in den Kommunen, Arvika, Arjäng oder Eda.
Erste sehr schöne Objekte wollen wir kommende Woche besichtigen....

Ganz lieben Dank schon mal im voraus .

rappa
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 182
Registriert: 13. Juni 2018 13:28
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Bestimmung von Hauspreisen in Schweden

Beitrag von rappa »

eine sehr interessante frage. Der preis ist der den andere dafür zu bezahlen bereit sind.

Gerade die preise für Sommerhäuser gehen angesichts der corona bedingten hemester der Schweden steil nach oben.

Die sonst übliche Abkühlung der preise zum Herbst hin, ist momentan nicht erkennbar.

Also gute Geschäfte.

Benutzeravatar
tjejen
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 976
Registriert: 8. April 2008 16:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Bestimmung von Hauspreisen in Schweden

Beitrag von tjejen »

Sundstroem hat geschrieben:
3. August 2020 10:01
Es liest sich so, dass man die Verkaufspreise für verkaufte Häuser in einer Region recherchieren kann ? Ich habe nur noch keine entsprechende Seite gefunden :-\
Bei Hemnet.se kannst du erzielte Preise (slutpriser) nachschauen.

Die information ist aber recht dürftig, da du nicht sehen kannst in welchem Zustand das Objekt war.

SpyderRyder
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 2. Oktober 2016 15:52
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Bestimmung von Hauspreisen in Schweden

Beitrag von SpyderRyder »

Ich würde mich hier mal einklinken. Derzeit schaue ich mir auf hemnet auch immer wieder mal Annoncen für Häuser an; uns interessiert das Umland um Värnamo und/oder Gislaved, vielleicht geht es aber auch in Richtung Westküste.

Ich verstehe es so, dass die dort angezeigten Preise eine reine Verhandlungsbasis sind. Bei Gebrauchtwagen heißt das ja oft "ich als Käufer biete dir etwas weniger", dann feilscht man etwas und irgendwann passt es mal. Hier hab ich das Gefühl, dass das eher Mindestpreise sind. Hat jemand eigene Erfahrungen damit gemacht, um wie viel der tatsächliche Preis hinterher höher liegt als in der Annonce?

Man kann sich ja dafür registrieren, dass man den Schlusspreis erfährt, aber bisher bekam ich in den wenigen Fällen, in denen ich das probiert hatte, immer die Meldung, dass der Preis nicht offenbart wird.

Wer kann mir ein Gefühl für die Lage vermitteln?

Ziel ist es weniger, am Wasser zu wohnen, sondern vor allem ländlich, Pendeln ist kein Problem.

Danke für ein paar Einschätzungen!

Grüße
SpyderRyder
---------------------------------------
“Journalism is printing what someone else does not want printed: everything else is public relations.” George Orwell

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1534
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Bestimmung von Hauspreisen in Schweden

Beitrag von Engelefeu »

Hej och god morgon, es ist wirklich Verahndlungssache und der Verkäufer entscheidet, an wen er verkaufen will. Ich weiss von mir, aber auch Bekannten , dass wir weniger bezahlt haben, als der Wunschpreis gewesen wäre. Der Bekannte war Angler, kein Jäger und somit keine jagdliche Konkurrenz für die Einheimischen. Es kommt z.B. darauf an, wie lange das Haus zum Verkauf stand. Es gibt gefragte Gegenden und solche in denen Häuser durchaus länger leer stehen. Wie weiter unten steht: die Lage, die Lage.....
Da der Makler an höheren Preisen verdient, ist das Interesse klar.
Bei uns sind die Endpreise in den Immobilienblättchen veröffentlicht. Ich glaub man kann das auch im Netz finden und auf offiziellen schwedischen Seiten stehen zu den Objekten die Verkaufspreise über die Jahre.
Im Moment steigen die Preise rasant. Wir sind inzwischen so viele Ausländer wie Schweden, und es sind eine Menge Deutsche. D.h. die Nachfrage ist hoch. Oft bekommst Du ein ganzes Gehöft preiswerter, als ein Haus.
Ein Haus am Wasser kostet nicht nur wesentlich mehr Geld, sondern auch Steuern.
Achte beim Hauskauf darauf, ob die Abwasseranlage erneuert ist: 3 Kammer System und Infiltationsanlage. Ist der Brunnen weit genug entfernt oder gibt es kommunales Wasser.Sonst kommen ziemliche Kosten auf Dich zu. Wenn es ein Holzhaus ist, schau unter das Haus. Ist der Schornstein abgenommen, was ist mit den Rohren? Wie sieht die Elektrik aus? Es gibt im Netz eine Checkliste für den Kauf schwedischer Häuser.
Frage nach, ob die Versicherung etwas aus der Deckung raus genommen hat. Bei der Versicherung direkt fragen, dann kennst Du die Mängel. Schau Dir das Heizsystem an. Du kannst als Käufer nur Schäden monieren, wenn Du alles ganz genau besichtigt hast und Du hast ab dem Bekannt werden des Mangels nur 4 Monate Zeit etwas einzufordern. Achte auf Asbest. Dann kann das Haus günstiger werden. Die Sanierung ist recht teuer. Die Regeln sind hier sehr scharf.
Viel Glück .
Ha en trevlig dag Gaby

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema