rentnerfrage
- ElaO
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: 10. März 2013 14:43
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: rentnerfrage
Welche Versicherung zahlt schon so "ohne weiteres"?
Das fängt doch schon bei Kleinigkeiten an, und hier geht es ja um Geld, welches unter Umständen auf Jahre gezahlt werden soll.
Das fängt doch schon bei Kleinigkeiten an, und hier geht es ja um Geld, welches unter Umständen auf Jahre gezahlt werden soll.
-Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!-
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 800
- Registriert: 3. September 2012 22:38
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: rentnerfrage
Das ist schon richtig, in diesem Fall dürfte es aber eine Weile dauern, bis die Höhe des Pflegegeldes mit den Kosten zur Feststellung desselben gleichgezogen haben. Ich denke mal nicht, das der Mitarbeiter mit Ryanair kam und hat auch sicher nicht im vandrarhem übernachtet...ElaO hat geschrieben:Welche Versicherung zahlt schon so "ohne weiteres"?
Das fängt doch schon bei Kleinigkeiten an, und hier geht es ja um Geld, welches unter Umständen auf Jahre gezahlt werden soll.
aber wenn man hört, wie kompliziert es auch in Deutchland ist, Pflegegeld zu beantragen und erhalten...sag ich nur
heja Sverige!
Habe zwar selber keinerlei Erfahrung, aber guten Kontakt mit meiner Nachbarin...und die managed das alles selber, zusammen mit dem hemtjänst, da reicht ein intyg des Arztes oder von der Krankenschwester...
- Älven
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 2. November 2009 19:36
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: rentnerfrage
Genau das wird es sein
wir sind schon zu lange im schwedischen System und haben einfach vergessen, wie schwer das alles in Deutschland ist 
Liebe Grüsse
Älven


Liebe Grüsse
Älven
Människans bästa vän ha fyra ben och kallas.....sofa
- meckpommbi
- Schweden Guru
- Beiträge: 1168
- Registriert: 12. September 2008 12:26
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: rentnerfrage
stimmt es ist der absolute wahnsinn was die da treibenÄlven hat geschrieben:Genau das wird es seinwir sind schon zu lange im schwedischen System und haben einfach vergessen, wie schwer das alles in Deutschland ist
Liebe Grüsse
Älven
ich will froh sein wenn ich diesen ganzen papierkrieg abgeschlossen habe
ich hoffe in einem monat bin ich grob durch
gruss birgit
- meckpommbi
- Schweden Guru
- Beiträge: 1168
- Registriert: 12. September 2008 12:26
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: rentnerfrage
also der erste schritt die menschwerdung ist abgeschlossen
die personennummer ist da 


- geli & uwe
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: 7. Februar 2008 10:18
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: rentnerfrage
Hej
Glückwunsch Birgit, ging ja relativ zügig.
LG
Geli
Glückwunsch Birgit, ging ja relativ zügig.
LG
Geli
- HeikeBlekinge
- Alter Schwede
- Beiträge: 2069
- Registriert: 4. Januar 2008 20:20
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: rentnerfrage
Wird alles gut werden! Ganz sicher!
lg
Heike
lg
Heike
www.lilla-koksgarden.se
>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<
>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<
- Gitti
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: 6. Juli 2013 13:58
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: rentnerfrage
Was ist da kompliziert in Deutschland? Meine Tante hat bis vor 6 Wochen allen gewohnt, ohne Hilfe oder Unterstützung. Nach einem Herzinfarkt konnte sie nicht mehr in ihre Wohnung zurück und kam in ein Pflegeheim. Sie bekam automatisch die Pflegestufe eins bis zur Klärung der wirklichen Pflegestufe. Als Vorsorgebevollmächtigte habe ich fast alles hier von Schweden regeln können. Bei der Wohnungsauflösung hat mein Sohn, der am Ort wohnt, mitgeholfen. Ich fand nichts kompliziert dabei. Von allen Behörden habe ich Unterstützung erhalten.
Gleichzeitig habe ich mal bei der AOK angefragt, wie das mit einer Versicherung wäre, wenn ich zurück nach Deutschland käme. Wäre als Rentner überhaupt kein Problem - war die Antwort. Ich bin zwar noch kein Rentner aber es ist gut zu wissen, was gilt, falls ich mal in eine solche Lage käme.
Gleichzeitig habe ich mal bei der AOK angefragt, wie das mit einer Versicherung wäre, wenn ich zurück nach Deutschland käme. Wäre als Rentner überhaupt kein Problem - war die Antwort. Ich bin zwar noch kein Rentner aber es ist gut zu wissen, was gilt, falls ich mal in eine solche Lage käme.

Re: rentnerfrage
Hej Gitti,
15% vom Einkommen muss man an die KK in D zahlen. Ich habe auch schon mal nachgefragt.
Gruss Erika
15% vom Einkommen muss man an die KK in D zahlen. Ich habe auch schon mal nachgefragt.
Gruss Erika