Emigranteninstitut muss schließen
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16249
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Emigranteninstitut muss schließen
Das Emigranteninstitut im südschwedischen Växjö muss wegen akutem Geldmangel geschlossen werden. Damit wird auch das sogenannte Auswanderer-Haus mit Ausstellungen, angeschlossener Bibliothek, Archiv und wissenschaftlicher Forschung dichtmachen müssen.
Mehr...
Mehr...
(Diese Schweden-Nachricht stammt von SR International. Nachdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden.)
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 800
- Registriert: 3. September 2012 22:38
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Emigranteninstitut muss schließen
"Daumen runter".... 
war schon lange nicht mehr dort...und gewiss, es ist etwas angestaubt, schon von aussen siehts eher aus wie ein Knast, aber die Ausstellung gehört definitiv nicht nach Göteborg sondern ins Moberg-Land....! Vielleicht wärs auf dem Land eh besser aufgehoben, warum nicht verschiedene Sachen und Sehenswürdigkeiten rund Moberg und den Auswanderern zusammenfassen?

war schon lange nicht mehr dort...und gewiss, es ist etwas angestaubt, schon von aussen siehts eher aus wie ein Knast, aber die Ausstellung gehört definitiv nicht nach Göteborg sondern ins Moberg-Land....! Vielleicht wärs auf dem Land eh besser aufgehoben, warum nicht verschiedene Sachen und Sehenswürdigkeiten rund Moberg und den Auswanderern zusammenfassen?
- HeikeBlekinge
- Alter Schwede
- Beiträge: 2069
- Registriert: 4. Januar 2008 20:20
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Emigranteninstitut muss schließen
Mein Gott, wie schrecklich!
1000% Zustimmung @Heike!
So etwas gehört ins Moberg-Land! (Guter Name dafuer!)
Wir selbst leben sozusagen direkt am Utvandrarnavägen (4oo m links), so, wie er nach Mobergs Utvandrarnar-Romanen benannt wurde und wo in Wirklichkeit tatsächlich unzählige Schweden zum Schiff gen Amerika zogen.
Enden tut er dann in Karlshamn, bei der Statue von Kristina und Karl-Oskar ...
Ich liebe die Romane von Moberg und ich finde die Geschichtssprechung dahinter so bewegend. Erinnert mich an P.S. Buck. Ich sag immer, eigentlich muesste auch Moberg den Nobelpreis in Literatur bekommen haben
Was tun???
lg
Heike
1000% Zustimmung @Heike!
So etwas gehört ins Moberg-Land! (Guter Name dafuer!)
Wir selbst leben sozusagen direkt am Utvandrarnavägen (4oo m links), so, wie er nach Mobergs Utvandrarnar-Romanen benannt wurde und wo in Wirklichkeit tatsächlich unzählige Schweden zum Schiff gen Amerika zogen.
Enden tut er dann in Karlshamn, bei der Statue von Kristina und Karl-Oskar ...
Ich liebe die Romane von Moberg und ich finde die Geschichtssprechung dahinter so bewegend. Erinnert mich an P.S. Buck. Ich sag immer, eigentlich muesste auch Moberg den Nobelpreis in Literatur bekommen haben

Was tun???
lg
Heike
www.lilla-koksgarden.se
>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<
>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<
Re: Emigranteninstitut muss schließen
Geld dafür anschaffen - ich denke das Projekt wäre ne Stiftung wert.HeikeBlekinge hat geschrieben:Mein Gott, wie schrecklich!. . .
Was tun???
lg
Heike
Hanjo
Wer seine Träume erfüllen will, muss erst einmal aufwachen
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 800
- Registriert: 3. September 2012 22:38
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Emigranteninstitut muss schließen
Ich hoffe da tut sich was, eigentlich sollte es ja weiterhin ein Interesse daran geben, die Vergangenheit zu bewahren. Erst kürzlich wurden in Växjö ja massenhaft Gelder in Ausgrabungen rund um die Domkirche gesteckt. Das wäre ja unnötig, wenn diese Dinge dann nicht auch der Nachwelt erhalten und zugänglich gemacht würden.
Vielleicht ist auch Växjö nicht mehr der richtige Ort für Moberg...hier auf dem Land gibt es schliesslich noch lebhafte Erinnerungen.
PS: Habe wohl die Meisten seiner Bücher gelesen, bei weitem aber nicht alle
Vielleicht ist auch Växjö nicht mehr der richtige Ort für Moberg...hier auf dem Land gibt es schliesslich noch lebhafte Erinnerungen.
PS: Habe wohl die Meisten seiner Bücher gelesen, bei weitem aber nicht alle