Chancen als Schlosser

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Svensson89
Stiller Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 15. August 2013 15:41
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Chancen als Schlosser

Beitrag von Svensson89 »

Hallo liebe Forengemeinde,

ich heiße Sven, bin 24 Jahre, und wohne in Duisburg. Ich habe im Januar 2012 meine Ausbildung zum Industriemechaniker/Schlosser abgeschlossen und interessiere mich sehr für einen Job in Schweden. Ich war bereits einmal im Urlaub in dem Land und war hellauf begeistert.
Derzeit lerne ich Schwedisch mit dem "lextra Sprachkurs Plus Anfänger" Sprachkurs im Selbststudium und fange ab September an der VHS mit einem Kurs an.
Ich wollte mal wissen ob Schlosser/Industriemechaniker in Schweden wirklich so Mangelware sind, wie es diverse Internetseiten darstellen, bzw. allgemein Handwerker, Mechaniker... Kann mir dazu jemand etwas sagen?
Ist evtl. jemand schon dorthin ausgewandert in jenem Beruf?
Ich habe noch die Möglichkeit über meinen derzeitigen Arbeitgeber eine Umschulung zum Triebfahrzeugführer/"Lokführer" zu machen, hätte man damit dort Jobchancen?
Kennt eventuell jemand eine Firma die Mechaniker/Schlosser suchen?

Ich danke schonmal für eure Hilfe :)

Hejdå

vibackup
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1255
Registriert: 26. Januar 2013 19:02
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Chancen als Schlosser

Beitrag von vibackup »

Svensson89 hat geschrieben: Ich wollte mal wissen ob Schlosser/Industriemechaniker in Schweden wirklich so Mangelware sind, wie es diverse Internetseiten darstellen, bzw. allgemein Handwerker, Mechaniker... Kann mir dazu jemand etwas sagen?
Es ist nicht die Quantität, sondern die Qualität, an der es mangelt.
Schwedische Handwerker sind langsam, arbeiten schlecht und sind teuer.
Von wenigen Ausnahmen abgesehen.

//M

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema