Biete Unterkunft für Schwedenrallay 2013

Übernachten in Schweden. Ferienhäuser, Camping, Stellplätze für WoMo und WoWa. Empfehlung von Hotels, Pensionen und Jugendherbergen.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/reise-urlaub/unterkunft
Benutzeravatar
meckpommbi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1168
Registriert: 12. September 2008 12:26
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Biete Unterkunft für Schwedenrallay 2013

Beitrag von meckpommbi »

nun wie ich schon schrieb der preis ist mir echt banane und wenn meine ferienwohnung winterfest wäre wuerde ich das auch nutzen - wer diesen misst sehen will soll bluten :goodman:
hast du es beim touribuero eingekippt die suchen ja immer ?
wuensche gute kundschaft auf mich musst du da aber verzichten ich schau mir den unsinn bestimmt nicht an :evil:
gruetzi meck

Klarälvangler
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 15. November 2012 10:17
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Biete Unterkunft für Schwedenrallay 2013

Beitrag von Klarälvangler »

Den Preis beim Wasalauf kann ich dir genau sagen. Wir bezahlen auf dem Campingplatz in Mora für den Stellplatz für das Wohnmobil mit Stromanschluß 3575,- Kronen für 11 Nächte. Dann kommen nochmal für jeden Imbisswagen 8500,- Kronen an Stellplatzgebühren für den Veranstalter dazu. Soviel zu Preisen bei Veranstaltungen, wobei diese Preise noch nicht die Spitze darstellen. Den Vogel abgeschossen hatte vor 2 Jahren ein Veranstalter eines Musikfestival's in Uppsala, der meinte, wenn ich ihm neben den Stellplatzgebühren von 15.000,- Kronen ( für 3 Tage ) pro Imbisswagen noch 20.000,- Kronen ohne Quitung zahle, würde er noch einen Platz für mich finden. Das vielleicht mal nur so zur Info für all diejenigen die immernoch glauben, hier in Schweden fliegen einem die gebratenen Tauben nur so ins Maul.
Birgit, beim Touribüro hab ich das nicht eingegeben, weil ich mir den möglichen Interessenten selbst aussuchen möchte und immernoch nein sagen kann, wenn dieser mir nicht zusagt. Soviel "Freiheit" will ich mir behalten.
Gruß Andreas

Benutzeravatar
meckpommbi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1168
Registriert: 12. September 2008 12:26
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Biete Unterkunft für Schwedenrallay 2013

Beitrag von meckpommbi »

ja die gebuehren da kann ich auch ein lied von singen :roll: der hembygsgård ransäter ist da ein gutes beispiel
ich als gemueseverkäuferchen muesste dort ca 400 kronen fuer einen markttag investieren hab ich einmal probiert - habt ihr eine ahnung wieviele mohrueben und co dafuer verkauft werden muessten - illusorisch oder wo sie auf einmal 500 kronen fuer einen tag weihnachtsmarkt haben wollten - nein danke 200 kroenchen mehr als in karlstad und was war das ende vom lied er viel das jahr ganz aus und nun ist es nur noch ein ramschweihnachtsmarkt
ne tauben fliegen hier nicht bei mir sinds mehr meisen wo ob im kopf oder draussen duerft ihr euch aussuchen :lol:
gruss birgit

Benutzeravatar
Haui
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 913
Registriert: 27. November 2006 19:51
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Biete Unterkunft für Schwedenrallay 2013

Beitrag von Haui »

Klarälvangler hat geschrieben:hey Birgit, da muß ich dir recht geben. Es gibt keine Sportart mehr bei welcher es nicht ums Geld geht, selbst beim Beamtenmikado schielt jeder nur auf seine Pension. Was speziell die Schwedenrallay und mich verbindet ist auch nur der Blick auf's Geschäft. Speziel den letzten Lauf am Sontag verbinde ich mit meinem Geschäftchen auf dem Stora Torget in Karlstad, sprich viele Zuschauer - guter Umsatz. Davon muß ich nun mal Leben, da ich für die Rente noch ein wenig zu jung bin........
Gruß Andreas
Das Hast du gut beschrieben und wenn mir jemand mit Umweltfreundlichkeit kommt, so geht es auch nur nach diesem Prinzip. Ich glaube nicht das die Umweltfreunde auf die Fähren bei der Ueberfahrt nach Schweden verzichten. Jede Fähre ist der Biologische Supergau mit seinen Abgasen. Sauberer geht es mit Segelschiffen. Ist nur teurer und dauert länger. Somit nicht wirtschaftlich.
Alle wollen zurueck zur Natur nur keiner geht zu Fuss.
Gruss Haui
Man muss nicht jeden Berg selber besteigen,
aber man muss Wissen wer einen die Aussicht beschreibt

http://soedrasverige.blogspot.de/

Benutzeravatar
meckpommbi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1168
Registriert: 12. September 2008 12:26
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Biete Unterkunft für Schwedenrallay 2013

Beitrag von meckpommbi »

stimmt haui und trotzdem halte ich diese art von sport fuer unsinn :oops:
gruss birgit

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema