ich möchte nach Schweden auswandern...

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
JeanyLou

ich möchte nach Schweden auswandern...

Beitrag von JeanyLou »

einen schönen guten Tag wünsche ich!

auch wenn ich hier schon einige Themen durchgelesen habe und ich es toll finde wie rege ausführlich hier geantwortet wird habe ich doch noch einige Fragen zum Thema auswandern nach Schweden.

Das Thema steht bei mir schon lange im Raum und nun habe ich vor kurzem angefangen schwedisch zu lernen denn es ist ja bekanntlich nicht verkehrt die Sprache zu beherschen von dem Land in das man auswandern möchte ^_^
Als Ziel habe ich mir ende 2013 / anfang 2014 gesetzt.

Nun möchte ich mich genauer wissen was an bürokratischem Schriftkram auf mich zu kommt und ob es vieleicht Dinge gibt die zu beachten wären wenn man sich ummeldet, eine Wohnung und Job sucht und ähnliches...

Ich bin gespannt und freue mich auf Eure Antworten!
Danke im vorhaus...

JeanyLou

Sams83
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1881
Registriert: 10. Februar 2009 19:40
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: ich möchte nach Schweden auswandern...

Beitrag von Sams83 »

Hallo,

ja, das sind natürlich noch recht allgemeine Fragen...
Als erste recht übersichtliche Lektüre kannst Du vielleicht mal hier ein bisschen stöbern:
http://delengkal.de/auswandererguide/

Generell kann man sagen, dass man die Sprache schon ordentlich können sollte, da es die Chancen auf einen Job doch deutlich verbessert. Ausgenommen davon sind stark gesuchte Berufe in bestimmten Regionen oder aber Berufe, wo internationaler Kontakt im Vordergrund steht oder zumindest üblich ist (z.B. Forschung, IT, große internationale Unternehmen, ...) und Du zumindest am Anfang mit Englisch weiterkommst.

Was denke ich auch immer noch gilt (wobei ich die aktuellen Regelungen nicht alle bis ins Detail kenne): Sofern Du einen Arbeitsplatz hast, ist es auch recht einfach, an eine Personnummer (schwedische Steuernummer) zu kommen. Diese ist für alles weitere wichtig.

Da man - insbesondere aufgrund des Sprachproblems - im allgemeinen auch etwas flexibel sein muss, was den Job angeht, würde ich (sofern nicht andere persönliche Gründe dagegen sprechen) folgende Reihenfolge wählen:
1. Sprache
2. grobe Region (oder mehrere) wählen, wo man gern hinmöchte (am Besten nicht zu eingeschränkt)
3. Job suchen
4. Wohnung/Haus suchen

Gruß
Simone

Benutzeravatar
geli & uwe
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 7. Februar 2008 10:18
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: ich möchte nach Schweden auswandern...

Beitrag von geli & uwe »

Hej, JeanyLou.

Erst mal viel Erfolg bei deinen Bemühungen!
An Bürokratischem Zeug wars bei uns nicht soviel.

Zuerstmal anmelden in Gemeinde / Steuerbehörde, damit du ne PN bekommst. Daß ist das Wichtigste überhaupt.
Die restlichen Ämter, wie Sozialversicherungen und Einwanderung kommen danach.
Wie es mit Arbeit aussieht kann ich nicht sagen, da wir beide Selbständig sind.
Überhaupt haben wir die Feststellung gemacht, daß es von Kommune zu Kommune verschiedene Vorgehensweisen gibt. Ansonsten braucht man vor der Bürokratie hier keine Angst zu haben.
Was die Steuerbehörde hier auch interessiert hat, war alles um zu beweisen, daß man einige Zeit zurechtkommt, ohne dem Staat auf der Tasche zu liegen.
Auch ein Nachweiß, daß man die erste Zeit noch in Deutschland Krankenversichert ist.

Viel Spaß beim Auswandern :smt006

Uwe & Geli
Immer nur Sonne macht eine Wüste!

http://www.purzelpage.de
http://www.bartos-service.com

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema