Habe eine Frage bezüglich staatlicher Unterstützung.
Ich lebe nun seit einem Jahr in Stockholm, habe den SFI kurs abgeschlossen und nun habe ich noch 2-3 Wochen bis zur Nataionalprovet SAS-Grund. Zur weiteren Ausbildung habe ich mich schon angemeldet, sehe kein Problem das die mich nicht nehmen.
Bin wegen meinem schwedischen Partner nach Schweden gezogen, wir haben uns aber vor einigen Monaten getrennt. Zurzeit miete ich ein Zimmer bei einer anderen Familie, bin jedoch bei der alten Adresse gemeldet um keine Probleme mit der Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen.
Von Deutschland habe ich keine Berufsausbildung, was die Jobb-suche nicht grade vereinfacht.
Sprich, seit meinem aufenthalt habe ich nicht gearbeitet.
Habe versucht Geld von CSN zu bekommen, aber erfülle die Erforderungen (2 Jahre in Schweden oder 6 monate Arbeit) nicht. Socialtjänst habe ich auch angerufen, da ich aber aus der EU komme, ist auch da nichts zu holen.
Meine einzige Geldquelle ist Oma, die mir monatlich Geld schickt, aber das reicht nicht. Wegen dem schlechten Euro-kurs kommt mal mehr oder weniger auf dem Swedbankkonto an.
Gibt es noch eine möglichkeit zur unterstützung die ich nicht kenne?
Tack och hej
/Jacky
PS: Suche ausserdem ein billiges Zimmer in Stockholm mit guten Stadt-Verbindungen. Gerne unter 2500kr
