Führerschein in Schweden erwerben

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Stefan_ZH74
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 13
Registriert: 10. Juli 2009 08:46
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Führerschein in Schweden erwerben

Beitrag von Stefan_ZH74 »

Hej!
ich habe eine Frage was den Erwerb des Führerscheins oder besser gesagt Fahrstunden anbelangt. Da meine Frau und ich uns vielleicht in Zukunft nach Schweden ziehen möchte bleibt für uns noch die Frage mit dem Führerschein. Meine Frau hat noch kein Führerschein. Für mich stellt sich die Frage ist es sinnvoller den Führerschein noch in der Schweiz zu machen oder besser dann erst gleich in Schweden.
Zwei Überlegungen sind für mich wichtig, ersten der Preis und zweitens die Handhabung bis zum Erwerb des Führerscheins.
in der Schweiz bezahlt man zur Zeit für eine Fahrstunde 80 - 98 Franken, zudem erfordert es zuest den Besuch eines Nothelferkurses, danach das bestehen der Theorieprüfung, dann können Fahrstunden genommen werden. Nach der Prüfung erhält man einen Führerschein auf Probe und muss noch zwei Sicherheitstrainings absolvieren, nochmals kosten für von Fr. 600 bis 800.

Nun frage ich mich wie es im Schwedischen System läuft. Gibt es da auch so eine "komplizierte" Ausbildung wie in der Schweiz? Wie sind die Preise?

Ist es sinnvoller den Fürherschein noch vorher in der Schweiz zu machen oder doch lieber dann in Schweden? Ein Schweizer Führerschein muss eh umgeschrieben werden in Schweden?

Was ratet Ihr mir? Für die Jobsuche ist es sicher einfacher, wenn man schon Auto fahren kan?
hej då

Stefan

EuraGerhard
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1591
Registriert: 28. Juli 2010 12:51
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Führerschein in Schweden erwerben

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo Stefan,

in allen EU-Ländern, also auch in Schweden, gilt, dass man erst dann einen Führerschein erwerben kann, wenn man dort mindestens 185 Tage gewohnt hat. Nachgewiesen durch behördliche Anmeldung. Dies bezieht sich natürlich auf die Fahrprüfung, Fahrstunden kann man schon vorher nehmen.

MfG
Gerhard

Stefan_ZH74
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 13
Registriert: 10. Juli 2009 08:46
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Führerschein in Schweden erwerben

Beitrag von Stefan_ZH74 »

Hej Gerhard
tack så mycket. Fahrstunden können schon vorher genommen werden, das wäre schon mal was. Würdest Du anraten lieber den Führerschein in der Schweiz noch zu machen vor dem Auswandern? Kennst Du dich aus mit den Preisen in Schweden
Hälsningar Stefan

Steffen86
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 20. Februar 2010 18:37
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Führerschein in Schweden erwerben

Beitrag von Steffen86 »

Ich hab einfach mal wild nach Trafiksola bzw. körskola gesucht und mal zwei Links als Preisorientierung hier veröffentlicht.

http://www.siviatrafikskola.se/

http://www.upplandstrafikskola.com/

Das ist jetzt für die Region Uppsala.

Ob es da allerdings starke regionale Unterschiede gibt, weiß ich nicht...

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Führerschein in Schweden erwerben

Beitrag von stavre »

zum erwerb eines führerscheins braucht man die personennummer.

https://etjanster-kk.vv.se/korkortstill ... sokan.aspx

EuraGerhard
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1591
Registriert: 28. Juli 2010 12:51
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Führerschein in Schweden erwerben

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo Stefan,

detaillierte Informationen zum Führerschein in Schweden findest Du, teilweise auch auf Englisch, hier: Körkortsportalen

Ich habe leider keine Ahnung, wieviel es in Schweden kostet, und erst recht nicht wieviel in der Schweiz. Um die Jobsuche zu erleichtern, würde ich jedoch empfehlen, den Führerschein bereits vor der Auswanderung zu machen.

Der Schweizer Führerschein müsste dann innerhalb eines Jahres ab der Registrierung in Schweden umgetauscht werden.

MfG
Gerhard

Benutzeravatar
Sylvia68
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 17. Juli 2012 11:29
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Führerschein in Schweden erwerben

Beitrag von Sylvia68 »

Sie soll den Schein in der Schweiz machen - in Schweden muesste sie alle 10 Jahre eine Pruefung wieder holen...mit dem Schweizer nicht.

Benutzeravatar
Freddy
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 427
Registriert: 15. März 2008 13:28
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Führerschein in Schweden erwerben

Beitrag von Freddy »

Man muß keine Prüfung machen sondern lediglich ein Formular für die Verlängerung ausfüllen und 150 Kronen bezahlen.

Benutzeravatar
HeikeBlekinge
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2069
Registriert: 4. Januar 2008 20:20
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Führerschein in Schweden erwerben

Beitrag von HeikeBlekinge »

zum erwerb eines führerscheins braucht man die personennummer.
Und zur Fuehrerscheinpruefung und Uebergabe des schwedischen Fuehrerscheins einen gueltigen EU-Pass - oder ID-kort (fuer deren Erhalt man AUCH einen EU-PAss braucht). Personalausweis reicht nicht.
www.lilla-koksgarden.se


>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<

Stefan_ZH74
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 13
Registriert: 10. Juli 2009 08:46
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Führerschein in Schweden erwerben

Beitrag von Stefan_ZH74 »

danke allen für die vielen Ratschläge.
Ich denke angesichts, dass man, wenn man in der Schweiz den Führerausweis macht eine provisorischen Ausweis mti 3 Jahren Gültigkeit bekommt und vor Ablauf der 3 Jahren zwei Kurse besuche muss, wird es wohl sinnvoller sein den Führerausweis in Schweden zu machen.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema