Bankkonto in Schweden als Nichtansaessiger

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Rwitha
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 906
Registriert: 23. November 2007 20:02

Re: Bankkonto in Schweden als Nichtansaessiger

Beitrag von Rwitha »

Bei uns war es auch so - ohne Personennummer kein Konto.
Allerdings hatten wir die Personennummer relativ schnell und dann war es auch kein Thema mit dem Konto.

Ich würde Dir auch empfehlen, die Angelegenheit vorher per Mail oder Telefon abzuklären. Nur auf "gut Glück" deswegen nach S zu fahren und dann doch nichts zu erreichen, wäre natürlich nicht so gut. Außer natürlich, Du verbindest es gleich mit einem Urlaub. :wink:
Es kommt immer anders .... wenn man denkt *-:)

Benutzeravatar
Rüdiger
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 636
Registriert: 16. April 2007 23:03
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Bankkonto in Schweden als Nichtansaessiger

Beitrag von Rüdiger »

Rwitha hat geschrieben:Ich würde Dir auch empfehlen, die Angelegenheit vorher per Mail oder Telefon abzuklären. Nur auf "gut Glück" deswegen nach S zu fahren und dann doch nichts zu erreichen, wäre natürlich nicht so gut. Außer natürlich, Du verbindest es gleich mit einem Urlaub. :wink:
Natürlich geht eine Kontoeröffung aus der Ferne nicht. Du mußt schon persönlich vorbeikommen und dich ausweisen.

EuraGerhard
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1591
Registriert: 28. Juli 2010 12:51
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Bankkonto in Schweden als Nichtansaessiger

Beitrag von EuraGerhard »

HeikeBlekinge hat geschrieben:Seltsam das es bei uns vor sieben Jahren möglich war...
Mag durchaus so gewesen sein. Es wurde seitens der Bankangestellten auch mehrfach irgendein neues Gesetz erwähnt.

Ich habe jedenfalls die Sache mit dem schwedischen Girokonto erst mal aufgeschoben, bis mein Arbeitsvertrag in Schweden und damit die PN in trockenen Tüchern ist. (Was die dazu auch nötige Adresse betrifft, so lässt sich eine, sagen wir mal, "kreative" Lösung finden. :wink: ) Und bis dahin müssen halt sämtliche an meinem Bauprojekt beteiligten Firmen erst ihre IBAN und BIC in Erfahrung bringen, bevor sie mir Rechnungen ausstellen können.

MfG
Gerhard

Sumac
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 544
Registriert: 25. August 2009 07:42
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Bankkonto in Schweden als Nichtansaessiger

Beitrag von Sumac »

bei einem kompetenten bankmitarbeiter sollte es kein problem sein, zumindst ein sparkonto zu eröffnen.
vor drei jahren ging das bei der swedbank problemlos.

EuraGerhard
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1591
Registriert: 28. Juli 2010 12:51
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Bankkonto in Schweden als Nichtansaessiger

Beitrag von EuraGerhard »

Sumac hat geschrieben:bei einem kompetenten bankmitarbeiter sollte es kein problem sein, zumindst ein sparkonto zu eröffnen.
Sparkonto ja, das ginge problemlos. Aber ein Sparkonto nützt mir nichts. Ich bräuchte das Konto, um davon Rechnungen schwedischer Firmen zu bezahlen, und das via Internet. Das geht mit einem Sparkonto nicht.

MfG
Gerhard

Sumac
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 544
Registriert: 25. August 2009 07:42
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Bankkonto in Schweden als Nichtansaessiger

Beitrag von Sumac »

EuraGerhard hat geschrieben: Sparkonto ja, das ginge problemlos. Aber ein Sparkonto nützt mir nichts. Ich bräuchte das Konto, um davon Rechnungen schwedischer Firmen zu bezahlen, und das via Internet. Das geht mit einem Sparkonto nicht.
rechnungen kannst du doch von jedem girokonto bezahlen, also auch aus südostasien oder sonstwo.
ich dachte das konto brauchst du, um dein geld zwischenzulagern. :D

EuraGerhard
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1591
Registriert: 28. Juli 2010 12:51
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Bankkonto in Schweden als Nichtansaessiger

Beitrag von EuraGerhard »

Sumac hat geschrieben:rechnungen kannst du doch von jedem girokonto bezahlen, also auch aus südostasien oder sonstwo.
Ja, aber erstens brauche ich dann IBAN und BIC des Rechnungserstellers, und damit tun sich schwedische Firmen mitunter recht schwer.

Zweitens muss ich immer den Wechselkurs im Auge behalten, da Schweden ja keinen Euro hat.

Und drittens muss ich aufgrund der Wechselkursschwankungen jeden Überweisungsauftrag in Kronen erteilen, weshalb mir meine Bank jedesmal eine Umrechnungsgebühr aus der Nase zieht. Denn gebührenfreie Auslandsüberweisungen gemäß EU-Zahlungsverkehrsrichtlinie sind nur bei Auftragswährung Euro vorgeschrieben.

Hätte ich ein Girokonto in Schweden, so könnte ich wenige, dafür entsprechend umfangreiche Transaktionen in Euro von meinem deutschen Konto auf mein schwedisches Konto veranlassen, und von dort aus das Geld in Kronen an die schwedischen Firmen überweisen. Das würde mir einiges an Kosten und Mühen ersparen, und ich könnte überdies die Überweisungen nach Schweden dann machen, wenn der Wechselkurs gerade mal günstig steht.

Wie ich es schon einer schwedischen Bankangestellten gesagt habe: "Ich will mir kein Geld von Ihnen leihen. Ich will Ihnen mein Geld geben, aber Sie wollen es nicht haben!" :?

Dann verdienen die schwedischen Banken halt nichts an mir, die deutschen dafür um so mehr. Kann ich nichts dafür, sie wollen es nicht anders.

MfG
Gerhard

Benutzeravatar
HeikeBlekinge
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2069
Registriert: 4. Januar 2008 20:20
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Bankkonto in Schweden als Nichtansaessiger

Beitrag von HeikeBlekinge »

Wie ich es schon einer schwedischen Bankangestellten gesagt habe: "Ich will mir kein Geld von Ihnen leihen. Ich will Ihnen mein Geld geben, aber Sie wollen es nicht haben!" :?
Gerhard! Ganz ehrlich:
Dreh den Spiess um, erzähl denen das du meinetwegen 50000 Kredit fuer Malerkosten, oder besser ein neues Dreikammersystem, benötigst. Dafuer wird dir ein Konto eingerichtet, du nimmst einen rörligt Zins und "zahlst den Kredit innerhalb kuerzester Zeit zurueck" ;-).
Die werden von sich aus sagen das sie dafuer aber ein Konto einrichten muessen :lol: :lol: :lol:
Wetten? Evtl. nimm den Nachbarn mit der beim dolmetschen hilft, auch wenn das vielleicht gar nicht nötig ist.


lg
Heike
www.lilla-koksgarden.se


>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema