Sumac hat geschrieben:rechnungen kannst du doch von jedem girokonto bezahlen, also auch aus südostasien oder sonstwo.
Ja, aber erstens brauche ich dann IBAN und BIC des Rechnungserstellers, und damit tun sich schwedische Firmen mitunter recht schwer.
Zweitens muss ich immer den Wechselkurs im Auge behalten, da Schweden ja keinen Euro hat.
Und drittens muss ich aufgrund der Wechselkursschwankungen jeden Überweisungsauftrag in Kronen erteilen, weshalb mir meine Bank jedesmal eine Umrechnungsgebühr aus der Nase zieht. Denn gebührenfreie Auslandsüberweisungen gemäß EU-Zahlungsverkehrsrichtlinie sind nur bei Auftragswährung Euro vorgeschrieben.
Hätte ich ein Girokonto in Schweden, so könnte ich wenige, dafür entsprechend umfangreiche Transaktionen in Euro von meinem deutschen Konto auf mein schwedisches Konto veranlassen, und von dort aus das Geld in Kronen an die schwedischen Firmen überweisen. Das würde mir einiges an Kosten und Mühen ersparen, und ich könnte überdies die Überweisungen nach Schweden dann machen, wenn der Wechselkurs gerade mal günstig steht.
Wie ich es schon einer schwedischen Bankangestellten gesagt habe: "Ich will mir kein Geld von Ihnen leihen. Ich will Ihnen mein Geld geben, aber Sie wollen es nicht haben!"
Dann verdienen die schwedischen Banken halt nichts an mir, die deutschen dafür um so mehr. Kann ich nichts dafür, sie wollen es nicht anders.
MfG
Gerhard